Kostenloses R�cksendeprogramm von Microsoft

Recycling

TES GROUP: Website-Datenschutzrichtlinie

Willkommen zur Datenschutzrichtlinie und Datenschutzerkl�rung der TES Group.

Die TES Group respektiert Ihre Daten und nimmt ihren Schutz sehr ernst. Diese Datenschutzerkl�rung informiert Sie dar�ber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sch�tzen, welche Rechte Sie in Bezug darauf haben und wie das Gesetz Sie sch�tzt.

Diese Datenschutzerkl�rung ist in mehrere Bereiche aufgeteilt, sodass Sie sich durch die einzelnen Punkte, wie unten dargestellt, klicken k�nnen. Sie k�nnen aber auch eine PDF-Version dieser Richtlinie hier herunterladen. Bitte verwenden Sie auch das Glossar, um die Bedeutung einiger der in dieser Datenschutzerkl�rung verwendeten Begriffe zu verstehen.

1. WICHTIGE INFORMATONEN ZU UNSEREM UNTERNEHMEN

ZWECK DIESER DATENSCHUTZERKL�RUNG

Diese Datenschutzerkl�rung soll Sie dar�ber informieren, wie die TES Group Ihre personenbezogenen Daten erhebt und verarbeitet:

(a) durch Ihre Nutzung unserer Websites (einschlie�lich https://www.sktes.com und unserer anderen Websites), einschlie�lich aller Daten, die Sie �ber unsere Website bereitstellen, wenn Sie das Kontaktformular ausf�llen, sich f�r unseren Newsletter anmelden, ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, an einer Werbeaktion teilnehmen oder anderweitig �ber unsere Website mit uns interagieren; und

(b) wenn Sie als Kunde, Lieferant oder Dienstleistungsanbieter (bestehend oder potenziell) bzw. in journalistischer, Presse- oder sonstigen Funktion mit TES �ber jedwede Kan�le in Kontakt treten oder interagieren (�ber unsere Systeme, per E-Mail, Post, Telefon, elektronische
Kommunikationsformen oder sonstige Art). Potenzielle und bestehende Bewerbungskandidaten und Mitarbeiter werden auf den n�chsten Absatz verwiesen.

(c) Diese Datenschutzerkl�rung entspricht der neuen Datenschutz-Grundverordnung ((EU) 2016/679) (DSGVO), die seit 25. Mai 2018 in Kraft ist, soweit sie f�r die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die TES Group gilt.

Bewerbungskandidat und Mitarbeiter � Wenn Sie ein potenzieller Bewerbungskandidat sind und Sie uns kontaktieren, um Teil des Unternehmens zu werden, werden Ihre Daten gem�� unserer
Bewerbungskandidatenrichtlinie gespeichert und verarbeitet; wenn Sie ein Besch�ftigungsverh�ltnis mit uns eingehen, werden Ihre personenbezogenen Daten gem�� unserer Mitarbeiter-Datenschutzrichtlinie, welche Ihnen am Beginn Ihrer Besch�ftigung ausgeh�ndigt wird, oder wie anderweitig von der DSGVO vorgeschrieben, gespeichert und verarbeitet.

Sonstige Datenschutzerkl�rungen: Bitte lesen Sie diese Datenschutzerkl�rung und s�mtliche sonstige Datenschutzerkl�rungen oder Erkl�rungen zur fairen Verarbeitung durch, die wir zu bestimmten Anl�ssen ver�ffentlichen, wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben oder verarbeiten, sodass Sie sich vollst�ndig im Klaren dar�ber sind, wie wir Ihre Daten verwenden. Diese Datenschutzerkl�rung erg�nzt die anderen Erkl�rungen und setzt diese nicht au�er Kraft.

�BER DIE TES GROUP UND WER DER DATENVERANTWORTLICHE IST

Die TES Group besteht aus verschiedenen juristischen Personen in unterschiedlichen L�ndern der Europ�ischen Union (EU) und auf der ganzen Welt. Details dazu finden Sie hier. Diese Datenschutzerkl�rung wird im Namen der TES Group ver�ffentlicht, wenn wir also TES, �wir�, �uns� oder �unser� in dieser Datenschutzerkl�rung verwenden, beziehen wir und auf das entsprechende Unternehmen der TES Group, das f�r die Verarbeitung Ihrer Daten zust�ndig ist.

Wer der Datenverantwortliche f�r Ihre Daten ist, erfahren Sie in Tabelle 2 (Absatz 6) unten, oder wir informieren Sie �ber die Identit�t des Datenverantwortlichen, wenn unsere Beziehung zu Ihnen (oder dem Unternehmen, das Sie repr�sentieren) bekannt wird, zum Beispiel, wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns beziehen.

Datenschutzbeauftragter � Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der f�r die Beantwortung von Fragen bez�glich dieser Datenschutzerkl�rung zust�ndig ist. Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerkl�rung haben, einschlie�lich Anfragen zur Aus�bung Ihrer Rechte, kontaktieren Sie bitte den DSB mithilfe der folgenden Kontaktdaten.


KONTAKTDATEN
Unsere vollst�ndigen Daten sind:

Vollst�ndiger Name der juristischen Person: TES Europe Holding Ltd.
Name oder Titel: Datenschutzbeauftragter (DSB)
E-Mail-Adresse: [email protected]
Anschrift: TES Europe Holding Ltd., Unit 5, Radius Park, Faggs Road, Hatton Cross Middlesex TW140NG,
Vereinigtes K�nigreich

Ihre Anfrage wird an den zust�ndigen Datenverantwortlichen innerhalb der TES Group weitergeleitet.

Recht auf Beschwerde � Sofern Sie in der EU ans�ssig sind, oder die DSGVO auf andere Weise f�r die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gilt (weil beispielsweise die Verarbeitung Ihrer Daten in oder im Kontext unserer T�tigkeiten in der EU stattfindet), haben Sie jederzeit das Recht darauf, Beschwerde bei der zust�ndigen nationalen Datenschutzbeh�rde einzureichen:

� Frankreich � Commission Nationale de l'Informatique et des Libert�s (CNIL) (www.cnil.fr)
� Deutschland � Die Bundesbeauftragte f�r den Datenschutz und die Informationsfreiheit (www.bfdi.bund.de/)
� Italien � Garante per la protezione dei dati personali (www.garanteprivacy.it)
� Spanien � Agencia de Protecci�n de Datos (www.agpd.es)
� Schweden � Datainspektionen (www.datainspektionen.se)
� Vereinigtes K�nigreich � Information Commissioner�s Office (ICO) (www.ico.org.uk).

