Media Studio Analytics

Wir haben ein Statistik-Dashboard in Media Studio eingebaut, weil wir wissen, wie wichtig es ist, die Performance deiner Videos auf X zu verfolgen. Im Folgenden wird erklärt, wie du die Performance deines Accounts, deine Videoaktivität insgesamt und deine individuellen Video-Posts verfolgst.

Für Live-Videos sieh bitte in den Abschnitten zu Statistiken in der Hilfe zu Media Studio Producer nach.
 

Videostatistiken in Media Studio

  • So zeigst du Statistiken für ein bestimmtes Video an
  • Häufig gestellte Fragen
     

Videostatistiken im Video Analytics Dashboard

  • So zeigst du allgemeine Statistiken für deinen Account an
  • Häufig gestellte Fragen
     

Einblicke: Konversationen

  • So zeigst du Einblicke in Konversationen an
  • Häufig gestellte Fragen
  • Fehler
     
 

Videostatistiken in Media Studio

So zeigst du Statistiken für ein bestimmtes Video an
  1. Klicke auf ein Video in deiner Bibliothek in Media Studio.
  2. Die Metriken Videoanzeigen, Abschlussrate und Durchschnittliche Betrachtungszeit werden im geöffneten Fenster angezeigt.
  3. Wenn du mehr Statistiken sehen möchtest, klicke auf den Button Weitere Analytics.
  4. Wähle mit dem Filter rechts oben einen Datumsbereich aus (die Standardansicht umfasst 7 Tage).
  5. Das Fenster zeigt nun folgende Metriken:
    • Gesamtzahl Ansichten
    • Organische Ansichten
    • Gesponserte Ansichten
    • Video-Abschlussrate
    • Durchschnittliche Betrachtungszeit
    • Land der Zuschauer
    • Zuschauerplattform (iOS, Android, Web usw.)

Tipp: Die Metriken werden nach Video, nicht nach Post zusammengefasst. Wenn du ein Video mehrmals gepostet hast, werden in dieser Ansicht alle Metriken für alle diese Posts addiert.


Videostatistiken in Media Studio – Häufig gestellte Fragen


Welche Metrik wird für die Anzahl der Ansichten verwendet?

Die Hauptmetrik, die angibt, wie oft Videos in X abgespielt wurden, wird ausgelöst, wenn ein*e Nutzer*in ein Video mindestens 2 Sekunden lang ansieht und dabei mindestens 50 % des Videoplayers sichtbar ist. Das gilt sowohl für hochgeladene Videos als auch für Live-Videos. Metriken in Media Studio berücksichtigen nur Ansichten von angemeldeten Nutzer*innen, aber keine Daten von abgemeldeten Nutzer*innen und X Web-Einbettungen. 
 

Ich sehe gesponserte Ansichten bei meinem Video. Woher kommen sie?

Gesponserte Ansichten können aus einer von zwei Quellen stammen: 

  1. Der Account nimmt am Programm Amplify Pre-Roll teil und erhält gesponserte Ansichten, nachdem Videos zur Monetarisierung eingerichtet wurden.

  2. Die Posts des Accounts werden im Rahmen einer Werbekampagne beworben.
     

Wenn es gesponserte Ansichten gibt, die du nicht verstehst, wende dich bitte an deinen X Account Manager. Wenn du keinen Account Manager hast, kannst du hier eine Support-Anfrage stellen: https://help.x.com/forms.

Wie weit zurück kann ich Videostatistiken in Media Studio anzeigen?

Die Daten in Media Studio beginnen 2017.
 

Welche Statistiken werden verfolgt? 

Accounts mit Zugriff auf Media Studio können über den Tab „Analytics“ von Media Studio auf das Video Analytics Dashboard zugreifen. Einige Beispiele für die aufgezeichneten Statistiken: 

Videostarts
Bindungsraten (25 %, 50 %, 75 %, 100 %)
Abschlussraten (25 %, 50 %, 75 %, 100 %)
Insgesamt gesehene Minuten 
Call-to-Action-Klicks
 

Kann ich die Statistiken exportieren? 

