Trace Id is missing
Zu Hauptinhalt springen
Azure

Azure-Datenbanken

Eine neue Ära von Apps in jeder Größenordnung und überall. Ermöglichen Sie Echtzeiterfahrungen auf einer offenen, flexiblen und vertrauenswürdigen gemeinsamen Plattform.
Übersicht und Funktionen

Einführung in eine neue Ära von Clouddatenbanken

  • Azure-Datenbanken werden mit Hyperskalierungsleistung erstellt und für moderne, intelligente Apps optimiert.
  • Nutzen Sie KI-gestützte Verwaltung und Leistung in jeder Größenordnung.
    Eine Gruppe von fünf diversen Geschäftspersonen, die diskutieren und an einem hohen Tisch in einer modernen Büroumgebung stehen
  • Erstellen Sie moderne, KI-fähige Apps auf einer offenen, flexiblen und gemeinsamen Plattform.
    Eine Frau, die ein Smartphone und einen Laptop an einem Cafétisch mit einem Glas Wasser neben ihr verwendet und sich auf ihren Bildschirm konzentriert.
  • Schützen Sie Ihre Daten mit mehreren Schutzebenen, und sorgen Sie für Geschäftskontinuität und Compliance.
    Drei Personen, die an Computern in einem modernen Büro mit großen Fenstern und einer Backsteinwand arbeiten.
Zurück zu Registerkarten
AZURE-DATENBANKEN

Eine neue Ära von Apps, die in jeder Größenordnung und überall ausgeführt werden

Verwenden Sie skalierbare, sichere und zuverlässige Azure-Datenbanken, um unternehmenskritische Apps zu modernisieren oder zu erstellen.
KUNDENREFERENZEN

Erfahren Sie, wie Kunden Innovationen mit Azure-Datenbanken durchführen.

Benchmarkstudie

Azure SQL-Datenbank Hyperscale-Leistung

Azure SQL-Datenbank Hyperscale liegt bei Leistung und Wert mit bis zu 68 % vor Amazon Aurora PostgreSQL.2

[1Die Studie wurde von Microsoft in Auftrag gegeben und im Oktober 2023 von Principled Technologies durchgeführt.

 

[2Preis/Leistung basierend auf Daten aus einer von Microsoft in Auftrag gegebenen und von Principled Technologies im Dezember 2023 durchgeführten Studie. In der Studie wurden Leistung und Preis/Leistung zwischen 16 virtuellen Kernen und 32 virtuellen Kernen Azure SQL-Datenbank mithilfe von Hardware der Premium-Serie auf der Dienstebene „Hyperscale“ und den Angeboten „db.r6i.4xlarge“ und „db.r6i.8xlarge“ für Amazon Aurora PostgreSQL E/A-optimiert („Amazon Aurora“) verglichen. Benchmarkdaten stammen aus einem Principled Technologies-Bericht, der den HammerDB TPROC-C-Benchmark anwendet. Die TPROC-C-Workload wird vom TPC-C-Benchmark abgeleitet, und die Ergebnisse wurden mit der HammerDB TPROC-C-Workload abgerufen. Die HammerDB TPROC-C-Workload wird vom TPC-C-Benchmark abgeleitet und ist nicht mit veröffentlichten TPC-C-Benchmarkergebnissen vergleichbar, da diese Implementierung nicht allen Anforderungen des TPC-Benchmark entspricht. Preis/Leistung wurde von Principled Technologies basierend auf dem Standard wie folgt berechnet: Kosten für die kontinuierliche Ausführung der Cloudplattform geteilt durch den Durchsatz von neuen Aufträgen pro Minute. Die Preise basieren auf den öffentlich verfügbaren Preisen für „USA, Osten 1“ für Azure SQL-Datenbank und „USA, Osten“ für Amazon Aurora ab Dezember 2023. Ergebnisse für Leistung und Preis/Leistung basieren auf den Konfigurationen, die im Bericht von Principled Technologies beschrieben sind. Tatsächliche Ergebnisse und Preise können je nach Konfiguration und Region variieren.