Eine Liste der nationalen Datenschutzbeh�rden in anderen L�ndern kann heruntergeladen werden: here (LINK).

Wir w�rden uns allerdings freuen, wenn Sie uns die M�glichkeit geben, uns mit Ihren Bedenken zu befassen, bevor Sie sich an die zust�ndige Datenschutzbeh�rde wenden. Kontaktieren Sie zuerst also bitte uns.

�NDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKL�RUNG UND IHRE PFLICHT, UNS �BER �NDERUNGEN IN KENNTNIS ZU SETZEN

Diese Version der Datenschutzerkl�rung wurde zuletzt am Dienstag, 18. September 2018 aktualisiert.

Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir �ber Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten im Laufe Ihrer Beziehung zu uns ver�ndern.
Links von Dritten � Diese Website umfasst unter Umst�nden Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen von Dritten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen erm�glichen, k�nnen Dritte Daten von Ihnen erheben oder teilen. Wir haben keine Kontrolle �ber diese Websites Dritter und sind nicht f�r deren Datenschutzerkl�rungen verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, sobald Sie unsere Website verlassen, die Datenschutzerkl�rungen von allen Websites, die Sie besuchen, zu lesen.

2. DIE DATEN, DIE WIR VON IHNEN ERHEBEN


Personenbezogene Daten oder pers�nliche Informationen sind Informationen �ber Einzelpersonen, anhand derer die Person identifiziert werden kann. Dazu geh�ren keine Daten, bei denen die Identit�t entfernt wurde (anonyme Daten).
Die personenbezogenen Daten, die TES erhebt, h�ngen von der Art und Weise Ihrer Interaktion mit TES ab. Wir k�nnen verschiedene Arten Ihrer personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und �bermitteln. Diese haben wir in folgende Gruppen eingeteilt:

Informationen, die von Einzelpersonen erhoben werden

Kontaktdaten � Personenbezogene Daten und/oder gesch�ftliche Kontaktdaten wie Vorname, Nachname, Postanschrift, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse und sonstige Kontaktinformationen.

Kontodaten � Informationen, die Sie angeben, wenn Sie Dienstleistungen, Transaktionen, Support-Verlauf bzw. andere Dienste von TES beziehen.

Standortdaten � Adressdaten f�r standortbezogene Dienste.

Sicherheitsanmeldedaten � Benutzernamen und Passw�rter zur Authentifizierung und f�r Zugriff auf Dienstleistungen von TES.

Identit�tsdaten umfassen [Vorname, Geburtsname, Nachname, Benutzername oder �hnliche Identifikatoren wie Familienstand, Titel, Geburtsdatum und Geschlecht].

Finanzdaten umfassen Bankkonto- und Zahlungskartendaten.

Daten aus sozialen Medien � Funktionen sozialer Medien, durch die Einzelpersonen Informationen mit sozialen Netzwerken teilen k�nnen, um mit TES �ber verschiedene soziale Plattformen zu interagieren, k�nnen zur Erhebung oder zum Teilen von personenbezogenen Daten f�hren.

Daten, die �ber andere Quellen erhoben wurden

Transaktionsdaten umfassen Informationen �ber Zahlungen an und von Ihnen und andere Informationen �ber Produkte und Dienstleistungen, die Sie bei uns gekauft haben.

Technische Daten umfassen Internetprotokoll-Adresse (IP), Ihre Login-Daten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und -ort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform und andere Technologien auf den Ger�ten, mit denen Sie auf diese Website zugreifen.

Profildaten umfassen Ihren Benutzernamen und Passwort, K�ufe oder Bestellungen, die von Ihnen oder Ihrem Unternehmen vorgenommen wurden, Ihre Interessen, Pr�ferenzen, Feedback und Umfrageantworten.

Nutzungsdaten umfassen Informationen dar�ber, wie Sie (oder Ihr Unternehmen) die Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen/nutzt.

Marketing- und Kommunikationsdaten umfassen Ihre Pr�ferenzen bez�glich des Erhalts von Marketingelementen von uns und Dritten sowie Ihre Kommunikationspr�ferenzen.WENN SIE KEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANGEBEN Wir erheben, verwenden und teilen dar�ber hinaus auch zusammengefasste Daten wie statistische oder demografische Daten f�r verschiedene Zwecke. Zusammengefasste Daten k�nnen aus Ihren personenbezogenen Daten stammen, werden rechtlich aber nicht als personenbezogene Daten angesehen, da Sie diese Daten nicht direkt oder indirekt identifizieren k�nnen. Beispielsweise k�nnen wir Ihre Nutzungsdaten zusammenfassen, um die Prozentzahl an Benutzern zu ermitteln, die eine gewisse Website-Funktion nutzen. Wenn wir jedoch zusammengefasste Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verbinden, sodass Sie direkt oder indirekt identifiziert werden k�nnen, werden diese kombinierten Daten als personenbezogene Daten gehandhabt, die gem�� dieser Datenschutzerkl�rung verwendet werden.

Wir erheben von Ihnen keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (dazu geh�ren Details zu Ihrer ethnischen Herkunft, Religion oder philosophische �berzeugungen, Sexualleben, sexuelle Orientierung, politische Einstellung, Mitgliedschaft bei einer Gewerkschaft, Informationen �ber Ihre Gesundheit und genetische bzw. biometrische Daten). Wir sammeln auch keine Informationen �ber strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.

Wenn Sie ein potenzieller oder tats�chlicher Bewerbungskandidat oder Mitarbeiter sind, lesen Sie sich bitte den Abschnitt unter der �berschrift Bewerbungskandidaten und Mitarbeiter in Absatz 1 durch.

