Jump to Content

Schutz Ihrer Privatsphäre online

Ziel der Privacy Sandbox-Initiative ist die Entwicklung von Technologien, mit denen die Privatsphäre von Nutzern im Internet geschützt wird und die es Unternehmen und Entwicklern ermöglichen, erfolgreiche digitale Unternehmen aufzubauen. Durch die Privacy Sandbox wird das website- und appübergreifende Tracking eingeschränkt und dazu beigetragen, dass Onlineinhalte und -dienste für alle kostenlos bleiben.

Ziele der Privacy Sandbox

Die Privacy Sandbox befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Sie hat folgende Ziele:

  • Illustration eines Webbrowsers mit einem geschlossenen Vorhängeschloss und einem verschleierten Passwort
  • Illustration mit Symbolen für eine Computerdatei, Musik und Video
  • Illustration eines Schutzschildes, der neue Datenschutzstandards für das Internet darstellt
Foto von einem Mann, der einen Laptop verwendet, daneben das Logo von Chrome

Privacy Sandbox für das Web

Die Privacy Sandbox für das Web wird die Unterstützung für Drittanbieter-Cookies Drittanbieter-CookiesEin „Cookie“ ist eine kleine Datei, in der Daten zum Websitebesuch eines Nutzers im Browser gespeichert werden. Drittanbieter-Cookies werden von einem Dienst gespeichert, der auf mehreren Websites verwendet wird. So kann ein Cookie z. B. von einer Werbeplattform gespeichert werden, wenn Sie eine Nachrichtenwebsite besuchen. Eigene Cookies werden direkt von der Website gespeichert. einstellen und verdecktes Tracking eindämmen. Durch die Entwicklung neuer Internetstandards erhalten Publisher sicherere Alternativen zu bestehenden Technologien, damit sie ihr Geschäft weiter ausbauen können und gleichzeitig Ihre Daten privat bleiben.

Foto von einer Frau mit einem Smartphone in der Hand, zusammen mit einer Illustration des Android-Logos und dem Symbol eines verschleierten Passworts

Privacy Sandbox für Android

Die Privacy Sandbox für Android stärkt den Datenschutz und bietet Tools, die App-Entwickler brauchen, um ihre Unternehmen zu unterstützen und auszubauen. Sie wird neue Lösungen einführen, die ohne App-übergreifende IDs wie die Werbe-ID Werbe-IDEine eindeutige ID für Werbezwecke, die vom Nutzer zurückgesetzt werden kann. funktionieren und die Weitergabe von Daten an Dritte einschränken.

Die Privacy Sandbox ist darauf angewiesen, dass viele Unternehmen die neuen Technologien implementieren.

Wenn Sie wie diese und viele andere Unternehmen an der Privacy Sandbox beteiligt sein möchten, finden Sie hier weitere Informationen zum Durchführen von Tests auf Chrome und Android

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Privacy Sandbox?

Die Privacy Sandbox ist eine branchenweite Initiative zur Entwicklung neuer Technologien, mit denen die Privatsphäre von Nutzern im Web und in Android-Apps verbessert werden soll. Durch die vorgeschlagenen Lösungen wird das Tracking einzelner Nutzer eingeschränkt; es werden sicherere Alternativen zu bestehenden Technologien auf diesen Plattformen zur Verfügung gestellt, während sie für alle offen und zugänglich bleiben.

Wie funktioniert die Privacy Sandbox?

Die Privacy Sandbox-Technologien befinden sich noch in der Entwicklungsphase. Weitere Informationen zu den Vorschlägen finden Sie unter developer.chrome.com und developer.android.com. Google lädt alle Beteiligten in der Branche herzlich dazu ein, Feedback zu geben oder mit Tests zu beginnen. Außerdem wird diese Website monatlich aktualisiert, während die Initiative fortschreitet.

Warum schlägt Google das vor?

Um die Privatsphäre von Nutzern im Internet zu verbessern, sind neue Web- und App-Technologien erforderlich. In den letzten Jahren haben die Entwickler einiger Browser und Plattformen Schritte unternommen, um vorhandene Mechanismen wie Drittanbieter-Cookies einzuschränken oder zu entfernen, ohne dass effektive Alternativen verfügbar sind. Dies kann sich negativ auf wichtige Plattformfunktionen auswirken und den Datenschutz stärker beeinträchtigen, da dadurch der Einsatz verdeckter Tracking-Methoden gefördert wird.

Wir sind der Ansicht, dass Entwickler und Unternehmen in der Lage sein sollten, mit ihren Websites und Apps Geld zu verdienen und Kunden mit relevanter Werbung zu erreichen. Im Rahmen der Privacy Sandbox-Initiative werden neue Lösungen entwickelt, die wichtige Plattformfunktionen ermöglichen – ohne die Notwendigkeit von Online-Tracking-Kennungen. Auf diese Weise können Publisher und Entwickler ohne Bezahlung Inhalte zur Verfügung stellen und ihr Geschäft datenschutzfreundlich ausbauen.

Wie kann ich mitwirken?

Google lädt Branchenvertreter wie Entwickler von Webbrowsern, Online-Publisher, Unternehmen im Bereich Anzeigentechnologie, Werbetreibende und Entwickler im Allgemeinen dazu ein, an der Entwicklung und dem Testen der vorgeschlagenen neuen Technologien mitzuwirken.

Was das offene Web betrifft, können Sie in Foren wie dem W3C an öffentlichen Diskussionen teilnehmen. Und wenn Sie ein Unternehmen vertreten, können Sie sich mit Ihren Branchenverbänden und Technologieanbietern über eine Teilnahme an diesem Prozess austauschen. Falls Sie Entwickler sind, möchten wir Sie zur Teilnahme an unseren Ursprungstests, den sogenannten Origin Trials, einladen.

Feedback zu den Vorschlägen kann für Android direkt über die Website developer.android.com gegeben werden. Außerdem können Sie sich dort für regelmäßige Updates zum Fortschritt des Projekts registrieren.

Wann sind die neuen Technologien verfügbar?

Sie werden regelmäßig über die Fortschritte bei der Privacy Sandbox informiert, auch über weitere Möglichkeiten, die neuen Technologien auf Ihren Websites und in Ihren Kampagnen zu testen. Für aktuelle Neuigkeiten folgen Sie bitte dem Blog unter developer.chrome.com und registrieren Sie sich für Updates unter developer.android.com.

Kann ein Mitarbeiter von Privacy Sandbox bei meiner Veranstaltung einen Vortrag halten?

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, wenn Sie möchten, dass ein Mitarbeiter von Privacy Sandbox bei einer Veranstaltung einen Vortrag hält. Die Antworten werden jeweils in der ersten Woche eines Monats überprüft und Sie werden dann bis spätestens zum 15. des Monats über die Entscheidung zur Teilnahme informiert.

Wo kann ich mehr erfahren?

Im Chromium-Blog wird regelmäßig über die Fortschritte bei der Privacy Sandbox berichtet. Unter Developer.chrome.com finden Sie einen guten Überblick über alle Privacy Sandbox-Vorschläge sowie Verweise auf Erklärungen und Diskussionen auf GitHub. Unter Developer.android.com finden Sie darüber hinaus Informationen, Designvorschläge und Updates zur Privacy Sandbox für Android.