Ja, du kannst Statistiken sowohl aus dem Video Analytics Dashboard (VAD) als auch aus Media Studio exportieren.
 

Kann ich Statistiken auf Videoebene aus meiner Bibliothek exportieren?

Ja. Klicke auf ein Video in deiner Bibliothek. Das Fenster „Mediendetails“ wird geöffnet. Klicke dann auf den Button Weitere Analytics. Es werden erweiterte Statistiken angezeigt. Klicke im Fenster mit den Mediendetails dann auf den Button „Export“.
 

 

Videostatistiken im Video Analytics Dashboard

So zeigst du allgemeine Statistiken für deinen Account an
  1. Klicke auf das Dropdown Analytics oben in der Navigationsleiste.
  2. Klicke auf Videostatistiken, wodurch ein neues Browser-Fenster geöffnet wird.
  3. Gib mit dem Datumsfilter rechts oben auf der Seite den gewünschten Zeitraum an. Wenn du die Daten innerhalb dieses Filters änderst, wirkt sich das auf alle im Dashboard angezeigten Daten und auf alle Exporte aus.
  4. Sieh dir die verschiedenen Arten von Statistiken an:
    • Übersichtsgrafik: Zeigt Daten von allen Videos an, die während des festgelegten Zeitraums wiedergegeben wurden (nicht nur die Videos, die während dieser Zeit gepostet wurden).
    • Grafik auf der rechten Seite: Zeigt Daten von allen Videos an, die während des festgelegten Zeitraums wiedergegeben wurden (nicht nur die Videos, die während dieser Zeit gepostet wurden).
    • Inhaltsliste: Zeigt Daten von allen Videos an, die während des festgelegten Zeitbereichs zum ersten Mal gepostet wurden.
  5. Exportiere die Informationen über den Button Daten exportieren neben dem Datumsfilter.

Tipp: Mit der heruntergeladenen .CSV-Datei kannst du nach Bedarf weitere Metriken berechnen.


Videostatistiken im Video Analytics Dashboard – Häufig gestellte Fragen


Kann ich im Video Analytics Dashboard Statistiken zu Live-Videos anzeigen?

Nein, dieses Dashboard enthält nur Statistiken für hochgeladene Videos, nicht für Live-Videos. Statistiken für Live-Videos kannst du anzeigen, indem du in Media Studio auf dem Tab „Producer“ auf das gewünschte Live-Video klickst.
 

Was sind die Unterschiede zwischen den Videostatistiken in Media Studio und denen im Video Analytics Dashboard?

Die einzelnen Videostatistiken in Media Studio und im Video Analytics Dashboard sind identisch. Es gibt jedoch Unterschiede in der Verfügbarkeit der Metriken, die in den einzelnen Tools zu finden sind:

  • Benutzeroberfläche von Media Studio:

    • Organische Ansichten

    • Gesponserte Ansichten

    • Durchschnittliche Betrachtungszeit (ms)

    • Geschätzte Einkünfte

    • Organische Wiedergabe begonnen

    • Organische Wiedergabe 25

    • Organische Wiedergabe 50

    • Organische Wiedergabe 75

    • Organische Wiedergabe abgeschlossen

    • Gesponserte Wiedergabe begonnen

    • Gesponserte Wiedergabe 25

    • Gesponserte Wiedergabe 50

    • Gesponserte Wiedergabe 75

    • Gesponserte Wiedergabe abgeschlossen

    • Abschlussrate insgesamt

    • Länderdemografie

    • Plattformverteilung (Gerät)

    • Liste der besten Posts
       

  • CSV-Export aus Media Studio:

    • Organische Ansichten

    • Gesponserte Ansichten

    • Organische durchschn. Betrachtungszeit (ms)

    • Gesponserte durchschn. Betrachtungszeit (ms)

    • Durchschnittliche Betrachtungszeit (ms)

