Skip to content.
female presenting medical employe standing by files

Für eine sichere Gesundheitsversorgung: Lösungen für die HIPAA-Compliance

Der Schutz von Patientendaten ist äußerst wichtig. Demonstrieren Sie Ihren Einsatz für eine hochwertige Gesundheitsversorgung, indem Sie dem Schutz von Gesundheitsdaten und der Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Regelungen wie dem HIPAA in den USA einen hohen Stellenwert geben.

Fangen wir an
 a perspective on a surgical procedure (not gory)

Was ist der HIPAA?

Das 1996 verabschiedete Gesetz zum Schutz der Gesundheitsdaten in den USA – der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) – legt landesweit geltende Standards zum Schutz von sensiblen Patientendaten im Gesundheitswesen fest. Nach diesem Gesetz ist es Einrichtungen im Gesundheitswesen untersagt, geschützte Daten gegenüber anderen Personen als den Patienten oder deren autorisierten Vertretern ohne deren ausdrückliche Zustimmung offenzulegen.

Doctor in blue standing

Das steinige Gelände der HIPAA-Compliance ...

Uns ist bewusst, dass die Einhaltung von Gesetzen zum Schutz von Gesundheitsdaten wie dem HIPAA in den USA alles andere als ein Kinderspiel ist. Hier sind einige der Fragen, vor die Sie dabei gestellt werden können:

  • Wie können wir die Mitarbeiterrichtlinien und Verfahren in unserem Unternehmen so anpassen, dass der Datenschutz für unsere Patienten gewährleistet bleibt?
  • Welche Maßnahmen können wir umsetzen, um Bedrohungen der Cybersicherheit zu identifizieren und damit potenzielle Verletzungen des Datenschutzes zu verhindern?
  • Wie können wir die laufende Compliance durch Schulungen für das Team garantieren?
  • Wie lässt sich die Compliance bei Anbietern, Aktionären und Geschäftspartnern proaktiv überwachen?
Doctor talking to child

Zeigen Sie Ihr Engagement für den Schutz der Patientendaten

Gesetzliche Regelungen wie der HIPAA spielen eine ausschlaggebende Rolle beim erfolgreichen Betrieb von Gesundheitseinrichtungen. Auf welche Weise? Sehen wir es uns genauer an:

  • Schutz von Patientendaten und höheres Vertrauen bei den Patienten
  • Bewahrung der Konformität mit den weltweiten Bestimmungen und Vermeidung von Rufschädigungen oder Strafen
  • Schaffung eines robusten Sicherheitsstatus und besserer interner Prozesse
  • Einhaltung der Branchennormen beim Schutz von Patientendaten

Weitere Informationen über die HIPAA-Compliance im Gesundheitswesen

  • Wer muss gesetzliche Regelungen, darunter den HIPAA in den USA, einhalten?

    Einrichtungen, die dem HIPAA unterliegen, sind als „betroffene Einrichtungen“ und „Geschäftspartner“ definiert. Betroffene Einrichtungen sind Krankenkassen, Abrechnungsstellen und Gesundheitsdienstleister, die Gesundheitsdaten auf elektronischem Weg übermitteln. Geschäftspartner sind Personen oder Einrichtungen, die bestimmte Funktionen oder Tätigkeiten ausführen, die mit der Nutzung oder Offenlegung von geschützten Gesundheitsdaten im Namen einer betroffenen Einrichtung oder im Zuge einer Dienstleistung für sie verbunden sind.

  • Welche Daten werden durch den HIPAA geschützt?

    Der HIPAA schützt alle „einzeln identifizierbaren Gesundheitsdaten“, die von einer betroffenen Einrichtung oder deren Geschäftspartnern in jeglicher Form, ob elektronisch, auf Papier oder mündlich, gespeichert oder übertragen werden. Diese Daten werden auch als Patientendaten bezeichnet. Dazu zählen beispielsweise Name, Geburtsdatum, Krankenakten, Verschreibungen und so weiter.

