HelloBetter

HelloBetter

Psychische Gesundheitsfürsorge

Kostenfreie psychologische Soforthilfe auf Rezept mit unseren digitalen Gesundheitsanwendungen

Info

HelloBetter gehört zu den weltweit führenden Anbietern digitaler Medizinprodukte. Aktuell sind sechs unserer Therapieprogramme vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) als digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zugelassen und können per Arzneimittelrezept verschrieben werden. Für folgende Indikationen kann unsere Therapieoption eingesetzt werden: Stress und Burnout, Diabetes und Depression, chronischer Schmerz, Vaginismus, Panikstörung, Schlafstörung/Insomnie. Die Kosten werden von allen gesetzlichen und vielen privaten Krankenversicherungen erstattet, sodass DiGA für alle gesetzlich und viele privat krankenversicherten Erwachsenen zuzahlungsfrei auf Rezept verfügbar sind. Unsere Programme werden von einer qualifizierten Psychologin begleitet und gewährleisten hohe Datenschutz-Standards. Bisher wurden mehr als 30 randomisiert-kontrollierte Studien zur Wirksamkeit und Kosteneffektivität der Therapieprogramme des Unternehmens durchgeführt und in Peer-reviewed Journals publiziert. Damit verfügt HelloBetter über die breiteste Studienlage unter allen Anbietern. --- HelloBetter is a European leader in the field of digital therapeutics (DTx) for mental health and a global pioneer in digital mental health research. Founded in 2015, HelloBetter has the strongest evidence base globally, with a total of 33 randomized controlled trials published in peer-reviewed journals. In Germany, six of their therapy programmes are part of the standard of care and as such available to 70+ million people for free as prescription digital therapeutics or DiGA. In 2022, HelloBetter entered the US market with its HelloGina brand which offers a sexual wellness program for people with vaginismus. In 2023, HelloBetter has received Breakthrough Device Designation from the U.S. Food and Drug Administration (FDA) for its digital therapeutic HelloBetter Panic.

Website
http://www.hellobetter.de
Branche
Psychische Gesundheitsfürsorge
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2015

Orte

Beschäftigte von HelloBetter

Updates

  • Unternehmensseite von HelloBetter anzeigen, Grafik

    15.221 Follower:innen

    Great news - Funding, FDA "Breakthrough Device Designation" & France: 🏆 We closed our €7m Series A extension, bringing the total round size to €20m, while other DTx companies have taken a beating lately - especially in the US. 🏆 We received "Breakthrough Device Designation" from the FDA for HelloBetter Panic, paving the way to offer our therapy programs on prescription in the US in the future. ➡️ We achieved both milestones while growing strong in our core market Germany, where six of our prescription digital therapeutics are available free of charge for 73m people. ➡️ We are looking forward to a really exciting future as 🇫🇷 France, with the second-largest healthcare market in the EU (worth an estimated €281bn), launched a DiGA-like fast-track reimbursement pathway for digital health solutions — PECAN — last month. This makes France the next market HelloBetter sets its sights on. 📈 The extension of the Series A round was led by MassMutual Ventures. The other backers of this round include our existing shareholders: 📍Swiss-Swedish health tech VC HealthCap 📍Swiss growth equity investor Sparrow Ventures 📍German family office Hevella Capital 📍Luxembourg-based VC Expon Capital ℹ️ Full article on Sifted: https://lnkd.in/dGWD_Dxw ℹ️ Press release FDA "Breakthrough Device Designation" for HelloBetter Panic: https://lnkd.in/eZx_PMMX #france #healthcare #funding #fda #digitalhealth #future #DiGA #PECAN #DTx #digitaltherapeutics #prescription #PDTs #PDTx #mentalhealth #patientempowerment #therapy

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von HelloBetter anzeigen, Grafik

