ARA Circular Design

WIE WIR VERPACKUNGEN KREISLAUFFÄHIG MACHEN.

ARA Circular Design verbindet „Design for Recycling“ mit „Design from Recycling“. Es verbessert die Recyclingfähigkeit von Verpackungen und strebt dabei einen möglichst hohen Anteil an Sekundärrohstoffen an. Das bringt nicht nur nachhaltige Ressourcennutzung. Umweltgerechtes Verpackungsdesign ist eine wesentliche Vorgabe der EU. Ab 2030 müssen alle Kunststoffverpackungen recyclingfähig sein.*

Rechtssicherheit

Für gesetzliche Vorgaben gerüstet

Kostenersparnis

Einsparungspotenziale nutzen

Nachhaltigkeit

Bei den Konsument:innen punkten


WIE WIR RECYCLING SCHON IM DESIGN MITDENKEN.

„Design for Recycling“ bezieht die Recyclingfähigkeit der Verpackungen schon im Gestaltungsprozess mit ein – und erhält dabei die volle Funktionalität und Attraktivität der Verpackungen. Mit „Design from Recycling“ wird ein möglichst hoher Anteil an Sekundärrohstoffen angestrebt.

ara circulardesign laboranalyse

Laborprüfungen

Wie recyclingfähig sind Ihre Verpackungen?

Wir analysieren in Zusammenarbeit mit den unabhängigen Prüfinstituten cyclos-HTP und OFI (Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik) Ihre Verpackungen und deren Komponenten, bewerten die individuelle Recyclingfähigkeit unter den aktuellen Bedingungen von Sammlung, Sortierung und Verwertung in Österreich. Als Ergebnis erhalten Sie ein Zertifikat mit Angabe der Recyclingfähigkeit in % und einen detaillierten Prüfbericht.

ara circulardesign analyse

Bewertungstools

Handlungsbedarf erkennen - frühzeitig handeln!

Mithilfe der IT-Bewertungstools Packaging Cockpit oder CHIRA bewerten wir die Recyclingfähigkeit Ihrer Verpackungen unter den aktuellen Bedingungen von Sammlung, Sortierung und Verwertung in Österreich. Über unser Online-Meldungsportal ermöglichen wir ARA-Kund:innen zusätzlich einen Zugang zur Basisversion des Packaging-Cockpits, mit der grundlegende Analysen zur Recyclingfähigkeit von Verpackungen in Eigenregie durchführbar sind.

ara circulardesign optimierung

Optimierung

Wir machen Ihre Verpackung kreislauffit!

Auf Basis der Bewertung der Recyclingfähigkeit Ihrer Verpackungen zeigen wir Ihnen gemeinsam mit unserem Partner, dem OFI, Optimierungen für ein nachhaltiges Verpackungsdesign auf. Gemeinsam machen wir Ihre Verpackungen recycelbar und bringen sie bei Umsetzung im Idealfall zu einer Recyclingfähigkeit von über 90%. In übersichtlichen Reports geben wir Empfehlungen zur Erhöhung der Recyclingfähigkeit und recyclingfähigen Verpackungsalternativen mit bestmöglichem Produktschutz.

ara circulardesign produktion

Produktion

Nachhaltig agieren - Nachhaltig produzieren!

Wer die Wahl hat, sollte sich in Zeiten von Ressourcenknappheit für Mehrweg statt Einweg und für recycelte Wertstoffe entscheiden. Dank modernster Recycling- sowie Aufbereitungs- und Veredelungstechnologien können wir Ihnen hochwertige Sekundärrohstoffe „made in Austria“ für Ihre Produktion zur Verfügung stellen.

* ausgewählte Leistungen werden seitens der ARAplus GmbH im Rahmen von Kontingenten kostenlos zur Verfügung gestellt.

Interessiert?

Wollen Sie die Recyclingfähigkeit Ihrer Verpackungen optimieren? Wir beraten Sie gerne, wie Sie Ihre Verantwortung für die Kreislaufwirtschaft noch besser wahrnehmen können.

Infos und Downloads

Folder ARA Circular Design

Mehr zu ARA Circular Design erfahren Sie in unserem Infofolder.

Folder ARA Circular Design

Circular Packaging Design Guideline

Mit Unterstützung der ARA entwickelte der FH Campus Wien die Circular Packaging Design Guideline. Sie erläutert Grundlagen der nachhaltigen Verpackungsgestaltung und gibt Empfehlungen für ein recyclingfähiges Design von Verpackungssystemen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Circular Packaging Design Guideline (Deutsch)
Circular Packaging Design Guideline (Englisch)


ECR Leitfaden für recyclingfähiges Verpackungsdesign

Der Leitfaden „Packaging Design for Recycling“ ist eine Empfehlung zur Gestaltung einer Produktverpackung, um eine optimale Zirkularität zu erreichen. Die Publikation „Nachhaltigkeitsbewertung von Verpackungen“ gibt Tipps zur Gestaltung eines nachhaltigen Produkts.

„Packaging Design for Recycling“
„Nachhaltigkeitsbewertung“


Folder ARA Packaging Cockpit

Mehr zum Packaging Cockpit erfahren Sie in unserem Infofolder.

Folder ARA Packaging Cockpit