WENN SIE KEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANGEBEN

Wenn wir von Gesetzes wegen oder aufgrund der Bedingungen eines Vertrags, den wir mit Ihnen eingegangen sind, personenbezogene Daten erheben m�ssen, und Sie uns diese erforderlichen Daten nicht �bermitteln, k�nnen wir unter Umst�nden den bestehenden oder k�nftigen Vertrag nicht erf�llen (um Ihnen beispielsweise Produkte oder Dienstleistungen zur Verf�gung zu stellen). In diesem Fall m�ssen wir eventuell ein Produkt oder eine Dienstleistung, das/die Sie von uns beziehen, stornieren. Dar�ber werden wir Sie gegebenenfalls informieren.

3. WIE IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHOBEN WERDEN

Wir nutzen verschiedene Methoden, um Daten von Ihnen und �ber Sie zu erheben, abh�ngig von der Art und Weise, wie Sie mit uns interagieren. Dazu geh�ren:
Direkte Interaktionen Sie geben unter Umst�nden Ihre Identit�t, Kontakt- und Finanzdaten preis, indem Sie Formulare ausf�llen oder im Rahmen Ihrer Korrespondenz mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf sonstige Art und Weise. Dazu geh�ren personenbezogene Daten, die wir erheben, wenn:
o Sie das Kontaktformular auf unseren Websites ausf�llen;
o Sie Kunde sind und uns kontaktieren oder uns Informationen f�r die Eingabe in unsere Systeme zum Zwecke der Lieferung unserer Waren oder Dienstleistungen bereitstellen;
o Sie ein Kunde oder potenzieller Kunde sind und sich f�r unsere Produkte oder Dienstleistungen anmelden;
o Sie ein Konto bei uns �ber unsere Website oder auf andere Weise erstellen;
o Sie Dienstleistungen oder Publikationen abonnieren;
o Sie die Zusendung von Marketingmaterialien anfordern;
o Sie an einer Werbeaktion oder Umfrage teilnehmen;
o Sie uns Feedback geben;
o Sie Unterst�tzung beim Verkauf oder Bestellungen anfordern oder ben�tigen, einschlie�lich wenn wir Sie bei der Durchf�hrung von Bestellungen f�r Produkte oder Dienstleistungen unterst�tzen und die Lieferung organisieren;
o Sie Dienstleistungs-Support anfordern oder ben�tigen, einschlie�lich wenn wir mit Ihnen hinsichtlich Dienstleistungen von TES kommunizieren, was Antworten auf Ihre Anfragen oder Updates zur Dienstleistungserbringung umfasst;
o Wir unserem �blichen Gesch�ftsbetrieb nachgehen, einschlie�lich Rekrutierung, �berpr�fung Ihrer Identit�t, Unternehmensberichterstattung und -management, Mitarbeiterschulungen und die Ausf�hrung von Qualit�tssicherungsverfahren.

Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn Sie mit unserer Website interagieren, k�nnen wir automatisch technische Daten �ber Ihre Ausr�stung, Browsing-Aktivit�ten und -Muster erheben. Wir erheben diese personenbezogenen Daten, indem wir Cookies, Server-Logs und andere �hnliche Technologien nutzen. Wir erhalten unter Umst�nden technische Daten von Ihnen auch dann, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies einsetzen. In unserer Cookie-Richtlinie finden Sie weitere Informationen.

Von Ihrem Unternehmen oder Konzern: Um Sie oder das Unternehmen bzw. den Konzern, das/den Sie repr�sentieren, mit Waren oder Dienstleistungen zu versorgen, k�nnen Ihre gesch�ftlichen Kontaktdaten an TES weitergegeben oder von TES �ber Ihr Unternehmen bzw. Ihren Konzern oder andere Personen in Ihrem Unternehmen oder Konzern erhoben werden.

Dritte oder �ffentlich zug�ngliche Quellen Wir k�nnen Ihre personenbezogenen Daten von verschiedenen Dritten und �ffentlich zug�nglichen Quellen, wie unten beschrieben, erheben.

� Technische Daten von den folgenden Parteien:
o Analyseanbietern, wie Google, die au�erhalb der EU ans�ssig sind;
o Suchinformationsanbietern

� Kontakt-, Finanz- und Transaktionsdaten von Anbietern f�r technische, Zahlungs- und Auslieferungsdienste

� Kontaktdaten von Datenh�ndlern, -aggregatoren oder anderen Dritten

� Identit�ts- oder Kontaktdaten von �ffentlich zug�nglichen Quellen wie dem Handelsregister und dem W�hlerverzeichnis, basierend innerhalb oder au�erhalb der EU.

4. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN NUTZEN

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist. Die h�ufigsten Umst�nde, unter denen wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, sind folgende:

� Um einen bestehenden oder zuk�nftigen Vertrag mit Ihnen auszuf�hren.
� Wenn es n�tig ist, um unseren legitimen Interessen (oder jenen einer Drittpartei) nachzukommen, und Ihre Interesse sowie grundlegenden Rechte diese Interessen nicht au�er Kraft setzen.
� Um rechtliche oder regulatorische Pflichten zu erf�llen.
Wir st�tzen uns im Allgemeinen nicht auf Zustimmung als Rechtsgrundlage zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, au�er in Bezug auf das Versenden von direkter Marketingkommunikation Dritter an Sie per E-Mail oder Textnachricht [oder wenn Sie Kontaktdaten �ber das Kontaktformular auf unserer Website angeben].

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Zustimmung zu widerrufen (in Bezug auf Marketing- oder sonstige Inhalte), indem Sie uns kontaktieren.

ZWECKE, ZU DENEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN
Im Folgenden finden Sie in Tabellenform eine Beschreibung aller Arten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden m�chten, und welche Rechtsgrundlagen dabei Anwendung finden. Wir haben au�erdem, falls zutreffend, unsere legitimen Interessen dargelegt.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter Umst�nden basierend auf mehr als einem Rechtsgrund verarbeiten. Dies h�ngt von dem konkreten Zweck ab, f�r den wir Ihre Daten verwenden. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Informationen zu bestimmten Rechtsgrundlagen ben�tigen, auf die wir uns beziehen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn mehr als ein Rechtsgrund in der Tabelle angegeben ist.