    15.221 Follower:innen

    Wir alle kennen solche Momente: Das Herz rast, weil wir nur im letzten Augenblick einem herannahenden Auto ausweichen können. Angespannte Muskeln an einem stressigen Arbeitstag, an dem ein Termin den nächsten jagt und kaum Zeit zum Durchatmen bleibt. Ein plötzliches Erstarren und der Fluchtreflex, wenn unerwartet ein bellender Hund auf uns zurennt. Diese Reaktionen sind Zeichen dafür, dass unser Nervensystem in Alarmbereitschaft ist. Hier erfährst du, wie unser Nervensystem eigentlich aufgebaut ist, was es mit der Stressreaktion auf sich hat und wie sich Stress über die Jahrtausende verändert hat. Außerdem zeigen wir dir, wie du trotzdem dein Nervensystem beruhigen kannst, wenn es sich ohne akute Bedrohung bemerkbar macht. https://lnkd.in/eVEG-rct

    Das Nervensystem beruhigen: Psychologische Tipps - HelloBetter

    Das Nervensystem beruhigen: Psychologische Tipps - HelloBetter

    hellobetter.de

  • Unternehmensseite von HelloBetter anzeigen, Grafik

    15.221 Follower:innen

    🏆 𝐇𝐞𝐥𝐥𝐨𝐁𝐞𝐭𝐭𝐞𝐫 𝐒𝐞𝐥𝐞𝐜𝐭𝐞𝐝 𝐚𝐬 𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐨𝐥𝐨𝐠𝐲 𝐏𝐢𝐨𝐧𝐞𝐞𝐫 2024 𝐛𝐲 𝐭𝐡𝐞 World Economic Forum We are thrilled to share that HelloBetter has been chosen by the World Economic Forum as one of their 100 Technology Pioneers for 2024. This recognition puts us in the company of past pioneers such as Google, Twitter, and Spotify — humbling and inspiring footsteps to step into. So what’s a ‘Technology Pioneer’ anyway? 🤝 The WEF's Technology Pioneers community is not just about recognition - it's about connection. Over the next two years, we'll have the unique opportunity to work with the world's top political, business, academic, and cultural leaders to tackle pressing global issues. 🌍 The global mental health crisis is one of the most important public health challenges of our time. At HelloBetter, we've been working tirelessly to address this by leveraging digital technology to deliver effective, accessible, and scalable mental health solutions. 🔑 Our key differentiators: - Evidence-based digital programmes - Cost-effective care – anytime, anywhere - No waiting times 🇨🇳 To kick things off, Hannes Klöpper, CEO of HelloBetter, will be attending the 'Summer Davos' in Dalian, China, from June 25-27, connecting with peers, entrepreneurs, business leaders, and policymakers from around the world. 🎯 Our goal? To accelerate the development and deployment of our innovative solutions. In order to develop effective mental health solutions we harness the dedication, passion and skills of a diverse group of people in order to succeed. The same is required to bring these products to market and scale adoption. The Technology Pioneers programme seeks to make connections that can help us achieve progress to that end so as to allow us to have global impact. 📣 We are calling on everyone to support us in our effort to deliver effective mental health care to anyone around the world who may need it. Paraphrasing Kennedy’s famous words: All this will not be finished in one hundred days. Nor will it be finished in one thousand days, and maybe not in our lifetime on this planet or even in the lifetime of this company. But let us begin. 💪 In so doing, we will face numerous massive challenges. But we choose to tackle these challenges, “not because they are easy, but because they are hard; because that goal will serve to organize and measure the best of our energies and skills, because that challenge is one that we are willing to accept, one we are unwilling to postpone, and one we intend to win.” More information: https://lnkd.in/dYKJVkG7 #MentalHealth #TechnologyPioneers #WEF #HelloBetter #techpioneers24