    • Geschätzte Einkünfte

    • Organische Wiedergabe begonnen

    • Organische Wiedergabe 25

    • Organische Wiedergabe 50

    • Organische Wiedergabe 75

    • Organische Wiedergabe abgeschlossen

    • Organische Abschlussrate

    • Gesponserte Wiedergabe begonnen

    • Gesponserte Wiedergabe 25

    • Gesponserte Wiedergabe 50

    • Gesponserte Wiedergabe 75

    • Gesponserte Wiedergabe abgeschlossen

    • Gesponserte Abschlussrate

    • Abschlussrate insgesamt
       

  • Benutzeroberfläche des Video Analytics Dashboards:

    • Organische Ansichten

    • Gesponserte Ansichten

    • Geschätzte Einkünfte

    • Organische Wiedergabe begonnen

    • Organische Wiedergabe 25

    • Organische Wiedergabe 50

    • Organische Wiedergabe 75

    • Organische Wiedergabe abgeschlossen

    • Organische Abschlussrate

    • Gesponserte Wiedergabe begonnen

    • Gesponserte Wiedergabe 25

    • Gesponserte Wiedergabe 50

    • Gesponserte Wiedergabe 75

    • Gesponserte Wiedergabe abgeschlossen

    • Gesponserte Abschlussrate

    • Abschlussrate insgesamt

    • angezeigte Minuten

    • Call-to-Action-Klicks

    • Liste der besten Posts
       

  • Export aus dem Video Analytics Dashboard:

    • Organische Ansichten Gesponserte Ansichten

    • Geschätzte Einkünfte

    • Organische Wiedergabe begonnen

    • Organische Wiedergabe 25

    • Organische Wiedergabe 50

    • Organische Wiedergabe 75

    • Organische Wiedergabe abgeschlossen

    • Organische Abschlussrate

    • Gesponserte Wiedergabe begonnen

    • Gesponserte Wiedergabe 25

    • Gesponserte Wiedergabe 50

    • Gesponserte Wiedergabe 75

    • Gesponserte Wiedergabe abgeschlossen

    • Gesponserte Abschlussrate

    • Abschlussrate insgesamt

    • angezeigte Minuten

    • Call-to-Action-Klicks

    • Liste der besten Posts
       

 

Zielgruppe – Häufig gestellte Fragen
(Hinweis: Diese Funktion ist vorübergehend nicht verfügbar.)


Was ist „Timing ist alles“?

„Timing ist alles“ in den Einblicken zeigt dir Verlaufsdaten dazu, wann sich deine Zielgruppe auf X Videos ansieht und mit ihnen interagiert. So erfährst, wann du Videos am besten postest, wenn du besonders viel Interaktion erhalten, Konversationen anstoßen und Zuschauer*innen gewinnen möchtest.
 

Welche Art von Daten fließen in die Grafik ein? 

Das Diagramm zeigt Verlaufsdaten aus der Vergangenheit, die erkennen lassen, wann sich deine Zielgruppe auf X Videos ansieht.
 

Warum zeigt ihr mir diese Daten?

Auf diese Weise teilen wir dir die besten Zeiten zum Posten von Videos mit, damit du möglichst viel Interaktion, Konversationen und Zuschauer*innen erhältst.
 

In welcher Zeitzone werden die Daten angezeigt? 

Die Daten werden in deiner lokalen Zeitzone angezeigt. Du kannst die Zeitzone jedoch über die Dropdown-Liste ändern.
 

Sollte ich nur während der Zeiten mit der höchsten Interaktion posten? 

Nein, wir empfehlen dir, deine Posts weiterhin über den Tag zu verteilen, damit du eine möglichst hohe Reichweite bei deiner Zielgruppe erhältst. Du solltest jedoch erwägen, einige dieser Posts während deiner höchsten Interaktionszeiten zu veröffentlichen.
 

Warum kann ich nur Daten sehen, die eine bestimmte Zeitspanne zurückreichen? 

Für diese Funktion sind Daten erst etwa ab November 2019 verfügbar.

Einblicke: Zielgruppe – Häufige Fehler und Warnungen


Fehler: „Einblicksdaten können nicht abgerufen werden, bitte versuchen Sie es erneut.“

Das ist wahrscheinlich nur ein vorübergehendes Problem. Warte einfach ein paar Minuten und versuche es dann erneut.
 

