Benutzer Diskussion:Agathenon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2021 um 15:38 Uhr durch Stefan Bellini (Diskussion | Beiträge) (→‎Tschüss!: Nachtrag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Stefan Bellini in Abschnitt Tschüss!
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Titelseite In eigener Sache Statistik Gesichtetes Geschriebenes Führungszeugnis Navigation Werkstatt Schmunzeln Aktuelles
Willkommen auf meiner persönlichen Diskussionsseite.

Nicht mehr aktuelle Diskussionen findet ihr dort. Diese Seite wurde zuletzt am 29. April 2021 aufgeräumt. Die Löschung von Trollereien und anonymen Postings sowie Mehrfach- und Endlosdiskussionen bleibt vorbehalten.

In a nutshell: Any kind of bullshit will be removed without debate.
Durch Klick hier könnt ihr ein neues Thema starten. Hier gestellte Fragen beantworte ich auch hier. Ihr könnt bei mir signieren, wie es euch gefällt, solange der Beitrag nur unterschrieben ist. Die Männer hinter den gesperrten Accounts Cimbail, Netzgärtner Kurt und Marion Wegerich haben hier Schreibverbot; alle anderen sind willkommen. Anfragen außerhalb der Wikipedia beantworte ich nicht. Besten Dank für die Beachtung!

Hier darf geraucht werden.


Info zu Mailsendungen

Es wird gebeten, Mails ab sofort noch über die Wikimail-Funktion einzusenden. Nur dann ist eine schnelle Beantwortung möglich. Auf anderen Wegen gesendete Mails bitte hier ankündigen, da die Mailbox derzeit nur in längeren Abständen routinegemäß durchgesehen wird. Danke sehr! fg Agathenon 19:04, 6. Nov. 2020 (CET)Beantworten

MK

Moin Agathenon, danke für Deine Klarstellung hier und Dein sonstiges sehr hilfreiches Moderieren dort in der Disku MK. Falls Du denkst, dass ich vielleicht zu freundlich dort bin, kannst Du auch gerne den ganzen Goldberger_TV-Thread oder Teile löschen. Gruß --Pacogo7 (Diskussion) 15:19, 23. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Merci, das machst du imho schon richtig. Vielleicht sollte man den Thread stehen lassen, falls geplant ist, R19 einer CUA zu unterziehen. Die Einbringung einer URL der rechtsextremen Wikimannia, in der Kühntopf selbst mitmischt, spricht dafür, daß wir es erneut mit einer von über 200 Kühntopfsocken zu tun haben. fg Agathenon 15:38, 23. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Nach meiner Auffassung reicht schon das "Muster" für eine Sperre wegen Sperrumgehung. Die Pflicht zu CUA lehne ich ab. Wikipedia braucht sich nicht am Nasenring vorführen zu lassen. - Ich glaube aber, eine Sperre ist zurzeit Banane. Dieser sowieso recht dünne Kommunikationskanal kann ja offen bleiben, weil er WP kaum schadet. Ich glaube MK ärgert sich mehr, wenn man ihn vorerst (wie eine Mutter ein aggressives Kind) bewundert als wenn man ihn anfeindet. ;) --Pacogo7 (Diskussion) 16:55, 23. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
+1, solange nichts WM-Würdiges kommt. Die Wikimannia-URL und you will be burnt waren imho hart an der Grenze, um dies lieben Friedens habe ich (noch) darauf verzichtet. Bin dann ein Weilchen offline, ich muß mich noch an diversen „Verschwörungen“ beteiligen. fg Agathenon 17:07, 23. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

AWW

Moin Agathenon, danke für den Pro-Eintrag hier. Ich freue mich selbstverständlich über Zustimmung zu meiner Admintätigkeit. Allerdings ist das dort eine Funktionsseite, wo solche Pro-Einträge nicht hingehören. Lösche sie dort bitte, wenn Du willst kannst Du sie auf der DiskussionsS der Seite unterbringen. Danke. Gruß--Pacogo7 (Diskussion) 21:38, 25. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis! War tatsächlich die falsche Seite. Die Vormerkung steht jetzt auf der richtigen. fg Agathenon 22:17, 25. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

geschütztes Leerzeichen bei Prozentzeichen (erl.)

Hallo Agathenon, bei Prozentzeichen muss kein geschütztes Leerzeichen gesetzt werden, da kann die Software das selbst. Bitte lass es da also weg, damit der Quelltext übersichtlich bleibt. -- Chaddy · D 19:09, 6. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Wenn es die Software selbst kann, was mir bisher unbekannt war, lasse ich es weg. Danke & fg, Agathenon 19:12, 6. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Traditionis custodes

FYI: Ich bereite gerade einen Artikel über das Motu proprio vor, den ich aus dem Tridentinische-Messe-Artikel ableite, dann will ich da kürzen. LG --Der wahre Jakob (Diskussion) 16:16, 19. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Danke dir für die Info! Den kategorisierten Redirect Traditionis custodes kannst du dann gerne damit überschreiben, er ist sowieso nur eine Übergangslösung. Frohes Schaffen & fg, Agathenon 16:19, 19. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Frage zu einem speziellen Thema