  • Unternehmensseite von HelloBetter anzeigen, Grafik

    15.221 Follower:innen

    HelloBetter erreicht 30.000 DiGA-Aktivierungen: Allein zwischen Dezember 2023 und März 2024 ist die Anzahl der Aktivierungen über alle sechs HelloBetter Online-Therapieprogramme hinweg um über 50% gestiegen. Mehr als 27.000 Betroffene haben bereits HelloBetters psychologische Soforthilfe ohne Wartezeit genutzt und die Inanspruchnahme nimmt weiter zu. Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) oder auch „Apps auf Rezept“ sind im Oktober 2020 gestartet und stellen eine völlig neue Therapieoption in der medizinischen Versorgungslandschaft dar, die auf Rezept verordnet werden kann. 👩🏫📲 In kürzester Zeit hat HelloBetter zwischen Oktober 2021 und Dezember 2022 für sechs Online-Therapieprogramme die Zulassung vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) erhalten. Seitdem konnten wir mit zehntausenden Touchpoints (u.a. Webinare und Schulungen, CME-Veranstaltungen, Kongresse, Praxisbesuche durch unseren Außendienst, Fax- und Briefkampagnen, Telefonate) Ärzt:innen und Therapeut:innen die Vorteile des DiGA-Einsatzes aufzeigen. Unser Marketing- und Vertriebsteam informiert Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen tagtäglich zu DiGA, berät zu den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und schult medizinische Fachkräfte vor Ort oder digital. 👩🏻⚕️ 📈 Die steigenden Aktivierungszahlen zeigen deutlich, dass immer mehr Behandler:innen HelloBetter DiGA in der Regelversorgung routinemäßig einsetzen. Mittlerweile haben mehr als 10.500 Behandler:innen eine HelloBetter DiGA ambulant oder im Rahmen des Entlassmanagements für ihre Patient:innen eingesetzt, die aktiviert wurde. Zudem nimmt der Anteil an Mehrfachverordner kontinuierlich zu und auch die durchschnittliche Anzahl an Verordnungen pro Verschreiber pro Monat steigt kontinuierlich. 👌🚀 187.500 niedergelassene Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen dürfen DiGA in Deutschland verordnen. 5 % der ambulanten Behandler:innen haben eine HelloBetter DiGA eingesetzt. Zusätzlich verzeichnen wir eine wachsende Anzahl von Ärzten, die DiGA im Rahmen des Entlassmanagements in Kliniken verordnen. Auch wenn nicht jede Facharztrichtung mit unseren DiGA-Indikationen erreicht werden kann, sind wir durch das tägliche Feedback sehr zuversichtlich, dass wir in den nächsten Monaten tausende weitere Behandler:innen für den DiGA-Einsatz gewinnen werden können. 🌪️ ⏰ In Deutschland können 73 Millionen gesetzlich Versicherte zuzahlungsfrei digitale Gesundheitsanwendungen per Rezept für ihre Krankheitsbewältigung nutzen. Die Nachfrage nach psychologischer/psychotherapeutischer Unterstützung ist heutzutage schon immens - und sie wird weiter zunehmen. Die Kombination von “mehr Patient:innen”, “weniger Behandler:innen” und “längeren Wartezeiten” ist eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft. ➡️ Vor diesem Hintergrund sind die HelloBetter Online-Therapieprogramm sowohl für Patient:innen als auch Behandler:innen eine große Unterstützung. #DiGA #Rezept #Mentalhealth #psychischeGesundheit #DTx #Therapieoption

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von HelloBetter anzeigen, Grafik

    15.221 Follower:innen

    Als wäre das Stresslevel durch die alltäglichen Anforderungen nicht schon hoch genug, kommen immer wieder unvorhersehbare Stressfaktoren bei Familien mit Kindern hinzu – das Kind ist krank, die Waschmaschine geht kaputt, die Kita kündigt einen Streik an. So kommt es, dass das hohe Stresslevel in Familien häufig gar nicht mehr abnimmt. Wenn auch du das kennst und Selbstfürsorge und Freizeit wie Fremdwörter für dich klingen, ist es an der Zeit, etwas zu ändern. Juliane von Hagen erklärt in diesem Artikel, wie du Stress in einer Familie mit Kindern reduzieren und wieder mehr Lebensqualität zurückgewinnen kannst. https://lnkd.in/em8TfhWy

