Opernhaus für Kinder

Großes Theater für ganz kleine Zuschauer

Adabei Österreich
19.06.2024 09:43

Eine Bühne für den Nachwuchs – doch beim ersten Augenschein war es die heimische Society, die sich nicht die Show stehlen ließ ... 

Ein eigenes Opernhaus für Kinder, Jugendliche und Familien – eine spannende Idee, die nun tatsächlich in die Realität umgesetzt wurde. Das neue, außergewöhnliche Theater befindet sich im rechten Teil des Wiener Künstlerhauses und war bereits bei seiner Eröffnung gut besucht!

„Das Problem, das diese Spielstätte löst, das gibt es schon lange“, erzählte uns Opern-Chef Bogdan Roščić stolz. „Es gab schon vor vielen Jahren Lösungsversuche ... Jetzt haben wir für diese Zwecke endlich ein permanentes Zuhause gefunden.“ „Möglich gemacht hat das Ganze unter anderem der mäzenatische Akt von Bauunternehmer Hans-Peter Haselsteiner“, betonte auch Presse-Chefin Susanne Athanasiadis.

Opernsänger Jonas Kaufmann mit Gattin und Regisseurin Christiane Lutz und Sohnemann Valentin. (Bild: Tuma Alexander/Starpix/ Alexander TUMA)
Opernsänger Jonas Kaufmann mit Gattin und Regisseurin Christiane Lutz und Sohnemann Valentin.
Ein seltener Gast auf dem society-Parkett: Unternehmer Hans-Peter Haselsteiner. (Bild: Tuma Alexander/Starpix/ Alexander TUMA)
Ein seltener Gast auf dem society-Parkett: Unternehmer Hans-Peter Haselsteiner.
Ballett- Nachwuchs Natalia Ivan, Davide Culmone, Angelica D’Inzillo Carranza und Ryoma Shimizu. (Bild: Tuma Alexander/Starpix/ Alexander TUMA)
Ballett- Nachwuchs Natalia Ivan, Davide Culmone, Angelica D’Inzillo Carranza und Ryoma Shimizu.
Moderatorinnen des Tages: Kieran Foglar-Deinhardstein und Josi Paller (re.) mit Bogdan Roščić. (Bild: Tuma Alexander/Starpix/ Alexander TUMA)
Moderatorinnen des Tages: Kieran Foglar-Deinhardstein und Josi Paller (re.) mit Bogdan Roščić.

Nach einer einstündigen Vorstellung einiger mitwirkender Künstler – ein Appetithappen, wenn man es so nennen möchte – verlagerte sich die Gesellschaft in die hauseigene Gastronomie „Ludwig & Adele“ zum Umtrunk. Hier traf die „Krone“ auf begeisterte Gäste. „Man kann an dem Haus ab jetzt nicht mehr vorbeigehen, es gibt sonst weltweit kein Opernhaus für junge Leute. Wir werden oft hier sein – nicht nur beruflich“, so Regisseurin Christiane Lutz. Bei einigen Stücken wirkte sie selbst mit, die anderen schaut sie sich mit Sohn Valentin und Gatten Jonas Kaufmann an.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: kmm)



Kostenlose Spiele