1. Umfang
Die Reverse Logistics Group GmbH („Wir“, „Uns“, „Unser“) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Dieser Datenschutzhinweis gilt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website www.rev-log.com besuchen, wenn Sie uns per E‑Mail, Post oder Telefon kontaktieren, wenn wir Ihnen anschließend Dienstleistungen anbieten oder wenn Sie uns Dienstleistungen anbieten.
„Datenschutzgesetze“ Bedeutet, dass die geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Verarbeitung, den Schutz der Privatsphäre und die Verwendung personenbezogener Daten sowie den Schutz von Personen gelten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf.
(i) Verordnung (EU) 2016/679 („GDPR“)
(ii) Verordnung (EU) 2016/679 („GDPR“) in der Fassung, die durch den European Union (Withdrawal Agreement) Act 2020 in das innerstaatliche Recht des Vereinigten Königreichs aufgenommen und durch die Data Protection, Privacy and Electronic Communications (Amendments etc.) (EU Exit) Regulations 2020 geändert wurde (zusammen die „UK GDPR“).
(iii) alle im Land der Niederlassung des für die Verarbeitung Verantwortlichen erlassenen Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten oder entsprechende oder gleichwertige nationale Gesetze oder Vorschriften.
die von Zeit zu Zeit geändert, aktualisiert oder ersetzt werden;
Reverse Logistics GmbH
Karl-Hammerschmidt-Str. 36
85609 Dornach, Deutschland
Phone: +49 89 49049 100
Fax: +49 89 49049 33 100
E‑Mail: [email protected]

Zu den personenbezogenen Daten, die wir derzeit erheben, können die folgenden gehören:

  • Kontaktinformationen, einschließlich Name, Berufsbezeichnung, Anschrift, E‑Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Demografische Informationen, wie Postleitzahl, Vorlieben und Interessen
  • Finanz- und Kreditkarteninformationen
  • IP-Adresse
  • Daten zur Nutzung der Website, wie z. B. Dauer des Besuchs, verwendeter Browser und Betriebssystem, Referrer URL, Uhrzeit der Serveranfrage und abgerufener Inhalt
  • Für Ihre Anfrage relevante Informationen
  • Informationen zu Sonderangeboten und Umfragen
  • Interaktionen in den sozialen Medien

Die meisten der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden uns direkt von Ihnen aus einem der folgenden Gründe zur Verfügung gestellt, und zwar in Übereinstimmung mit einer der in Abschnitt 6 beschriebenen Rechtsgrundlagen:

  • Zur Erfüllung von Verträgen, die zwischen Ihnen und uns geschlossen wurden, einschließlich der Abwicklung aller Zahlungen.
  • Um Sie mit Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu versorgen, die Sie bei uns anfordern.
  • Um auf eine Anfrage oder einen Antrag von uns zu antworten
  • Sie möchten an einer Veranstaltung teilnehmen oder haben daran teilgenommen.
  • Um Ihnen Werbe-E-Mails oder ‑Posts zu schicken oder Sie anzurufen, um Sie über Produkte, Dienstleistungen und Angebote zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten.
  • Um Sie zu Marktforschungszwecken zu kontaktieren.
  • Um Sie zu bitten, Umfragen zur Kundenzufriedenheit auszufüllen, um uns bei der Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen.
  • Um unseren Newsletter zu abonnieren.
  • Sie haben sich bei uns um eine Stelle oder eine Abordnung beworben.
  • Wir erhalten personenbezogene Daten auch indirekt, wenn Sie unsere Website besuchen, und zwar aus den folgenden Gründen:
  • Um die Website für Sie anzupassen.
  • Um die Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen und anderen anbieten, zu messen oder zu verstehen und um Ihnen relevante Werbung zukommen zu lassen.
  • Zur Verwaltung der Website und für interne Abläufe, einschließlich Fehlersuche, Datenanalyse, Tests, Forschung, Statistik und Umfragen.
  • Durch die Verwendung von Cookies wird der Besuch der Website erleichtert und der Nutzen für Sie erhöht.