    Stress in der Familie reduzieren: So klappt es - HelloBetter

    Stress in der Familie reduzieren: So klappt es - HelloBetter

    hellobetter.de

  • Unternehmensseite von HelloBetter anzeigen, Grafik

    15.221 Follower:innen

    "Ich schlafe manchmal 4 Stunden am Stück, was ich vorher nicht kannte. Ich fühle mich tagsüber ausgeschlafen. Vor dem Kurs hatte ich alle paar Tage eine halbe Schlaftablette genommen, die brauche ich seit Beginn des Kurses fast gar nicht mehr." Du hast schon viel über Schlafstörungen gelesen und noch mehr ausprobiert, aber nichts scheint dir zu helfen? So erging es auch Mathilde. Dann entdeckte sie HelloBetter Schlafen. Wie es ihr nach Abschluss des Online-Therapiekurses geht, teilte sie uns per E-Mail mit. Hier kannst du ihren Erfahrungsbericht nachlesen. https://lnkd.in/ef4JXXiS

    Mathildes Erfahrungen mit HelloBetter Schlafen

    Mathildes Erfahrungen mit HelloBetter Schlafen

    hellobetter.de

  • Unternehmensseite von HelloBetter anzeigen, Grafik

    15.221 Follower:innen

    Wahrscheinlich musste sich jeder von uns schon einmal krankmelden. Doch was bei einer Grippe, einem Knochenbruch oder einer allergischen Reaktion deutlich sichtbar und nachvollziehbar ist, gilt nicht für psychische Erkrankungen: Sie sind auf den ersten Blick meist unsichtbar. Hinzu kommt: Bei körperlichen Erkrankungen erhalten wir Genesungswünsche und die Empfehlung, uns zu erholen. Bei psychischen Erkrankungen hingegen weiß oft niemand so recht, wie man sich verhalten soll. Was also tun, wenn man aufgrund einer psychischen Erkrankung bei der Arbeit fehlt oder im Arbeitsalltag eingeschränkt ist? Sollte man die psychische Erkrankung dem Arbeitgeber mitteilen? Und bringt eine Psychotherapie eigentlich Nachteile im Beruf mit sich? Juliane von Hagen verschafft einen genaueren Einblick in das Thema. https://lnkd.in/gYM6rYuq

    Psychische Erkrankung dem Arbeitgeber mitteilen: Was sagen?

    Psychische Erkrankung dem Arbeitgeber mitteilen: Was sagen?

    hellobetter.de

  • Unternehmensseite von HelloBetter anzeigen, Grafik

    15.221 Follower:innen

    Das Therapieprogramm HelloBetter Schlafen wurde von Stiftung Warentest mit dem Qualitätsurteil „sehr gut” (1,4) zum Testsieger unter den digitalen Programmen zur Behandlung von Schlafstörungen ausgezeichnet. HelloBetter Schlafen ist als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zertifiziert, sodass du dir das Therapieprogramm kostenfrei auf Rezept verordnen lassen kannst. So übernimmt deine Krankenkasse 100% der Kosten. Insgesamt wurden acht Programme untersucht, wobei HelloBetter Schlafen auf ganzer Linie überzeugte und in allen Kategorien die Note „sehr gut” erhielt. Besonders hervorgehoben wurden das therapeutische Konzept und die Inhalte sowie die umfangreichen Wirksamkeitsnachweise und der hohe Datenschutz. Den ersten Platz teilt sich das Therapieprogramm mit einer weiteren DiGA. Damit wurde HelloBetter bereits zum dritten Mal von Stiftung Warentest ausgezeichnet. Zuletzt ging im Jahr 2021 HelloBetter Panik als Testsieger bei Stiftung Warentest hervor. https://lnkd.in/egVuKUxr

    HelloBetter Schlafen ist Testsieger der Stiftung Warentest - HelloBetter

    HelloBetter Schlafen ist Testsieger der Stiftung Warentest - HelloBetter

    hellobetter.de

  • Unternehmensseite von HelloBetter anzeigen, Grafik

    15.221 Follower:innen

    „Burnout – was soll ich dem Arzt sagen?“ - Immer mehr Menschen fühlen sich gestresst, erschöpft oder ausgebrannt. Die Gründe hierfür können vielfältig sein: Überlastung im Beruf, hoher Mental Load, ständiger Leistungsdruck und hohe Erwartungen, die mit Job, Schule, Studium oder Care-Arbeit verbunden sind. Wenn dieser chronische (Arbeits-)Stress anhält, kann ein Burnout entstehen. Obwohl viele Menschen betroffen sind, fällt der Weg zum Arzt meist schwer. „Burnout – was soll ich dem Arzt sagen?“ – Diese Frage stellt sich dann oft. Neben Selbstzweifeln und Unsicherheiten kann auch die Angst vor Stigmatisierung eine große Hürde darstellen. In diesem Artikel erklärt Annika Haffke, warum es wichtig ist, Unterstützung zu suchen, welche Anlaufstellen es gibt und wie du dein Arztgespräch gut gestalten kannst. #burnout #stress #erschöpfung #hilfe #behandlung #therapie #tipps #unterstützung https://lnkd.in/getXu2zu

