Wird in einem neuen Fenster geöffnet
UPDATE 22 Mai 2024

Apple Music enthüllt die zehn besten Alben aller Zeiten der „100 Best“-Liste

The Miseducation of Lauryn Hill sichert sich Platz 1

Die besonderen Gastkünstler:innen Nile Rodgers und Maggie Rogers diskutieren in einem speziellen Countdown-Finale mit Zane Lowe und Ebro Darden von Apple Music
Lauryn Hill mit ihrem „Die 100 Besten Alben“ Award
Lauryn Hill mit ihrem „Die 100 Besten Alben“ Award aus gestrahltem, eloxiertem Aluminium, das vollständig aus recycelten Apple Produkten hergestellt worden ist. Foto von Irma Mchedlishvili.
Die Liste „Die 100 besten Alben“ von Apple Music erreicht heute seinen Höhepunkt mit der mit Spannung erwarteten Enthüllung der Top 10 Alben aller Zeiten mit The Miseducation of Lauryn Hill auf Platz 1.
Nach Erhalt der Nachricht hat Lauryn Hill zu Apple Music gesagt: „Das ist mein Preis, aber es ist eine reichhaltige, tiefgründige Geschichte, zu der so viele Menschen beigetragen haben und die so viel Aufopferung, so viel Zeit und so viel kollektive Liebe miteinschliesst.“
Ein iPhone 15 Pro Max mit dem Album „The Miseducation of Lauryn Hill“, 
das auf Platz 1 bei „Die 100 besten Alben“ von Apple Music gelandet ist.
The Miseducation of Lauryn Hill ist die Nummer 1 bei „Die 100 besten Alben“ von Apple Music.
Zu diesem besonderen Anlass haben sich Zane Lowe und Ebro Darden von Apple Music mit dem legendären Plattenproduzenten, Songwriter und Künstler Nile Rodgers und der Grammy-nominierten Künstlerin und Produzentin Maggie Rogers zusammengesetzt, um die Liste in einer speziellen Gesprächsrunde zu besprechen, die heute weltweit auf Apple Music ausgestrahlt wird. Unter music.apple.com kann man die komplette Diskussion ansehen.
„Die 100 besten Alben“ von Apple Music ist eine moderne Rangliste des 21. Jahrhunderts der besten jemals veröffentlichten Alben, die von dem Team an Expert:innen von Apple Music in Zusammenarbeit mit einer ausgewählten Gruppe von Künstler:innen, Songwriter:innen, Produzent:innen und Branchenkennern zusammengestellt worden ist. Die Liste ist ein redaktionelles Statement, völlig unabhängig von den Streaming-Zahlen auf Apple Music — eine Liebeserklärung an die Alben, die die Welt von Musikliebhaber:innen geprägt haben.
Nachfolgend ein Überblick über die Top 10 Alben.

10. Lemonade (2016), Beyoncé

Das Genre sprengende sechste Blockbuster-Album von Beyoncé ist wütend, trotzig, verzweifelt, verletzlich, experimentell, muskulös, triumphierend, humorvoll und mutig — ein eindringliches persönliches Statement, das ohne Vorwarnung in einer Zeit des öffentlichen Interesses und des privaten Leids veröffentlicht worden ist. Jede Sekunde von Lemonade verdient es, studiert und gefeiert zu werden.
Nile Rodgers (NR): Dieses Album ist so monumental gewesen. Und ich sage das mit dem allergrössten Respekt, weil ich weiss, was es braucht, um das zu erreichen, was sie hier geschafft hat.
Zane Lowe (ZL): Es ist gewaltig gewesen. Bahnbrechend. Ich glaube, es ist das erste Mal gewesen, dass eine Künstlerin dieser Grössenordnung, die so sehr im Licht der Öffentlichkeit gewesen ist, sich dazu entschlossen hat, die Erzählung zu übernehmen und wirklich zu versuchen, sie zu kontrollieren und zu teilen, was sie teilen wollte.
Maggie Rogers (MR): Ich bin auf dem College gewesen, als diese Platte herausgekommen ist. Ich erinnere mich, wie ich in meiner Wohnung im fünften Stock im East Village auf „Play“ gedrückt habe, und es ist das erste Mal gewesen, dass ich die Vorlesung geschwänzt habe, weil ich schon halb durch gewesen bin und gedacht habe: Ich gehe heute nicht. Ich muss heute hier sein... Was ich mehr als alles andere höre, ist ihre Kraft und die Art und Weise, wie sie mit ihrer Verletzlichkeit verbunden ist. Auf dieser Platte wird die weibliche Kraft so deutlich dargestellt.