Tabelle 1: Zwecke zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Zweck/Aktivit�t

 

Art der Daten

 

Rechtsgrundlage f�r die Verarbeitung, einschlie�lich Grundlage des legitimen Interesses

 

Um Sie als Neukunden zu registrieren

 

(a) Identit�t

(b) Kontakt

 

Erf�llung eines Vertrags mit Ihnen

 

Zur Verarbeitung und Ausf�hrung Ihrer Bestellung, einschlie�lich:

(a) Verwaltung von Zahlungen,
Geb�hren und Abgaben

(b) Beschaffung und Einzug von Geldern,
die uns geschuldet werden

 

(a) Identit�t

(b) Kontakt

(c) Finanzen

(d) Transaktion

(e) Marketing und Kommunikation

 

(a) Erf�llung eines Vertrags mit Ihnen

(b) Notwendig, um unseren legitimen Interessen nachzukommen (zur Einziehung von uns geschuldeten Betr�gen

 

F�r die Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen, einschlie�lich:

(a) Benachrichtigung an Sie, wenn sich unsere Gesch�ftsbedingungen oder Datenschutzerkl�rung �ndern

(b) Um Sie zu bitten, eine Bewertung abzugeben oder an einer Umfrage teilzunehmen

 

(a) Identit�t

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Marketing und Kommunikation

 

(a) Erf�llung eines Vertrags mit Ihnen

(b) Notwendig, um rechtliche Pflichten zu erf�llen

(c) Notwendig, um unseren legitimen Interessen nachzukommen (um unsere Eintr�ge auf dem neuesten Stand zu halten und zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen verwenden)

 

Um unseren Betrieb und diese Website zu verwalten und zu sch�tzen (einschlie�lich Fehlersuche, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstattung und Daten-Hosting)

 

(a) Identit�t

(b) Kontakt

(c) Technisch

 

(a) Notwendig, um unseren legitimen Interessen nachzukommen (zur F�hrung unseres Betriebs, Zurverf�gungstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, Netzwerksicherheit, Betrugsvermeidung und im Rahmen einer Unternehmens- oder Konzernumstrukturierung)

(b) Notwendig, um rechtliche Pflichten zu erf�llen

 

Um Datenanalysen zu nutzen, um unsere Website, Produkte/Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und -erfahrungen zu verbessern

 

(a) Technisch

(b) Verwendung

 

Notwendig, um unseren legitimen Interessen nachzukommen (um Kundentypen f�r unsere Produkte und Dienstleistungen zu definieren, unsere Website aktuell und relevant zu halten, unser Gesch�ft zu entwickeln und Informationen f�r unsere Marketingstrategie bereitzustellen)

 

Um Ihnen Vorschl�ge und Empfehlungen im Hinblick auf Waren oder Dienstleistungen, die Sie interessieren k�nnten, zu unterbreiten

 

(a) Identit�t

(b) Kontakt

(c) Technisch

(d) Verwendung

(e) Profil

 

Notwendig, um unseren legitimen Interessen nachzukommen (um unsere Produkte/Dienstleistungen weiterzuentwickeln und unser Unternehmen auszubauen)

 

Um Gruppenorganisation und interne Gruppentransfers auszuf�hren

(a) Identit�t

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Verwendung

(e) Marketing und Kommunikation

(f) Technisch

 

(a) Notwendig, um unseren legitimen Interessen nachzukommen (zur F�hrung unseres Betriebs, Zurverf�gungstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, Netzwerksicherheit, Unternehmens- oder Konzernumstrukturierung)

(b) Notwendig, um rechtliche Pflichten zu erf�llen

 

Um die Sicherheit des Netzwerks, der Informationen und des Systems zu gew�hrleisten

(a) Identit�t

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Verwendung

(e) Marketing und Kommunikation

(f) Technisch

 

a) Notwendig, um unseren legitimen Interessen nachzukommen (zur F�hrung unseres Betriebs, Zurverf�gungstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, Netzwerksicherheit, Unternehmens- oder Konzernumstrukturierung)

(b) Notwendig, um rechtliche Pflichten zu erf�llen

 

Um an Beobachtungslisten und Programmen zur Selbstregulierung der Branche teilzunehmen und diese einzuhalten

(a) Identit�t

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Verwendung

(e) Marketing und Kommunikation

(f) Technisch

 

Notwendig, um unseren legitimen Interessen nachzukommen (um unsere Produkte/Dienstleistungen weiterzuentwickeln, unser Unternehmen auszubauen, zur F�hrung unseres Betriebs, Zurverf�gungstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, Netzwerksicherheit)

(b) Notwendig, um rechtliche Pflichten zu erf�llen

 

 

Um Betriebst�tigkeiten und Due-Diligence-Verfahren (Meldung von F�hrungsinformationen, Betreiben von Finanz-/Risiko-/Kreditmodellen, Back-Office-Betrieb, Management von Drittanbietern, betriebliche Umstrukturierung) durchzuf�hren

(a) Identit�t

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Verwendung

(e) Marketing und Kommunikation

(f) Technisch

 

a) Notwendig, um unseren legitimen Interessen nachzukommen (zur F�hrung unseres Betriebs, Zurverf�gungstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, Netzwerksicherheit, Unternehmens- oder Konzernumstrukturierung)

(b) Notwendig, um rechtliche Pflichten zu erf�llen

 

Um potenzielle Straftaten an die relevanten Beh�rden zu melden

(a) Identit�t

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Verwendung

(f) Technisch

 

a) Notwendig, um unseren legitimen Interessen nachzukommen (zur F�hrung unseres Betriebs, Zurverf�gungstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, Netzwerksicherheit)

(b) Notwendig, um rechtliche Pflichten zu erf�llen

 

Um Betrug und Straftaten zu erkennen und zu vermeiden

(a) Identit�t

(b) Kontakt

(c) Profil

(d) Verwendung

 (e) Technisch

 

a) Notwendig, um unseren legitimen Interessen nachzukommen (zur F�hrung unseres Betriebs, Zurverf�gungstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, Netzwerksicherheit)

(b) Notwendig, um rechtliche Pflichten zu erf�llen

 

Hinweis: Die Verarbeitung von Mitarbeiterverwaltung, Betriebst�tigkeit und Rekrutierung werden in den entsprechenden Richtlinien f�r Mitarbeiter oder Bewerbungskandidaten behandelt.