  • Aus welchen Teilen besteht der HIPAA?

    Die wichtigsten Bestandteile des HIPAA sind die Datenschutzbestimmung, die dem Schutz von personenbezogenen Gesundheitsdaten dient, die Sicherheitsbestimmung, die Standards für den Schutz von elektronisch geschützten Gesundheitsdaten aufstellt, und die Benachrichtigungsbestimmung bei Verstößen, die festlegt, dass betroffene Einrichtungen und Geschäftspartner nach einer Offenlegung von ungeschützten Patientendaten eine Benachrichtigung übermitteln müssen.

  • Wie kann ein Unternehmen die HIPAA-Compliance gewährleisten?

    Um die HIPAA-Compliance zu gewährleisten, kann ein Unternehmen Richtlinien und Verfahren einführen, die den Datenschutz-, Sicherheits- und Benachrichtigungsbestimmungen des HIPAA entsprechen. Dies umfasst die Durchführung von Risikobewertungen, Schulungsmaßnahmen für das Personal, Schutzvorkehrungen für die Patientendaten und die Einrichtung von Vorfallsreaktionsverfahren.

  • Welche Geldstrafen drohen bei einer Nichteinhaltung des HIPAA?

    Die Geldstrafen für eine Nichteinhaltung des HIPAA können von 100 bis 50.000 USD pro Verletzung reichen, wobei die Höchststrafe bei 1,5 Millionen USD pro Jahr für jede Verletzung liegt. Die Höhe der Geldstrafe hängt von der Art der Verletzung und dem mit ihr verbundenen Grad der Fahrlässigkeit ab.

  • Wie wirkt sich die HIPAA-Compliance auf die Patientenrechte aus?

    Der HIPAA räumt den Patienten bestimmte Rechte in Bezug auf ihre Gesundheitsdaten ein, darunter das Recht auf Prüfung der Daten, auf Berichtigung von fehlerhaften Daten und auf Übermittlung einer Kopie der erfassten Patientendaten. Die HIPAA-Compliance umfasst einen Satz an Richtlinien und Verfahren, die Ihr Gesundheitsunternehmen einführt, damit Ihre Patienten ihre Rechte wahrnehmen können.

  • Was ist eine Verletzung des HIPAA und wie muss sie gemeldet werden?

    Eine Verletzung des HIPAA ist eine gemäß der Datenschutzbestimmung unerlaubte Nutzung oder Offenlegung, die den Schutz der Gesundheitsdaten verletzt. Betroffene Einrichtungen müssen die betroffenen Personen, den Gesundheitsminister und unter bestimmten Umständen die Medien über die Verletzung benachrichtigen.

  • Wie häufig sollte eine HIPAA-Schulung erfolgen?

    Der HIPAA schreibt vor, dass alle Mitarbeiter von betroffenen Einrichtungen und Geschäftspartnern Schulungen über die Datenschutzrichtlinien und -verfahren des Unternehmens in einem Umfang erhalten, der für die Ausführung ihrer Funktionen erforderlich und angemessen ist. Eine bestimmte Häufigkeit ist nicht vorgeschrieben, doch es wird empfohlen, dass Schulungen jährlich oder bei signifikanten Änderungen bei Bestimmungen oder Unternehmensverfahren durchgeführt werden.

  • Können Einzelpersonen eine Beschwerde einreichen, wenn sie der Auffassung sind, dass ihre Rechte gemäß dem HIPAA verletzt worden sind?

    Ja, Einzelpersonen können eine Beschwerde beim Amt für Bürgerrechte (OCR) des US-Gesundheitsministeriums einreichen, wenn sie der Auffassung sind, dass ihre Gesundheitsdaten auf eine Art genutzt oder offengelegt wurden, die nicht dem HIPAA entspricht, oder wenn sie meinen, dass ihnen der Zugang zu ihren Gesundheitsdaten verweigert wurde.