9. Nevermind (1991), Nirvana 

Nevermind und die Eröffnungssalve „Smells Like Teen Spirit" haben nicht nur einen unwahrscheinlichen Durchbruch für das Trio aus Seattle markiert, sondern haben die Popkultur auf eine Weise verändert, wie es nie zuvor und nie wieder danach der Fall gewesen ist. Punk ist zu Pop geworden, Grunge hat im weltweiten Sprachgebrauch Einzug gehalten, die Mauern der Industrie sind in Schutt und Asche gefallen und Leadsänger Kurt Cobain ist zur widerstrebenden Stimme einer Generation geworden, die der Katharsis bedurft hat — alles scheinbar über Nacht.
ZL: Als dieses Album herausgekommen ist, hat es allen, die es gehört und sich damit verbunden gefühlt haben, das Gefühl gegeben, dass wir endlich eine Band gehabt haben, eine echte Band, die uns gehört hat. All die Dinge, die wir gemocht haben, die unzusammenhängend und scheinbar fehl am Platz gewesen und nicht ernst genommen worden sind — es war wie oh, ihr nehmt uns jetzt ernst.
MR: Die Verletzlichkeit dieser Platte, gepaart mit der Intensität ihres Sounds und dem kulturellen Moment, in den sie gemündet hat, hat etwas berührt.
Ebro Darden (ED): Sie wollten grossartig sein. Sie wollten grossartige Songs schreiben. Sie wollten uns alle Gefühle vermitteln, richtig? Es fühlte sich echt an.

8. Back to Black (2006), Amy Winehouse

Die Darbietung von Amy Winehouse und ihr zeitloser Gesang, der nicht von dieser Welt gewesen ist, sorgen dafür, dass sich ihre Musik anders anfühlt — weniger ein Versuch, die Vergangenheit neu zu erschaffen, als vielmehr die Musik zu ehren, die sie geliebt hat, während sie sich gleichzeitig als Lästermaul und zurückhaltende Millennial, die sie gewesen ist, treu geblieben ist. Der Sound von Back to Black mag Fans von Retro-Soul und Jazz-Klassikern ansprechen, aber die Einstellung ist eher Rap. Ja, sie ist lustig gewesen. Aber sie hat nicht gescherzt.
ZL: Das sind 35 Minuten Herzschmerz pur. Unerwiderter, schmerzhafter Herzschmerz, der mal für die Tanzfläche gemacht ist, mal zum Mitsingen, mal zum Mitwippen — man sollte sich von der Freude in der Musik nicht täuschen lassen. Das Songwriting kommt von einem sehr schmerzhaften Ort.
ED: Von Anfang an habe ich das Gefühl gehabt, dass ihre Stimme aus einer anderen Zeit zu uns gekommen ist. Ihr Gesangsstil und das, was sie getan hat, ist in gewisser Weise zeitlos gewesen.
MR: Wenn ich höre, wie ein:e Künstler:in versucht, sich auf etwas Vergangenes zu beziehen, denke ich immer, dass ich lieber das Original hätte... Aber Amy Winehouse hat es so gemacht, dass sie all diese Traditionen genommen und dann etwas hinzugefügt hat, um sie vorwärts zu bringen.

