Informationen zu BigQuery-Versionen

BigQuery bietet drei Versionen, die verschiedene Arten von Arbeitslasten und die zugehörigen Funktionen unterstützen. Sie können Versionen aktivieren, wenn Sie BigQuery-Kapazitäten reservieren. BigQuery bietet auch ein On-Demand-Modell (pro TiB verarbeitet). Sie können auf einer Pro-Projekt-Basis Versionen gleichzeitig und das On-Demand-Modell verwenden.

Jede Version bietet eine Reihe von Funktionen zu einem anderen Preispunkt, um die Anforderungen verschiedener Arten von Organisationen zu erfüllen. Sie können eine Reservierung oder eine Kapazitätszusicherung erstellen, die einer Version zugeordnet ist. Reservierungen, die für die Verwendung von Slot-Autoscaling konfiguriert sind, werden automatisch skaliert, um den Anforderungen ihrer Arbeitslasten gerecht zu werden. Kapazitätszusicherungen sind nicht zum Kauf von Slots erforderlich, können jedoch die Kosten senken. Da BigQuery-Versionen ein Attribut der Rechenleistung und nicht des Speichers sind, können Sie Datasets unabhängig davon abfragen, wie sie gespeichert sind, vorausgesetzt, Ihre Version unterstützt die Funktionen, die Sie verwenden möchten.

Versionen-Features

In der folgenden Tabelle sind die Funktionen aufgeführt, die in den einzelnen Versionen jeweils verfügbar sind. Features außerhalb Ihrer Version werden blockiert oder haben nicht alle Funktionen.

BigQuery-Versionen On-Demand-Preise
Standard Enterprise Enterprise Plus
Preismodell Slot-Stunden (mindestens 1 Minute) Slot-Stunden (mindestens 1 Minute) Slot-Stunden (mindestens 1 Minute) Bezahlung pro Abfrage mit kostenloser Stufe
Computing-Modell Autoscaling Autoscaling und Referenz Autoscaling und Referenz On demand
Maximale Reservierungsgröße 1600 Slots Kontingent Kontingent Kontingent
Maximale Reservierungen pro Administrationsprojekt 10 200 200 Kein Zugriff auf Reservierungen
Zusicherungspläne Kein Zugriff auf Kapazitätszusicherungen Zusicherung für 1 Jahr mit 20 % Rabatt oder 3-jährige Zusicherung mit 40 % Rabatt Zusicherung für 1 Jahr mit 20 % Rabatt oder 3-jährige Zusicherung mit 40 % Rabatt Kein Zugriff auf Kapazitätszusicherungen
Monatliches Service Level Objective (SLO)
>= 99,9 % >= 99,99 % >= 99,99 % >= 99,99 %
Compliancekontrollen Kein Zugriff auf Compliancekontrollen über Assured Workloads Kein Zugriff auf Compliancekontrollen über Assured Workloads Compliancekontrollen über Assured Workloads Compliancekontrollen über Assured Workloads
VPC Service Controls Keine Unterstützung durch VPC Service Controls Unterstützung durch VPC Service Controls Unterstützung durch VPC Service Controls Unterstützung durch VPC Service Controls
Detaillierte Sicherheitskontrollen Kein Zugriff auf detaillierte Sicherheitskontrollen

Zugriffssteuerung auf Spaltenebene

Sicherheit auf Zeilenebene

Dynamische Datenmaskierung

Zugriffssteuerung auf Spaltenebene

Sicherheit auf Zeilenebene

Dynamische Datenmaskierung

Benutzerdefinierte Datenmaskierung

Zugriffssteuerung auf Spaltenebene

Sicherheit auf Zeilenebene

Dynamische Datenmaskierung

Benutzerdefinierte Datenmaskierung

Datenfreigabe

Framework für die Entitätsauflösung

Datasets veröffentlichen und abonnieren

Framework für die Entitätsauflösung

Datasets veröffentlichen und abonnieren

Framework für die Entitätsauflösung

Datasets veröffentlichen und abonnieren

Datenbereinigungsabos

Steuerelemente für ausgehenden Traffic

Framework für die Entitätsauflösung

Datasets veröffentlichen und abonnieren

Datenbereinigungsabos

Steuerelemente für ausgehenden Traffic

Speicherverschlüsselung

Zu Google gehörende und von Google verwaltete Schlüssel

Zu Google gehörende und von Google verwaltete Schlüssel

Vom Kunden verwaltete Schlüssel (CMEK)

Zu Google gehörende und von Google verwaltete Schlüssel

Vom Kunden verwaltete Schlüssel (CMEK)

Zu Google gehörende und von Google verwaltete Schlüssel

Business Intelligence-Beschleunigung Kein Zugriff auf Abfragebeschleunigung über BI Engine Abfragebeschleunigung über BI Engine Abfragebeschleunigung über BI Engine Abfragebeschleunigung über BI Engine
Materialisierte Ansichten Vorhandene materialisierte Ansichten direkt abfragen