Wir m�ssen Ihre personenbezogenen Daten unter Umst�nden innerhalb der TES Group �bermitteln, um auf Ihre Anfragen zu reagieren oder Ihnen Dienstleistungen zur Verf�gung zu stellen.

MARKETING

Wir m�chten Ihnen Wahlm�glichkeiten hinsichtlich gewisser Arten, wie Ihre personenbezogenen Daten genutzt werden, bieten � besonders im Hinblick auf Marketing und Werbung. Wir vermarkten unsere Produkte Ihnen gegen�ber gem�� den Marketingentscheidungen, die Sie treffen, soweit dies in �bereinstimmung mit geltenden Datenschutzgesetzen zugelassen ist.

UNSERE SONDERANGEBOTE

Wir nutzen unter Umst�nden Ihre Identit�t, Kontaktdaten, technische, Nutzer- und Profildaten, um ein Bild davon zu erhalten, was Sie sich wom�glich w�nschen oder was Sie ben�tigen bzw. Sie interessieren k�nnte. So entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote f�r Sie relevant sein k�nnten (das nennen wir Marketing).

Sie erhalten unter Umst�nden Marketingnachrichten von uns, wenn Sie Informationen angefordert haben, Produkte oder Dienstleistungen von uns bezogen oder bei Ihrer Anmeldung f�r ein Angebot Ihre Kontaktdaten angegeben und Sie in jedem Fall nicht dem Erhalt von Marketingkommunikation widersprochen haben.

MARKETING DURCH DRITTE

Wenn wir gem�� DSGVO dazu verpflichtet sind, Ihr Einverst�ndnis einzuholen, erhalten Sie eine ausdr�ckliche Anmeldem�glichkeit von uns, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten mit einem anderen Unternehmen au�erhalb der TES Group zu Marketingzwecken teilen.

ABMELDUNG

Sie k�nnen sich jederzeit vom Erhalt von Marketingnachrichten abmelden, indem Sie den Abmeldungslink in einer beliebigen Marketingnachricht, die wir Ihnen senden, nutzen, oder uns kontaktieren

Wenn Sie sich vom Erhalt von Marketingnachrichten abmelden, gilt dies nicht f�r personenbezogene Daten, die Sie uns resultierend aus und f�r die Nutzung von Produkt-/Dienstleistungsk�ufen, Garantieregistrierungen, Produkt-/Dienstleistungserfahrungen oder anderen Transaktionen bzw. anderen Nicht-Marketingzwecken, die in dieser Mitteilung behandelt werden, �bermitteln.

COOKIES

TES-Websites verwenden an verschiedenen Stellen sogenannte Cookies. Sie tragen dazu bei, unser Angebot benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer platziert und von Ihrem Browser gespeichert werden. Die meisten Cookies, die von TES eingesetzt werden, sind Sitzungs-Cookies, die automatisch nach Ende Ihres Besuchs wieder gel�scht werden. TES nutzt keine Cookies zur Erhebung von personenbezogenen Daten wie Namen oder E-Mail-Adressen.

Sie k�nnen Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt bzw. Sie warnt, wenn Websites Cookies platzieren oder auf sie zugreifen m�chten. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, werden einige Teile dieser Website unter Umst�nden f�r Sie unzug�nglich oder funktionieren nicht richtig. Weitere Informationen zur Deaktivierung von Cookies finden Sie auf den Informationsseiten Ihres Browseranbieters. Informationen zu den Cookies, die wir nutzen, finden Sie im Folgenden:

Allgemein:

Sie k�nnen unsere Website immer besuchen, ohne pers�nliche Informationen angeben zu m�ssen. Wenn Sie unsere Startseite aufrufen, erhalten wir ausschlie�lich die folgenden Informationen:

� den Namen Ihres Internetanbieters,
� die Website, die Sie besuchen,
� die technische Version Ihres Browsers,
� Ihr Betriebssystem,
� Ihre IP-Adresse,
� den Zeitpunkt Ihres Besuchs auf unserer Website,
� die Websites, die Sie von unserer Website aus aufrufen.

Diese Informationen beziehen sich nicht auf bestimmte Personen. TES ist ausschlie�lich zust�ndig f�r jene Daten, die w�hrend Ihres Besuchs der TES-Website erhoben werden. Diese Informationen werden ausschlie�lich in der beschriebenen Art genutzt und nicht an Dritte verkauft, nicht mit Dritten gemeinsam genutzt oder an diese weitergeleitet.

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (�Google�). Google Analytics verwendet �Cookies�, d. h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, damit die Website analysieren kann, wie Nutzer die Website nutzen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen �ber Ihre Benutzung dieser Website (einschlie�lich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA �bertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte �ber die Websiteaktivit�ten f�r die Websitebetreiber zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte �bertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie k�nnen die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht s�mtliche Funktionen dieser Website vollumf�nglich nutzen k�nnen. Durch die Nutzung dieser Website erkl�ren Sie sich mit der Bearbeitung der �ber Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

�NDERUNG DER ZWECKBESTIMMUNG

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur zu dem Zweck, zu dem wir sie erhoben haben, sofern wir es nicht f�r angemessen erachten, sie zu einem anderen Zweck nutzen zu m�ssen und dieser Zweck mit dem urspr�nglichen Zweck kompatibel ist. Wenn Sie eine Erkl�rung w�nschen, inwiefern die Verarbeitung zu diesem neuen Zweck mit dem urspr�nglichen Zweck kompatibel ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zu einem anderen als dem vorgesehenen Zweck verwenden m�ssen, setzen wir Sie dar�ber in Kenntnis und erkl�ren die Rechtsgrundlage, die es uns erlaubt, dies zu tun.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Einverst�ndnis, gem�� den oben genannten Regeln verarbeiten k�nnen, wenn dies gesetzlich erforderlich oder erlaubt ist.

5. WEITERGABE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir k�nnen Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Parteien zu den Zwecken, die in der Tabelle in Absatz 4 oben angegeben sind, weitergeben.

Interne Dritte gem�� Glossar.