7. good kid, m.A.A.d city (2012), Kendrick Lamar

Kendrick Lamars zweites Album good kid, m.A.A.d cityist eines der wichtigsten Hip-Hop-Alben des 21. Jahrhunderts. Ältere Hip-Hop-Grössen der Westküste wie Snoop Dogg und Dr. Dre haben Lamar dazu auserkoren, das Erbe des Gangsta-Rap fortzuführen, und das Vermächtnis dieses Albums ist ein entscheidendes Beispiel für amerikanisches Storytelling, das den künftigen Pulitzer-Preisträger als den vielleicht erfolgreichsten Schriftsteller seiner Generation etabliert hat.
ZL: Dies ist eines der am besten kuratierten, kreierten, strukturierten und mit Titeln versehenen Alben der modernen Ära.
ED: Compton hatte einfach so viel Hip-Hop hervorgebracht, dass ein grosser Druck auf diesem Jungen gelastet hat. Die Fähigkeit, Geschichten, Takte, Energie, Performance in Form von aufgenommenen Material zu liefern... Er hat ein schwarzes Bewusstsein transportiert, das man im Hip-Hop nicht immer bekommt. Und deshalb bin ich wirklich stolz darauf, dass er auf dieser Liste so weit oben steht.

6. Songs in the Key of Life (1976), Stevie Wonder

Im Jahr 1974 ist Stevie Wonder der von der Kritik am meisten verehrte Popstar der Welt gewesen; er hat auch erwogen, die Musikindustrie ganz zu verlassen. Als Songs in the Key of Life zwei Jahre später veröffentlicht worden ist, ist die Nachfrage so gross gewesen, dass es das am schnellsten verkaufte Album der Geschichte geworden ist. Das fast 90-minütige Album ist mühelos melodiös, breit gefächert und sehr persönlich. Klanglich, kulturell und emotional ist Songs in the Key of Life viel mehr als eine gigantische Sammlung von Songs — es bildet eine ganze Weltanschauung.
NR: Für mich ist es egal, welches Instrument er spielt, er spricht immer mit derselben Stimme. Das ist eine wirklich einzigartige Gabe. Sein Gesang, sein Mundharmonikaspiel, sein Keyboardspiel — alles klingt wie Stevie Wonder.
ZL: Er ist eine Ikone. Er hat auch heute noch eine enorme Präsenz und einen enormen Einfluss auf junge und etablierte Künstler:innen.
MR: Songs in the Key of Life existiert einfach als ein unglaubliches Kunstwerk. Ich kann mir keine Welt vorstellen, in der es diese Platte nicht gibt.

5. Blonde (2016), Frank Ocean

Obwohl Blonde 17 Tracks in eine kurze Stunde packt, ist es eine ausufernde Palette von Ideen, ein Beleg für die Intelligenz, die eigene künstlerische Freak-Flagge zu hissen und darauf zu vertrauen, dass man das Publikum dort abholt, wo sie sind. Das hat es getan. Ocean hat sich als Künstler einer Generation etabliert, der für die Komplexität und die konvulsivischen Veränderungen des zweiten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts bestens geeignet ist
ZL:Es ist Musik, die auf die Leinwand gebracht wird. Ich betrachte die Leinwand bei unterschiedlichem Licht zu verschiedenen Tageszeiten, je nachdem, wie ich mich fühle. Und ich sehe Farbstriche, die ich vorher nie gesehen habe oder von denen ich nicht einmal gewusst habe, dass sie existieren. Es gibt so viele Schichten und Gedanken und Emotionen und Aufhänger und Ideen, die alle irgendwie jedes Mal einen anderen Sinn ergeben.
MR: Diese Platte fühlt sich an wie aufsteigender Rauch, sie ist so zart und so unvorhersehbar und so präzise.

