„Tour de Chance“

Volkshilfe: Radtour gegen Kinderarmut

Burgenland
18.06.2024 20:00

Die „Tour de Chance“ der Volkshilfe machte im Südburgenland Station. Man möchte alle dazu aufrufen, sich zu engagieren und die Ungerechtigkeit zu beenden. 

In Österreich sind 376.000 Kinder und Jugendliche von Armut und Ausgrenzung betroffen. Um zu Solidarität und Engagement aufzurufen, führt die Volkshilfe bereits zum dritten Mal die „Tour de Chance“ durch.

1000 Personen dabei
Der Start der Radtour erfolgte am 7. Juni in Salzburg. Am Dienstag ging es von Stegersbach nach Güssing, wo eine Abschlussveranstaltung stattfand. Mehr als 1000 Menschen begleiten die Tour auf unterschiedliche Weise. Bei der Radgruppe nahmen neben Volkshilfe-Österreich-Direktor Erich Fenninger und Volkshilfe-Burgenland-Präsidentin Verena Dunst nahmen auch noch rund 100 weitere Radfahrer teil – darunter auch 30 Schüler und Professoren der HAK Stegersbach.

„Mit der Tour de Chance wollten wir zeigen, dass wir gemeinsam eine starke Stimme gegen Kinderarmut sind“, erklärte Fenninger. Kindergrundsicherung, Ausbau kindgerechter Infrastruktur und gezielte Unterstützung seien der Schlüssel zu gleichen Chancen für alle Kinder.

Finale Ende Juni 
„Wir möchten alle Menschen dazu aufrufen, sich zu engagieren und zu helfen, diese Ungerechtigkeit zu beenden“, meinte Dunst. Jeder könne dazu seinen Beitrag leisten. Das Finale der Tour steigt am 24. Juni in der Steiermark.

 Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
20° / 29°
wolkig
20° / 30°
wolkig
19° / 29°
wolkig
19° / 29°
wolkig
20° / 29°
wolkig



Kostenlose Spiele