TES kann personenbezogene Daten zu den Zwecken, die in dieser Datenschutzerkl�rung beschrieben sind, an andere Unternehmen der TES Group weltweit weiterleiten. Dazu geh�rt der Hauptsitz der TES Group (Singapur). Die Einheiten der TES Group sind vertraglich an die Einhaltung der Datenschutzanforderungen gem�� den Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze gebunden.

Externe Dritte gem�� Glossar.

Bestimmte Dritte sind in Tabelle 1 in Absatz 4 oben aufgelistet.

� Dritte, an die wir Teile unseres Gesch�fts oder unseres Verm�gens verkaufen bzw. �bertragen oder mit denen wir uns zusammenschlie�en m�chten. Wir k�nnen andererseits auch andere Unternehmen kaufen oder mit ihnen fusionieren. Bei gesch�ftlichen �nderungen k�nnen die neuen Eigent�mer Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise wie in dieser Datenschutzerkl�rung beschrieben verwenden.

Wir verlangen von allen Drittparteien, den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und sie gesetzeskonform zu behandeln. Wir erlauben keinen Drittanbietern, Ihre personenbezogenen Daten f�r ihre eigenen Zwecke zu nutzen und erlauben ihnen ausschlie�lich die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den beschriebenen Zwecken und gem�� unseren Anweisungen.

6. INTERNATIONALE �BERMITTLUNGEN

Gem�� lokaler Datenschutzregulierungen sind Einzelpersonen befugt, gewisse Rechte bez�glich Information, Zugang, Korrektur, eingeschr�nkte Verarbeitung oder L�schung auszu�ben, indem sie die TES-Einheit direkt kontaktieren, die verantwortlich f�r deren Daten ist (wie in dieser Erkl�rung angegeben oder auf sonstige Art und Weise der betroffenen Person kommuniziert). TES-Unternehmen au�erhalb des EWR haben, wie es die DSGVO vorsieht, einen Repr�sentanten (ein TES-Unternehmen) innerhalb des EWR. Tabelle 2 zeigt die TES-Einheit, die Repr�sentant ist.

Tabelle 2: TES-Datenverantwortliche & DSGVO-Verantwortliche

Viele unserer externen Drittparteien sind au�erhalb des Europ�ischen Wirtschaftsraums (EWR) ans�ssig, daher umfasst deren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine �bermittlung an L�nder au�erhalb des EWR.

Allgemein: �bermittlungen von personenbezogenen Daten aus dem EWR in Drittl�nder

Wann immer Ihre personenbezogenen Daten vom EWR in Drittl�nder �bermittelt werden, stellen wir ein �hnliches Schutzniveau sicher, indem wir daf�r sorgen, dass mindestens eine dieser Sicherheitsma�nahmen umgesetzt ist:

  • Wenn wir bestimmte Dienstleistungsanbieter nutzen, k�nnen wir von gewissen Vertr�gen Gebrauch machen, die von der Europ�ischen Kommission genehmigt wurden, wodurch die personenbezogenen Daten denselben Schutz genie�en, den sie in Europa haben. Weitere Informationen finden Sie hier: Europ�ische Kommission: Modellvertr�ge f�r die �bermittlung von personenbezogenen Daten an Drittl�nder .
  • Wenn wir personenbezogene Daten von TES-Unternehmen im EWR an TES-Unternehmen au�erhalb des EWR �bermitteln, stellen wir zumindest Folgendes sicher:
    • Wir machen von gewissen Vertr�gen Gebrauch, die von der Europ�ischen Kommission genehmigt wurden, wodurch die personenbezogenen Daten denselben Schutz genie�en, den sie in Europa haben. Weitere Informationen finden Sie hier:Europ�ische Kommission: Modellvertr�ge f�r die �bermittlung von personenbezogenen Daten an Drittl�nder ; oder

 

  • Wir verlangen von allen Konzernunternehmen, denselben Regeln bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu folgen. Diese Regeln werden �Binding Corporate Rules� (verbindlich unternehmensweit geltende Regeln) genannt. Weitere Informationen finden Sie hier: Europ�ische Kommission: Binding Corporate Rules.]

 

  • Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Ihre Anfrage hin �ber unsere Website �bermittelt werden, holen wir Ihr Einverst�ndnis zur �bermittlung dieser personenbezogenen Daten in das Land, das Sie im Kontaktformular angegeben haben, ein.
�bermittlung von personenbezogenen Daten an andere Unternehmen der TES Group �ber unsere Website

Personenbezogene Daten k�nnen von TES �ber unsere Website erhoben werden, wenn der Website-Benutzer ein Kontaktformular oder �hnliches Formular auf unserer Website einreicht. In diesen F�llen muss der Benutzer eine TES-Einheit oder ein Land aus einem Drop-down-Men� auf unserer Website ausw�hlen (die L�nder in diesem Men� sind L�nder, in denen TES �ber eine Niederlassung verf�gt oder wo TES Dienstleistungen anbietet), um anzugeben, welches Land (und entsprechend welches Unternehmen der TES Group) der Benutzer (oder das Unternehmen, das er repr�sentiert) kontaktieren m�chte. Diese personenbezogenen Daten werden von der TES-Einheit im ausgew�hlten Land verwendet, um auf Ihre Anfrage zu reagieren und die Beziehung zwischen dem Benutzer (und/oder dem Unternehmen, das die Person repr�sentiert) und TES zu verwalten.

Dementsprechend, basierend auf der Auswahl der Person, k�nnen die personenbezogenen Daten der Person an andere Einheiten innerhalb der TES Group und au�erhalb der EU weitergegeben werden. Diese Daten�bermittlungen werden mit dem Einverst�ndnis der Person durchgef�hrt.

Wie wir innerhalb der TES Group Antworten auf Anfragen bez�glich Ihrer Rechte koordinieren

Gem�� lokaler Datenschutzvorschriften sind betroffene Personen befugt, gewisse Rechte auszu�ben, indem sie die TES-Einheit, die der Datenverantwortliche (wie in dieser Erkl�rung angegeben oder auf sonstige Art und Weise der betroffenen Person kommuniziert) ist, direkt kontaktieren. Tabelle 2 zeigt die TES-Einheit, die verantwortlich daf�r ist, die Antworten an Einzelpersonen zu koordinieren, die ihre Rechte als betroffene Personen aus�ben m�chten oder sonstige Anfragen bez�glich des Datenschutzes haben.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen zu bestimmten Mechanismen ben�tigen, die wir einsetzen, um Ihre personenbezogenen Daten vom EWR in Drittl�nder zu �bermitteln.