In den folgenden Fällen können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben:

  • Zur Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, z. B. mit Transport‑, Versand- oder Zahlungsdienstleistern.
  • wenn wir dazu gesetzlich, gerichtlich oder aufgrund einer vollstreckbaren behördlichen Anordnung verpflichtet sind.
  • Um anderen Unternehmen innerhalb der Reconomy-Gruppe die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen zu ermöglichen oder Ihnen Informationen über ähnliche Produkte oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, die Sie angefordert haben oder von denen wir glauben, dass sie für Sie relevant sein könnten, werden wir Ihre Daten an andere Unternehmen innerhalb der Reconomy-Gruppe weitergeben.
  • Um Ihnen oder sorgfältig ausgewählten Dritten per Telefon, Post oder E‑Mail Informationen über andere Waren und Dienstleistungen zukommen zu lassen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits gekauft oder angefragt haben.
  • Um Sie mit gezielten Informationen über Dienstleistungen oder Produkte zu versorgen, damit Sie relevante Nachrichten von uns erhalten.

Wenn wir Ihre Daten an einen Datenverarbeiter weitergeben, stellen wir sicher, dass ein Datenverarbeitungsabkommen (DPA) vorliegt.

Gemäß den Datenschutzgesetzen stützen wir uns bei der Verarbeitung dieser Informationen auf die folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Wir haben eine vertragliche Verpflichtung: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
  • Wir haben eine gesetzliche Verpflichtung: Wir sind verpflichtet, bestimmte Informationen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen aufzubewahren, z. B. aufgrund von Steuer- und Geschäftsvorschriften.
  • Wir haben ein berechtigtes Interesse.

Bei den berechtigten Interessen kann es sich um unsere eigenen Interessen oder um die Interessen Dritter handeln. Falls erforderlich, führen wir eine Bewertung der berechtigten Interessen durch, um die Auswirkungen zu prüfen, die eine Verarbeitung auf Einzelpersonen haben könnte, einschließlich der folgenden Szenarien:

  • Werbung für unsere Angebote und Dienstleistungen;
  • Analyse der Nutzung unserer Website;
  • Analyse des Engagements in den sozialen Medien;
  • Sicherstellung der Vertraulichkeit und Integrität unserer IT-Systeme; und
  • Zusammenarbeit mit den Behörden.
  • Sie haben Ihr Einverständnis gegeben.

Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, werden wir diese in diesem Rahmen und auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten. Ihre Einwilligung kann sich zum Beispiel auf die Zusendung eines Newsletters beziehen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Sie können dies über [email protected] tun.

Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, unbefugter Änderung oder Beschädigung zu schützen. Alle von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden auf unseren sicheren Servern gespeichert. Alle elektronischen Transaktionen, die über unsere Website getätigt werden, sind durch die SSL-Verschlüsselungstechnologie geschützt.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir die personenbezogenen Daten erfassen, erforderlich ist, in Übereinstimmung mit unseren rechtlichen Verpflichtungen und berechtigten Geschäftsinteressen.

Wir können personenbezogene Daten aufbewahren, um Ansprüche gegen uns zu untersuchen oder abzuwehren, oder um Ansprüche gegen Sie, uns oder Dritte zu verfolgen oder geltend zu machen.

Nach den Datenschutzgesetzen haben Sie die folgenden Rechte:

  • Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, von uns Kopien Ihrer persönlichen Daten anzufordern.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, uns aufzufordern, personenbezogene Daten zu berichtigen, die Ihrer Meinung nach unrichtig sind. Sie haben auch das Recht, uns um die Vervollständigung von Informationen zu bitten, die Sie für unvollständig halten.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu löschen, z. B. wenn die Organisation sie nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigt, für den sie erhoben wurden, oder wenn die Organisation Ihre Daten unrechtmäßig erhoben oder verwendet hat.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken, z. B. wenn die Organisation Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt, Sie aber möchten, dass die Organisation sie behält, um einen Rechtsanspruch zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen an eine andere Organisation oder an Sie selbst weitergeben.

Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns eine E‑Mail an [email protected] schicken. Es gibt jedoch bestimmte Umstände, unter denen eine Anfrage abgelehnt werden kann, z. B. wenn sie offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist, z. B. wenn:

  • die Person hat eindeutig nicht die Absicht, ihr Auskunftsrecht auszuüben.
  • das Ersuchen böswillig ist und dazu dient, eine Organisation zu schikanieren, ohne einen anderen Zweck zu verfolgen als Störungen zu verursachen.
  • das Ersuchen böswillig ist und dazu dient, eine Organisation zu schikanieren, ohne einen anderen Zweck zu verfolgen als Störungen zu verursachen.

Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte müssen Sie keine Gebühren zahlen. Wenn Sie einen Antrag stellen, haben wir einen Monat Zeit, Ihnen zu antworten.

Für den Fall, dass ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen der Reconomy personenbezogene Daten von Personen in der EU verarbeitet und überwacht und nach den Datenschutzgesetzen verpflichtet ist, einen EU-Beauftragten zu benennen, wird hiermit die folgende Person ernannt:

Geschäftsführender Direktor
Cycleon B.V.
Vliegend Hertlaan 71 14e etage
3526 KT Utrecht
Netherlands
Tel: +31 30 299 5500

Für den Fall, dass ein in der EU ansässiges Unternehmen von Reconomy personenbezogene Daten von Personen im Vereinigten Königreich verarbeitet und überwacht und nach den Datenschutzgesetzen verpflichtet ist, einen Beauftragten für das Vereinigte Königreich zu benennen, wird hiermit die folgende Person ernannt:

Gesellschaftssekretär
Reconomy (UK) Limited
Kelsall House
Stafford Court
Stafford Park 1
Telford
Shropshire TF3 3BD
UK
Tel: 0800 988 5618
Email: [email protected]

Diese Website verwendet Cookies.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie werden häufig verwendet, um die Nutzererfahrung effizienter zu gestalten und um den Betreibern der Website Informationen zu liefern. Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter: www.allaboutcookies.org, www.youronlinechoices.eu und ein Video über Cookies finden Sie unter policies.google.com/technologies/cookies.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben Informationen über Ihre Nutzung unserer Website auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.

Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung.
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung in der Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Zustimmung haben, senden Sie uns eine E‑Mail an [email protected].

Die auf unserer Website verwendeten Cookies wurden wie folgt kategorisiert, sofern nicht anders angegeben, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1.1 GDPR.

  • Kategorie 1: Erforderlich
    Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
  • Kategorie 2: Statistik
    Statistik-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
  • Kategorie 3: Präferenzen
    Mit Hilfe von Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
  • Kategorie 4: Marketing
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind, und damit den Wert der Anzeigen für Herausgeber und Drittanbieter zu erhöhen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Targeting-Cookies oder Werbe-Cookies (falls vorhanden) ist Art. 6 Abs. 1.1 GDPR.
  • Kategorie 5: Nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern der einzelnen Cookies klassifizieren wollen.

Wenn Sie mit unseren Handlungen unzufrieden sind und eine Beschwerde einreichen möchten, sollten Sie diese schriftlich an [email protected] oder an die folgende Adresse senden:

Reverse Logistics GmbH
Karl-Hammerschmidt-Str. 36
85609 Dornach, Deutschland

Wenn Sie eine Beschwerde bei der Reconomy Group einreichen möchten, senden Sie eine E‑Mail an [email protected].

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde (SA”) einzureichen, wenn Sie mit der Verwendung Ihrer Daten durch uns unzufrieden sind. Eine Liste der EU-Behörden für den Datenschutz wird vom Europäischen Datenschutzausschuss (EDPB) geführt und kann hier eingesehen werden.

Die Adresse der ICO:
Information Commissioner’s Office
Wycliffe House
Water Lane
Wilmslow
Cheshire
SK9 5AF

Helpline number: 0303 123 1113 or 01625 545 745 or email: [email protected]
ICO website: https://www.ico.org.uk

Alle Änderungen, die wir in Zukunft an unseren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E‑Mail mitgeteilt. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei, um Aktualisierungen oder Änderungen zu erfahren.