    Burnout: Was soll ich dem Arzt sagen? Psychologische Tipps

    Burnout: Was soll ich dem Arzt sagen? Psychologische Tipps

    hellobetter.de

  • HelloBetter hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von HelloBetter anzeigen, Grafik

    15.221 Follower:innen

    Das Online-Therapieprogramm HelloBetter Schlafen ist Testsieger der Stiftung Warentest (test-Heft 05/2024). Bereits zum dritten Mal wurden die Online-Therapieprogramme von HelloBetter durch die Stiftung Warentest ausgezeichnet. Die Bestnote von 1,4 bzw. “Sehr gut” gab es für HelloBetter Schlafen in allen Kategorien: 🥇 für “Konzept/Inhalt”, 🥇 “Wirksamkeit/Studienbelege” und 🥇 “Datenschutz”. Seit 2022 ist HelloBetter Schlafen als DiGA (Digitale Gesundheitsanwendung) gelistet und alle gesetzlichen und viele private Krankenkassen übernehmen die Kosten. Behandler:innen können HelloBetter Schlafen per Rezept verordnen, um ihren Patient:innen eine wirksame, leitliniengerechte Therapieoption ohne Wartezeit zu ermöglichen. Das Online-Therapieprogramm unterstützt Betroffene dabei, ihre Schlafstörungen flexibel von zu Hause aus zu behandeln, die Schlafqualität nachhaltig zu verbessern und endlich wieder erholt aufzuwachen. „Wer regelmäßig schlecht schläft, leidet in der Regel an einer verminderten Konzentration, Gereiztheit und reduzierter Leistungsfähigkeit. Hält der Schlafmangel und die damit einhergehende schlechte Schlafqualität über einen längeren Zeitraum an, nimmt die Leistungsfähigkeit des Immunsystems ab. Dadurch erhöht sich die Anfälligkeit für Erkältungs- und Infektionskrankheiten. Neben dieser Anfälligkeit leiden Betroffene von Schlafstörungen unter einem erhöhten Herzinfarktrisiko, Bluthochdruck oder einem erhöhten Risiko, eine Depression zu entwickeln“, so Dr. Hanne Horvath, Schlafforscherin & Gründerin von HelloBetter. Die Wirksamkeit von HelloBetter Schlafen konnte bereits in vier verschiedenen klinischen Studien nachgewiesen werden: 👉 80 % der Nutzenden zeigen nach Abschluss des Therapieprogramms eine signifikante Verringerung ihrer Schlafbeschwerden.  👉 Die positiven Effekte auf Schlaf, depressive Symptome, Grübeln und Sorgen hielten im Rahmen der Wirksamkeitsstudien auch ein halbes Jahr nach Therapieabschluss noch an.  👉 Aufgrund der umfangreichen Evidenz zur Wirksamkeit wird HelloBetter Schlafen seit 2023 als Behandlungsstandard und als Therapie erster Wahl in der europäischen Leitlinie zur Behandlung von Insomnie empfohlen. Mehr Informationen in unserer Pressemitteilung: https://lnkd.in/eTrSTK8D #Stiftungwarentest #schlafen #schlaf #schlafstörung #insomnie #DiGA #Therapie #Behandlung #KVT #Schlafprobleme #Testsieger #Unterstützung #Soforthilfe #HelloBetter Dr. med. Alexandra Widmer Dr. Sebastian Kuss

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen

Finanzierung

HelloBetter Insgesamt 5 Finanzierungsrunden

Letzte Runde

Serie A

5.330.195,00 $

Weitere Informationen auf Crunchbase