7. DATENSICHERHEIT

Wir haben angemessene Sicherheitsma�nahmen getroffen, um den unbeabsichtigten Verlust und die unautorisierte Nutzung von bzw. den Zugriff auf, �nderungen an sowie die Weitergabe von Ihren personenbezogenen Daten zu verhindern. Dar�ber hinaus schr�nken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf jene Mitarbeiter, Agenten, Auftragsnehmer und sonstige Dritte ein, die von diesen Daten Kenntnis haben m�ssen. Sie verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschlie�lich auf unsere Anweisung und unterliegen einer Verschwiegenheitspflicht.

Wir haben einige Verfahren eingesetzt, um Verdachtsmomenten auf Datenschutzverletzungen nachzugehen und wir setzen Sie und jedwede verantwortlichen Regulierungsbeh�rden von Datenschutzverletzungen in Kenntnis, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.

8. DATENSPEICHERUNG

WIE LANGE WERDEN MEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESPEICHERT?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um die Zwecke, zu denen wir sie erhoben haben, zu erf�llen. Dazu geh�ren die Zwecke zur Erf�llung rechtlicher, buchhalterischer und Meldeanforderungen.

Zur Feststellung des angemessenen Aufbewahrungszeitraums f�r personenbezogene Daten ziehen wir die Menge, Art und Sensibilit�t der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unautorisierte Verwendung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, ob wir diese Zwecke durch andere Ma�nahmen erf�llen k�nnen und die geltenden rechtlichen Anforderungen in Betracht.

Wir sind gesetzlich verpflichtet, grundlegende Informationen �ber unsere Kunden (einschlie�lich Kontaktdaten, Identit�t, Finanz- und Transaktionsdaten) f�r bis zu 10 Jahre nach Beenden der Kundenbeziehung aus steuerlichen oder sonstigen rechtlichen Gr�nden aufbewahren. Dieser Zeitraum kann von Land zu Land unterschiedlich sein und auch die regulatorischen sowie rechtlichen Anforderungen der L�nder variieren. Weitere Informationen zu Aufbewahrungszeitr�umen und verschiedenen Aspekten Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Aufbewahrungsrichtlinie, die Sie bei uns anfordern k�nnen, indem Sie uns kontaktieren.

Unter gewissen Umst�nden k�nnen Sie uns bitten, Ihre Daten zu l�schen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter L�schung beantragen unten.

Unter gewissen Umst�nden k�nnen wir Ihre personenbezogenen Daten zu Marktforschungs- oder statistischen Zwecken anonymisieren (sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden k�nnen). In diesem Fall k�nnen wir diese Daten ohne weitere Benachrichtigung an sie unbefristet nutzen.

9. IHRE RECHTE

Unter gewissen Umst�nden k�nnen Sie gem�� den Datenschutzgesetzen Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten aus�ben. Das sind folgende Rechte:

 Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (allgemein bekannt als Zugriffsrecht betroffener Personen). Dadurch k�nnen Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten erhalten, die wir von Ihnen erhoben haben, und �berpr�fen, ob wir sie rechtskonform verarbeiten.

 Recht auf Korrektur der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhoben haben. Dadurch k�nnen Sie unvollst�ndige oder inkorrekte Daten, die wir von Ihnen erhoben haben, korrigieren lassen, allerdings m�ssen wir unter Umst�nden die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns geben, verifizieren.

 Recht auf L�schung Ihrer personenbezogenen Daten. Dadurch k�nnen Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu l�schen oder zu entfernen, wenn wir keinen Grund mehr haben, diese weiterhin zu verarbeiten. Sie haben au�erdem das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu l�schen oder zu entfernen, wenn Sie Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (siehe unten) erfolgreich ausge�bt haben, wenn wir Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet haben oder verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu l�schen, um lokal g�ltigem Recht zu entsprechen. Wir weisen Sie allerdings darauf hin, dass wir aus bestimmten rechtlichen Gr�nden, die Ihnen zum Zeitpunkt Ihrer Antragstellung gegebenenfalls mitgeteilt werden, nicht immer Ihrem Antrag auf L�schung nachkommen k�nnen.

 Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir uns auf ein legitimes Interesse (oder jenes von Dritten) berufen, und es etwas in Ihrer konkreten Situation gibt, das Sie dazu bringt, der Verarbeitung zu widersprechen, da Sie der Meinung sind, dass Ihre Grundrechte und -freiheiten beeintr�chtigt werden. Sie haben au�erdem das Recht zu widersprechen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten f�r direkte Marketingzwecke verarbeiten. In einigen F�llen k�nnen wir belegen, dass wir zwingende und schutzw�rdige Gr�nde haben, Ihre Daten zu verarbeiten, die Ihre Rechte und Freiheiten au�er Kraft setzen.

 Recht auf Einschr�nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dadurch k�nnen Sie uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in folgenden Szenarien auszusetzen: (a) wenn wir von Ihnen beauftragt werden, die Richtigkeit der Daten festzustellen; (b) wenn unsere Nutzung Ihrer Daten rechtswidrig ist, aber Sie nicht m�chten, dass wir sie l�schen; (c) wenn Sie von uns verlangen, die Daten weiterhin zu speichern, auch wenn wir sie nicht l�nger ben�tigen, da Sie Rechtsanspr�che geltend machen, aus�ben oder verteidigen m�chten; oder (d) wenn Sie unserer Verwendung Ihrer Daten widersprochen haben, wir aber verifizieren m�ssen, ob wir �ber schutzw�rdige Gr�nde verf�gen, sie zu verwenden.

 Recht auf �bermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte. Wir �bermitteln Ihnen oder von Ihnen ausgew�hlten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, g�ngigen und maschinenlesbaren Format. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur f�r automatisierte Informationen gilt, deren Verwendung Sie urspr�nglich zugestimmt haben oder die wir verwendet haben, um einen Vertrag mit Ihnen auszuf�hren.

