Für positive Erfahrungen in der digitalen Welt

Wie bewegen sich Kinder und Jugendliche sicher, verantwortungsvoll und selbstbestimmt durch die digitale Welt? Gutes Aufwachsen mit Medien ist die bundesweite Anlaufstelle für alle, die darauf Antworten suchen. 


Unsere Angebote für ein gutes Aufwachsen mit Medien

Eltern, Erziehende, pädagogische Fachkräfte, Kinder und Jugendliche finden bei uns praktische Ratgeber, Beratung und Support, sowie Weiterbildungen und kreative Ideen.

Wir sind in deiner Nähe!

Wir unterstützen, wo ihr seid: In lokalen Netzwerken bringen wir Partner*innen für die praktische kommunale Medienarbeit zusammen.


Unsere Newsletter enthalten:

  • hilfreiche und praktische Tipps, wie ihr mit Mediennutzung umgehen könnt,
  • Einstiegswissen und Hintergründe zu Themen wie Gaming, Social Media oder KI,
  • kreative Ideen, die ihr im Umgang mit Kindern und Jugendlichen umsetzen könnt,
  • Hinweise zu Fortbildungen.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Alle vier Wochen bekommst du von uns praktische Informationen und Neuigkeiten rund um die Themen Medienerziehung, Medienbildung und Jugendmedienschutz.

Besuche unsere Online-Konferenzen!

In unseren digitalen Konferenzen bieten wir dir als pädagogische Fachperson einen Einstieg in diverse Medienthemen und umsetzbare Anregungen für deine Alltagspraxis.

Unsere Konferenzen bieten:

  • das Eintauchen in aktuelle Themen,
  • Erläuterungen von Expert*innen aus Forschung und Praxis,
  • informative Einführungsimpulse,
  • inspirierende Praxisbeispiele und Anwendungstipps.

Was uns bewegt: Hier findest du Ressourcen, Informationen, Neuigkeiten, bestehende Artikel und Materialien für deine Praxis.

Soziale Medien in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen
Kinderfotos im Netz: Worauf Eltern und Erziehende achten sollten
Eine Person, die auf einem Sessel sitzt und ein Smartphone vor ihr Gesicht hält.
Selbstdarstellung im Netz
Umriss eines Kopfes und bunte Zahlen im Vordergrund.
Wissenswertes für Eltern und pädagogische Fachkräfte im Umgang mit Künstlicher…
Zwei Personen, die beide ein Smartphone in ihren Händen halten.
Digitales Wohlbefinden: Digitale Medien bewusst und reflektiert nutzen
Ein Mensch, der einen einarmigen Handstand auf einer Straße macht.
Zwischen Spaß, Nervenkitzel und Gefahr: Challenges im Netz

Gefördert vom