Fehler: „Für Accounts mit weniger als 1.000 Followern können keine Daten generiert werden.“

Wir erlauben nur Nutzer*innen mit mehr als tausend Follower*innen, die Einblicksseite „Timing ist alles“ anzuzeigen. 

Diese Meldung wird möglicherweise auch in den ersten 24 Stunden angezeigt, nachdem einem Nutzernamen Zugriff auf Media Studio gewährt wurde. Nach spätestens einer Woche sollte diese Fehlermeldung nicht mehr angezeigt werden.
 

 

Einblicke: Konversationen

So zeigst du Einblicke in Konversationen an
  1. Klicke in der Navigationsleiste oben auf den Button Einblicke.
  2. Klicke in dem dann angezeigten Dropdown-Menü auf Konversationen.
  3. Zeige die Konversationstrends in der Grafik an und passe die Aufschlüsselung nach Stunden, Minuten oder Tagen an. Du kannst auch ein bestimmtes Datum oder einen bestimmten Datumsbereich über den Datumsfilter auswählen.
  4. Die Diagramme Posts und Sehen Sie sich an, wer sich über Sie unterhält werden automatisch aktualisiert, wenn Änderungen am Datumsfilter vorgenommen werden.


Konversationen – Häufig gestellte Fragen


Was sind Einblicke in Konversationen?

Einblicke in Konversationen in Media Studio zeigen dir, was die Leute auf X über dich sagen. Mithilfe von Algorithmen zur Inhaltsüberwachung, die X erstellt hat, werden bei den Einblicken in Konversationen nicht nur Erwähnungen und Hashtags hervorgehoben, sondern auch die Posts und Einblicke angezeigt, die dir normalerweise entgehen würden.
 

Was zeigt die „Konversationsanalyse“?

Hier siehst du die Anzahl der Posts, die über dich erstellt wurden, sowie die eindeutigen Autor*innen, die diese Posts erstellt haben. Stelle den Zeitbereich auf täglich, stündlich oder minütlich ein, wenn du weitere Details wünschst. Wenn über das Diagramm ziehst, wird ein bestimmter Datumsbereich vergrößert.
 

Was zeigt „Posts“?

Hier siehst du eine Timeline mit Konversationen, die sich um dich drehen. Du kannst nach neuesten oder besten Posts sortieren, mit einem Filter nur Posts von verifizierten Nutzer*innen, in bestimmten Sprachen oder bestimmten Formaten zeigen und Schwellenwerte festlegen, damit in der Timeline nur Posts mit hoher Interaktion oder von Accounts mit einer Mindestanzahl von Follower*innen angezeigt werden. Lass dich von diesem Wissen zu Inhalten inspirieren, damit du bei den Menschen, die sich über dich unterhalten, Anklang findest.
 

Was zeigt „Sehen Sie sich an, wer sich über Sie unterhält“?

Hier entdeckst du, wer sich am meisten über dich unterhält. Diese Informationen sind in zwei Abschnitte unterteilt: die einflussreichsten Personen (nach Anzahl der Follower*innen) und die Personen, die sich am häufigsten über dich unterhalten (nach Anzahl der Posts). Diesen Nutzer*innen kannst du folgen, damit die Konversation im Gang bleibt.
 

Einblicke: Konversationen – Häufige Fehler und Warnungen


Fehler: „Einblicksdaten können nicht abgerufen werden, bitte versuchen Sie es erneut.“

Das ist wahrscheinlich nur ein vorübergehendes Problem. Warte einfach ein paar Minuten und versuche es dann erneut.
 

Fehler: „Für Accounts mit weniger als 1.000 Followern können keine Daten generiert werden.“

Wir erlauben nur Nutzer*innen mit mehr als tausend Follower*innen, die Konversationsseite anzuzeigen. 

Diese Meldung wird möglicherweise auch in den ersten 24 Stunden angezeigt, nachdem einem Nutzernamen Zugriff auf Media Studio gewährt wurde. Nach spätestens einer Woche sollte diese Fehlermeldung nicht mehr angezeigt werden.
 

Verwandte Hilfethemen zu Media Studio

Überblick
Bibliothek
Analytics
Producer
LiveCut
Monetarisieren

Diesen Artikel teilen