Mirko Mollik

Mirko Mollik

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
1700 Follower:innen 500+ Kontakte

Info

As a Cybersecurity master's graduate, I founded TrustCerts, a startup at the forefront of…

Beiträge

Aktivitäten

Anmelden, um alle Aktivitäten zu sehen

Berufserfahrung

Ausbildung

Veröffentlichungen

  • Analysing the SSI World

    Gaia-X

    The latest GXFS Whitepaper “Analysing the SSI World” sheds light on the world of Self Sovereign Identities (SSI) as a key concept in the Gaia-X and GXFS ecosystem. The Whitepaper provides comprehensive insights and emphasises the importance of broad engagement to advance the SSI concept.

    Andere Autor:innen
    Veröffentlichung anzeigen
  • Blockchain als sicheres Register

    Datenschutz und Datensicherheit - DuD

    Die Blockchain wird als eine der Schlüsseltechnologien gesehen, die Optimierung und Schadensprävention in viele Bereiche bringen soll. Neben den beliebten Kryptowährungen sollen in der Zukunft ebenfalls digitale Nachweise und Identitäten auf der Basis von Blockchain-Technologien umgesetzt werden. Doch der holprige Start des ID-Wallet Projektes vom Bundeskanzleramt mit mehreren Sicherheitsvorfällen gibt dem Vorhaben einen Dämpfer. Die erste Version des Impfnachweises mit der Verwendung von fünf…

    Die Blockchain wird als eine der Schlüsseltechnologien gesehen, die Optimierung und Schadensprävention in viele Bereiche bringen soll. Neben den beliebten Kryptowährungen sollen in der Zukunft ebenfalls digitale Nachweise und Identitäten auf der Basis von Blockchain-Technologien umgesetzt werden. Doch der holprige Start des ID-Wallet Projektes vom Bundeskanzleramt mit mehreren Sicherheitsvorfällen gibt dem Vorhaben einen Dämpfer. Die erste Version des Impfnachweises mit der Verwendung von fünf Blockchains hat ebenfalls die Sinnhaftigkeit einer Blockchain-Technologie in Frage gestellt. Brauchen wird also unbedingt eine Blockchain für Nachweise und falls ja, welche Eigenschaften muss sie haben?

    Andere Autor:innen
    Veröffentlichung anzeigen
  • Trust as a Service – Vertrauen als Dienstleistung – Validierung digitaler Nachweise mit der Blockchain

    IT-Sicherheit – Mittelstandsmagazin für Informationssicherheit und Datenschutz, DATAKONTEXT-Fachverlag

    Viele Prozesse sowohl im Alltag, als auch in Wirtschaft und Industrie- umfassen die Verarbeitung von personenbezogenen und sensiblen Daten. Hohe Sicherheitsansprüche sind daher Pflicht. Gleichzeitig wollen die Menschen digital leben, ohne die Selbstbestimmung über die Weitergabe ihrer Daten aufgeben zu müssen. Große Daten-Leaks, nicht nur bei Facebook, haben gezeigt, dass die unkontrollierte Speicherung von eigenen Daten in fremder Umgebung alles andere als sicher ist. Mit der Souveränität über…

    Viele Prozesse sowohl im Alltag, als auch in Wirtschaft und Industrie- umfassen die Verarbeitung von personenbezogenen und sensiblen Daten. Hohe Sicherheitsansprüche sind daher Pflicht. Gleichzeitig wollen die Menschen digital leben, ohne die Selbstbestimmung über die Weitergabe ihrer Daten aufgeben zu müssen. Große Daten-Leaks, nicht nur bei Facebook, haben gezeigt, dass die unkontrollierte Speicherung von eigenen Daten in fremder Umgebung alles andere als sicher ist. Mit der Souveränität über die eigenen Daten muss allerdings sichergestellt werden, dass auch die mit Ihnen verbundenen Identitäten echt und unverfälscht sind. Die Möglichkeiten für Betrug sind hier enorm und werden aktiv praktiziert. Daher kommen in der digitalen Welt zunehmend Dienste ins Spiel, welche die Vertrauenswürdigkeit garantieren. Dieser „Trust as a Service“ scheint in Zukunft unverzichtbar.

    Andere Autor:innen

Patente

  • COMMUNICATION SYSTEM FOR DELETING A TRANSACTION DATASET IN A BLOCKCHAIN NETWORK

    Angemeldet am EP4109291A1

    The present disclosure relates to a communication system comprising communication devices storing a blockchain with chain elements and data blocks being associated with the chain elements. The communication system is configured to delete at least partially a selected transaction dataset of a specific data block of the data blocks, wherein the selected transaction dataset is specified by a deletion transaction dataset. The communication system is configured to store a transaction hash value of…

    The present disclosure relates to a communication system comprising communication devices storing a blockchain with chain elements and data blocks being associated with the chain elements. The communication system is configured to delete at least partially a selected transaction dataset of a specific data block of the data blocks, wherein the selected transaction dataset is specified by a deletion transaction dataset. The communication system is configured to store a transaction hash value of the selected transaction dataset within the communication system. The communication devices are configured to communicate with each other in order to achieve an agreement on an addition of a further chain element to the blockchain, wherein the further chain element is associated with a further data block of the communication system and the further data block comprises at least the deletion transaction dataset. Furthermore, the communication system is configured to verify the blockchain including the further chain element by means of the stored transaction hash value of the selected transaction dataset.

    Patent anzeigen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache oder zweisprachig

  • Englisch

    Verhandlungssicher

Weitere Aktivitäten von Mirko Mollik

Mirko Molliks vollständiges Profil ansehen

  • Herausfinden, welche gemeinsamen Kontakte Sie haben
  • Sich vorstellen lassen
  • Mirko Mollik direkt kontaktieren
Mitglied werden. um das vollständige Profil zu sehen

Weitere ähnliche Profile

Entwickeln Sie mit diesen Kursen neue Kenntnisse und Fähigkeiten