Materialisierte Ansichten erstellen

Automatische Aktualisierung von materialisierten Ansichten

Manuelle Aktualisierung von materialisierten Ansichten

Direkte Abfrage von materialisierten Ansichten

Intelligente Feinabstimmung

Materialisierte Ansichten erstellen

Automatische Aktualisierung von materialisierten Ansichten

Manuelle Aktualisierung von materialisierten Ansichten

Direkte Abfrage von materialisierten Ansichten

Intelligente Feinabstimmung

Materialisierte Ansichten erstellen

Automatische Aktualisierung von materialisierten Ansichten

Manuelle Aktualisierung von materialisierten Ansichten

Direkte Abfrage von materialisierten Ansichten

Intelligente Feinabstimmung

Google Suche Zugriff auf die SEARCH-Funktion ohne Zugriff auf Vektorindexe Abfragebeschleunigung mit Suchindexen Abfragebeschleunigung mit Suchindexen Abfragebeschleunigung mit Suchindexen
Vektorsuche (Vorschau) Zugriff auf die VECTOR_SEARCH-Funktion ohne Zugriff auf Vektorindexe Abfragebeschleunigung mit Vektorindexen Abfragebeschleunigung mit Vektorindexen Abfragebeschleunigung mit Vektorindexen
Unstrukturierte Daten Objekttabellen abfragen Objekttabellen mit ML-Inferenz Objekttabellen mit ML-Inferenz Objekttabellen mit ML-Inferenz für Remote-Modelle: LLM, Cloud AI-Dienste, Vertex AI gehostete Modelle
Integriertes Machine Learning Kein Zugriff auf BigQuery ML BigQuery ML BigQuery ML BigQuery ML
Arbeitslastverwaltung Nutzer können das maximale Nebenläufigkeitsziel nicht festlegen. Erweiterte Arbeitslastverwaltung (Freigabe inaktiver Kapazitäten, Nebenläufigkeit von Zielen) Erweiterte Arbeitslastverwaltung (Freigabe inaktiver Kapazitäten, Nebenläufigkeit von Zielen)

On-Demand-Nutzer haben keinen Zugriff auf die erweiterte Arbeitslastverwaltung

Unterstützte Zuweisungstypen QUERY,
PIPELINE
QUERY, PIPELINE, ML_EXTERNAL, BACKGROUND QUERY, PIPELINE, ML_EXTERNAL, BACKGROUND QUERY, PIPELINE, ML_EXTERNAL, BACKGROUND
Multi-Cloud-Analysen Kein Zugriff auf BigQuery Omni-Unterstützung BigQuery Omni-Unterstützung BigQuery Omni-Unterstützung BigQuery Omni-Unterstützung
Im Cache gespeicherte Ergebnisse Caching für einzelne Nutzer Nutzerübergreifendes Caching Nutzerübergreifendes Caching Caching für einzelne Nutzer
Zuweisungen Projektzuweisungen Zuweisungen für Projekte, Ordner oder Organisationen Zuweisungen für Projekte, Ordner oder Organisationen Keine Zuweisungen
Verwaltete Notfallwiederherstellung Kein Zugriff auf verwaltete Notfallwiederherstellung Kein Zugriff auf verwaltete Notfallwiederherstellung Verwaltete Notfallwiederherstellung Kein Zugriff auf verwaltete Notfallwiederherstellung

Versionsstufen sollten nicht verwendet werden, um den Zugriff auf bestimmte Funktionen zu beschränken, da sich die spezifischen Funktionen der einzelnen Versionen im Laufe der Zeit ändern können. Weisen Sie beispielsweise nicht Projekte Reservierungen der Standardversion zu, um lediglich BigQuery ML zu deaktivieren.

Unterstützung für Speicherverschlüsselung

BigQuery verschlüsselt automatisch alle inaktiven Daten. Standardmäßig verwaltet Google die Schlüsselverschlüsselungsschlüssel, die zum Schutz Ihrer Daten verwendet werden. Sie können in der Enterprise Plus-Version auch vom Kunden verwaltete Verschlüsselungsschlüssel (CMEK) verwenden.

Assured Workloads-Support

Die BigQuery Enterprise Plus-Version unterstützt Assured Workloads-Plattform-Steuerelemente für Compliance-Regelungen, einschließlich FedRAMP, CJIS, IL4 und ITAR.

Preise

Informationen zu den Preisen für BigQuery-Versionen finden Sie unter BigQuery-Preise.

Kontingente

Slots von allen Versionen unterliegen dem gleichen Kontingent. Ihr Kontingent wird nicht auf einer pro-Version-Basis verwirklicht. Weitere Informationen zu Kontingenten finden Sie unter Kontingente und Limits.

Nächste Schritte