Trace Id is missing

Beurteilen und reduzieren Sie den Fußabdruck der Cloudmigration

Sammeln und vernetzen Sie Daten in der Cloud, um Ihren ökologischen Fußabdruck besser erfassen zu können. Verschaffen Sie sich zunächst mit dem Emissionsbelastungs-Dashboard von Microsoft Erkenntnisse zu den CO₂-Emissionen Ihrer Microsoft Cloud Services.

Warum liegt der Fokus auf Cloudmigration?

Verbessern Sie Ihren CO₂-Fußabdruck bis zu 98 Prozent, und senken Sie den Energieverbrauch und die Kosten, indem Sie Ihre Anwendungen, Workloads und Datenbanken in die Cloud migrieren.1

Fördern Sie den Fortschritt mit cloudbasierten Erkenntnissen

Erfahren Sie, wie Hersteller Majans nahezu in Echtzeit Daten verwendet, die mit Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management und IoT-Intelligenz erfasst werden.

Verringern Sie Emissionen durch Virtualisierung

Erfahren Sie, wie Microsoft CO₂-Emissionen im Zusammenhang mit einem jährlichen Event um fast 5.000 Tonnen verringerte.

Steigern Sie die Effizienz durch saubere Betriebsabläufe

Erfahren Sie, wie Clean Energy Daten miteinander verbindet, um alle Aspekte ihrer Abläufe voranzutreiben und so die Effizienz steigert und Kosten einspart.

Etablieren Sie Best Practices

Microsoft setzt sich dafür ein, CO₂-negativ und wasserpositiv zu werden und Abfall zu reduzieren. Erfahren Sie, wie wir ehrgeizige Ziele angehen – und wie unsere Vorgehensweise Ihrem Unternehmen helfen kann.

Konzentrieren Sie sich auf CO₂-Berechnungen

Jedes Jahr stößt die Menschheit 50 Milliarden Tonnen mehr Treibhausgase aus, als der Planet absorbieren kann. Erfahren Sie, wie Sie CO₂-Emissionen über verschiedene Scopes hinweg verfolgen und minimieren können.

Positive Wasserbilanz

Erfahren Sie, wie der Wasserverbrauch bei Microsoft reduziert wird, sodass 2030 mehr zurückgeführt werden könnte, als wir tatsächlich verbrauchen.

Reduzierung von Abfall weltweit mit Kreislaufzentren

Die Menschheit produziert jährlich etwa 55 Milliarden Tonnen Abfall, wovon das meiste nicht ordnungsgemäß entsorgt wird. Erfahren Sie, wie wir Abfall reduzieren wollen.

Beobachtung und Analyse des ökologischen Zustands des Planeten

Erfahren Sie, wie unser Planetary Computer gezielte Entscheidungsfindungen für die Umwelt ermöglicht.

Bauen Sie auf Technologien auf, die von Grund auf nachhaltig sind

Verbessern Sie Ihre Umweltbilanz mit Produkten und Dienstleistungen, die mit Blick auf geringe Umweltfolgen entworfen, entwickelt, betrieben und ausgemustert werden.

Mit der Microsoft Cloud Energie und CO₂ einsparen

Profitieren Sie von unseren effizienten Betriebsprozessen, IT-Geräten, Rechenzentrumsinfrastrukturen und integrierten Investitionen in erneuerbare Energien.

Messen, überwachen und verwalten Sie Daten, um die Effizienz zu steigern

Nutzen Sie sichere, global skalierbare Azure-Nachhaltigkeitslösungen von Microsoft und unseren Lösungsanbietern, um messbare Fortschritte bei der Ressourcenschonung zu erzielen.

Optimieren Sie den Betrieb mit vernetzten Geschäftssystemen

Fördern Sie die Systemintegration und die verstärkte Zusammenarbeit, um Ihre Wertschöpfungskette zu optimieren und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen.

Reduzieren Sie die Emissionen durch hybride Arbeitsmodelle

Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeiter*innen, flexibler zu arbeiten, um die Zahl der Reisen sowie die täglichen Pendelfahrten zu verringern.

Bewerten Sie Ihr Geräteportfolio

Rüsten Sie Ihren Arbeitsplatz mit Microsoft-Geräten aus, die Umweltinitiativen unterstützen, einschließlich unseres Plans, bis 2030 für unsere direkten Betriebsabläufe, Produkte und Verpackungen keinen Abfall mehr zu produzieren.
Zurück zu Registerkarten

Finden Sie eine*n vertrauenswürdige*n Berater*in

Arbeiten Sie mit globalen Systemintegratoren von Microsoft zusammen, um Strategien zu planen, zu konzipieren und umzusetzen, die nachhaltiges Wachstum ermöglichen.

Erfahren Sie, wie Accenture einem Wasserversorger half, Auswirkungen des Klimawandels zu prognostizieren und sich dagegen zu schützen.
Erfahren Sie, wie Capgemini Kund*innen dabei unterstützt, ihren Umstieg in eine CO₂-sparende Zukunft zu beschleunigen, wie im Fit for Net-Zero-Bericht von Capgemini erläutert.
Erfahren Sie, wie EY mit Unternehmen zusammenarbeitet, um Umweltrisiken und -chancen zu erkennen und darauf zu reagieren.

Erfahren Sie, wie KPMG Unternehmen bei der Quantifizierung von Auswirkungen, Risiken und Maßnahmen unterstützt, die für die CO₂-Bindung und die Transformation für eine nachhaltige Zukunft erforderlich sind.

Ihr Weg zur Nachhaltigkeit

Umweltbilanz bewerten

Beschleunigen Sie den Fortschritt

Transformieren Sie Ihr Unternehmen

[1] Die Ergebnisse zeigen, dass die Microsoft Cloud je nach spezifischem Vergleich zwischen 22 und 93 Prozent energieeffizienter als herkömmliche Unternehmensrechenzentren ist. Werden unsere Einkäufe erneuerbarer Energien berücksichtigt, beträgt die Steigerung der CO₂-Effizienz durch Microsoft Cloud zwischen 72 und 98 Prozent. Diese Einsparungen sind auf vier wichtige Funktionen von Microsoft Cloud zurückzuführen: IT-Betriebseffizienz, IT-Geräteeffizienz, Effizienz der Rechenzentrumsinfrastruktur und Energiebeschaffung aus erneuerbaren Quellen. Alle Einzelheiten: Whitepaper „Die CO₂-Vorteile von Cloud Computing“ herunterladen.

Microsoft folgen