 Recht auf jederzeitigen Widerruf, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis Ihrer Zustimmung verarbeiten. Dies betrifft allerdings nicht die Rechtm��igkeit jeglicher Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Zustimmung stattgefunden hat. Wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen, sind wir unter Umst�nden nicht mehr in der Lage, Sie mit gewissen Produkten oder Dienstleistungen zu versorgen. Wir weisen Sie zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs darauf hin.

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte aus�ben m�chten, kontaktieren Sie uns bitte. Eine Kopie Ihres Antrags wird an den Datenverantwortlichen gesendet.

�BLICHERWEISE GEB�HRENFREI

Sie k�nnen geb�hrenfrei auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen (um jegliche der anderen Rechte auszu�ben). Sollte Ihre Anfrage allerdings klar unbegr�ndet, wiederkehrend oder exzessiv sein, k�nnen wir eine angemessene Geb�hr verrechnen. Andernfalls k�nnen wir Ihre Anfrage unter diesen Umst�nden auch zur�ckweisen.

WAS WIR VON IHNEN BEN�TIGEN K�NNTEN

Wom�glich ben�tigen wir bestimmte Informationen von Ihnen, sodass wir Ihre Identit�t feststellen und Ihr Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder um jegliche der anderen Rechte auszu�ben) gew�hrleisten zu k�nnen. Dies ist eine Sicherheitsma�nahme um sicherzugehen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht darauf haben. Unter Umst�nden kontaktieren wir Sie und bitten um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage, um schneller reagieren zu k�nnen.

ZEITBESCHR�NKUNG F�R REAKTION

Wir versuchen, auf alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten. Manchmal kann dies l�nger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen haben. In diesem Fall informieren wir Sie und halten Sie auf dem Laufenden.

10. GLOSSAR

RECHTSGRUNDLAGE

Legitimes Interesse ist das Interesse unseres Unternehmens, unsere Gesch�fte zu verfolgen und zu verwalten, um Ihnen die bestm�glichen Dienstleistungen und Produkte zur Verf�gung zu stellen und die beste und sicherste Erfahrung zu bieten. Zu unseren legitimen Interessen geh�ren zum Beispiel: Erkennung von Betrug und Straftaten; administrative Zwecke; Meldung von potenziellen Straftaten an die zust�ndigen Beh�rden; �bermittlungen innerhalb des Konzerns; Mitarbeiteradministration, -verfahren und Rekrutierung; Sicherstellung von Netzwerk-, Informations- und Systemsicherheit; Teilnahme und Einhaltung an/von Beobachtungslisten und Programmen zur Selbstregulierung der Branche; Betriebst�tigkeiten und Due-Diligence-Verfahren (Meldung von F�hrungsinformationen, Betreiben von Finanz-/Risiko-/Kreditmodellen, Back-Office-Betrieb, Management von Drittanbietern, betriebliche Umstrukturierung)

Wir ziehen s�mtliche potenzielle Auswirkungen (sowohl positive als auch negative) auf Sie und Ihre Rechte in Betracht und halten diese im Gleichgewicht, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten in unserem legitimen Interesse verarbeiten. Wir verwenden keine personenbezogenen Daten f�r Aktivit�ten, im Rahmen derer die Auswirkungen auf Sie gegen�ber unserem legitimen Interesse vorgehen (sofern wir nicht Ihr Einverst�ndnis haben oder gesetzlich dazu verpflichtet bzw. befugt sind). Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen dazu ben�tigen, wie wir unsere legitimen Interessen gegen potenzielle Auswirkungen auf Sie im Hinblick auf bestimmte Aktivit�ten abw�gen.

Vertragserf�llung beschreibt die Verarbeitung Ihrer Daten, wenn diese notwendig ist, um den Vertrag, in dem Sie Partei sind, zu erf�llen, oder um auf Ihre Anfrage zu reagieren, bevor Sie einen derartigen Vertrag abschlie�en.

Einhaltung rechtlicher oder regulatorischer Pflichten beschreibt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn dies notwendig ist, um rechtliche oder regulatorische Pflichten, denen wir unterliegen, einzuhalten.

DRITTE

INTERNE DRITTE

Andere Unternehmen innerhalb der TES Group, die wie angegeben als gemeinsame Datenverantwortliche und -verarbeiter handeln, welche in L�ndern au�erhalb der EU ans�ssig sind und folgende Dienste anbieten oder ausf�hren: IT- und Systemverwaltungsdienste, F�hrung oder Gruppenberichterstattung, Servicebereitstellung, die Rolle der Konzernzentrale, alle anderen in Tabelle 1 aufgef�hrten Zwecke und Funktionen, Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und -pflichten

EXTERNE DRITTE

  • Dienstleistungsanbieter, die als Verarbeiter agieren, die die Betriebst�tigkeit im Namen von TES verwalten oder unterst�tzen. Diese Dienstleistungsanbieter k�nnen innerhalb oder au�erhalb des EWR ans�ssig sein und Dienstleistungen wie Auftragsabwicklung, Produkt-/Materialbeschaffung oder -auslieferung, IT-Dienstleistungen, E-Mail-Dienstleistungen, Datenhosting, Management oder Unterst�tzung, TES-Websites- oder sonstige ausgelagerte Dienstleistungen umfassen.

  • Professionelle Berater, die als Verarbeiter oder gemeinsame Datenverantwortliche agieren, umfassen Anw�lte, Banker, Wirtschaftspr�fer und Versicherer, die in den L�ndern ans�ssig sind, in denen das entsprechende TES-Unternehmen t�tig ist � innerhalb und au�erhalb des EWR. Sie bieten Beratung, Bankdienstleistungen, rechtliche Dienstleistungen, Versicherungsdienstleistungen, buchhalterische oder �hnliche Dienstleistungen an.

  • Steuerbeh�rden (im Vereinigten K�nigreich beispielsweise HM Revenue & Customs), Regulierungs- und andere Beh�rden, die als Verarbeiter oder gemeinsame Datenverantwortliche agieren und in L�ndern innerhalb und au�erhalb des EWR t�tig sind, die unter gewissen Umst�nden Meldungen hinsichtlich Verarbeitungsaktivit�ten fordern.