Hallo Agathenon. Ich bin nach wie vor noch immer ein relativ "junger Wikipedianer". Ich habe eine Frage an Dich. Ich "kämpfe" derzeit mit einem anderen Benutzer um die Artikel Johannes Stöhr und Dariusz Oko (aktuelle Justiz-Affäre wegen eines Strafbefehls gegen einen volksverhetzenden, extrem homophoben Autor und Chefredakteur (Oko, Stöhr). Es geht um 2 laufende Verfahren. Ich werde von Benutzer Jordi darauf hingewiesen, dass ich aus persönlichkeitsrechtlichen Gründen die im Artikel behandelten Personen so zu behandeln habe, dass ich alles was ich schreibe ihnen nützen und nicht schaden soll. zitate des Gerichts und anderer Personen soll ich unterlassen, es würde zu sehr emotionalisieren und skandalisieren. also dass oko homos als parasiten und krebsgeschwür bezeichnet, sei zu umschreiben und nicht zu zitieren. gleichzeitig werden aber katholisch und rechtspopulistisch freundliche Zitate eingefügt. Jordi diskutiert zwar einigermaßen fair aber er tilgt unentwegt meine beiträge. Darf ich in einem laufenden verfahren keine realität abbilden, wie jordi es fordert? du hast ja auch den begriff "Justizaffäre" zurecht gegen "strafbefehl" ausgetauscht, also den begriff wieder eingesetzt, den ich am anfang schon reingeschrieben habe, der aber aus angeblich persönlichkeitsrechtl. gründen wieder getilgt und dann justizaffäre gewählt wurde. vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen, da ich einen solchen fall noch nie hatte. Lieber Gruss--Weiberkokkon (Diskussion) 17:43, 4. Aug. 2021 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Weiberkokkon (Diskussion | Beiträge) 17:36, 5. Aug. 2021 (CEST))--Weiberkokkon (Diskussion) 18:15, 5. Aug. 2021 (CEST)--Weiberkokkon (Diskussion) 18:15, 5. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo, ich habe kurz auf Diskussion:Dariusz Oko geantwortet. fg Agathenon 21:03, 5. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Danke erst mal, Deine Antwort habe ich gelesen und schätze es ein wie Du. Aber ich habe Dir ja von einem anderen Thema geschrieben, siehe oben.....Frage zu einem speziellen Thema. LG--Weiberkokkon (Diskussion) 21:59, 5. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Sofern es dich und Jordi persönlich betrifft: Klappt es zwischen euch nicht, besteht die Möglichkeit eines WP:Vermittlungsausschusses (Jordi als langjähriger Autor kennt die Option). Dazu könnt ihr euch auf einen Vermittler eures beidseitigen Vetrauens einigen. Ich selbst komme allerdings nicht in Frage, da ich den Artikel meinerseits -geringfügig- bearbeitet habe und mich als „befangen“ ablehnen müßte. Ich schätze euch beide als so konstruktiv ein, daß ihr die Kuh schon noch vom Eis kriegt. Steht hingegen die Sache im Zentrum, kann jede/r Beteiligte auf WP:Dritte Meinung weitere Autor(inn)en dazubitten; eine Vermittlungsperson ist diesfalls nicht nötig. Freundliche Grüße, Agathenon 17:25, 6. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Änderung der Belegzusammensetzungen bei Legionäre Christi (erl.)

Hallo Agathenon, mir war beim Drüberstolpern die zunehmende Schiefe bei den Belegen und Qellen im Artikel Legionäre Christi aufgefallen und habe dann wichtige Punkte in dem Artikel ergänzt. Die wurden einfach wieder entfernt. Der Streit ist eskaliert, ich kann -als Nichtsichter- in dem Artikel nicht mehr schreiben und habe mal einen Entwurf einer weniger verzerrten Einleitung geschrieben. Wie siehst Du das? OstersOstern (Diskussion) 14:07, 9. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Noch ohne den Entwurf gelesen zu haben: Einen solchen auf der Artikeldiskussionsseite zu verfassen und zu diskutieren ist grundsätzlich okay. Für Konfliktfälle (zwischen Personen oder in der Sache) gibt es verschiedene Optionen, siehe Abschnitt oberhalb. Beide Wege stehen, mit gleichen Rechten wie Sichtern, auch Nichtsichtern offen. (Bin zur Zeit etwas im RL eingespannt, künftige Antworten können etwas dauern.) Freundliche Grüße, Agathenon 14:21, 9. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Erledigungsvermerk: ansprechender Benutzer in de:WP gesperrt. Agathenon 13:34, 12. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Tschüss!

Hallo Agathenon! Nach vielen Edits seit 2010 unter zwei aufeinanderfolgenden Accounts ist für mich hier und heute Feierabend. Vielleicht noch eine Notiz auf User:Stefan Bellini/Test, vielleicht noch das Ausüben meines Stimmrechts, bis es denn verfällt. Alles Gute! Und lass dich nicht von du weißt schon wem ärgern! Grüße, --Bellini 22:18, 10. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Danke für die Nachricht! Das tut mir leid. Vielleicht überlegst du es dir noch einmal? Falls nicht: alles Gute im real life. fg, Agathenon 13:03, 11. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Nein, es steht fest. Dankeschön, dir dasselbe! Grüße, --Bellini 20:54, 11. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
S.a. Benutzer:Stefan Bellini/Test. --Bellini 15:37, 12. Okt. 2021 (CEST)Beantworten