4. Purple Rain (1984), Prince & The Revolution

Dieser Soundtrack, dessen Songliste zur Hälfte aus Top 10-Singles besteht, hat Prince Rogers Nelson zu einem der bekanntesten und unverwechselbarsten Popkünstler aller Zeiten gemacht. Prince ist oft mit Jimi Hendrix verglichen worden, weil er Musik gemischt hat, die sich schwarz und weiss, heilig und profan angefühlt hat. Die Realität ist, dass es damals keinen Präzedenzfall gegeben hat und es bis heute nichts vergleichbares gibt.
ED: Prince ist mein Lieblingskünstler aller Zeiten. Ohne jeden Zweifel. Man kann auf alles verweisen, was er macht. Er spielt tatsächlich die Instrumente. Er schreibt den Song. Er singt tatsächlich auf der Bühne. Er ist sogar seine eigene künstlerische Leitung. Er hat sein eigenes Modedesign gemacht. Das war alles er.
NR: Wenn man über Künstler:innen nachdenkt, die einen so grossen Einfluss auf das eigene Leben hatten — meine Beziehung zu Prince war eine sehr eigenartige, weil sie so normal gewesen sind, was schwer zu sagen ist, weil er so ungewöhnlich ist; er ist so ausserhalb jeder Norm. Aber die Musik, der Film, einfach alles rund um diese Platte ist so unglaublich gewesen. Es hat mir so viel Respekt abgerungen und Freude bereitet. Ich habe gedacht: Mann, du hältst nicht nur die Tradition am Leben, sondern du bringst uns auf eine neue Ebene. Ich bin einfach so stolz darauf gewesen, zur gleichen Zeit wie er auf der Welt zu sein.

3. Abbey Road (1969), The Beatles

Abbey Road von The Beatles ist eine zeitlose, unübertroffene Sammlung von Songs einer weltverändernden Band auf ihrem kreativen Höhepunkt. Das elfte und vorletzte Album der Band klingt nach nicht mehr und nicht weniger als vier extrem begabten Menschen, die gemeinsam in einem Raum einen unauslöschlichen Song nach dem anderen spielen.
MR: Es ist etwas ganz Besonderes, Musik zu machen, bei der man einen Song hat, der den grössten menschlichen Schmerz oder Kummer beschreibt, neben einem Song, den man gerne für sein dreijähriges Kind spielen würde, neben einem der grössten Liebeslieder... Es ist zeitlos, aber nicht nur in dem Sinne, dass es ewig dauern wird, sondern in dem Sinne, dass es etwas für jeden Moment der Menschheit und jedes menschliche Gefühl auf dieser Platte gibt. Es ist für Menschen jeden Alters.
NR: Die Beatles haben für mich immer etwas Magisches an sich. Ob du es glaubst oder nicht, der erste Song, den ich jemals gelernt habe, auf der Gitarre zu spielen, war ein Beatles Song. In diesem Moment habe ich gewusst, dass ich Gitarrist werden würde. Davor habe ich Klarinette gespielt.
ZL: Es gibt so viele Lieder, die die Menschen im Laufe ihres Lebens begleitet haben... gespielt bei Jubiläen, Hochzeiten, Beerdigungen, Sich-Verlieben, Trennung. Es gibt viele Liederbücher, die viele Momente im Leben ansprechen. Ich denke, die Beatles haben das Liederbuch des Lebens.

2. Thriller (1982), Michael Jackson

Es gibt nur wenige Pop-Alben oder gar Kunstwerke, die Zeit und Raum so grundlegend verändern wie Michael Jacksons Thriller aus dem Jahr 1982. Es hat nichts weniger getan, als den modernen Pop-Blockbuster zu definieren und den Umfang und die Reichweite der Musik neu zu bestimmen. Sieben der neun Titel waren Top 10-Singles, und es ist zu einem der meistverkauften Alben aller Zeiten geworden.
ZL: Nicht nur, dass es im ersten Jahr alles übertroffen hat, es hat auch alles im zweiten Jahr übertroffen. Es hat die Art und Weise verändert, wie die Leute an das Musikmachen, die Veröffentlichung von Musik, den Vertrieb und die Vermarktung von Musik herangegangen sind, und niemand hat es je geschafft es einholen. Es hat die Messlatte so hoch gelegt.
NR: Als Michael diese Platte herausgebracht hat, hat sich für mich die Welt verändert. Es ist eine seismische Verschiebung gewesen. Dass ein Schwarzer Künstler ein Musikvideo auf dem Niveau von „Thriller“ gedreht hat, hat die Welt verändert.

1. The Miseducation of Lauryn Hill (1998), Lauryn Hill

Lauryn Hills erstes — und einziges — Solo-Studioalbum ist 1998 ein seismisches Ereignis gewesen: ein atemberaubend roher, tiefgründiger Blick in die spirituelle Landschaft nicht nur eines der grössten Stars der Ära, sondern der Ära selbst. Sie war und ist ein einmaliges Talent, dessen Inspiration und Innovation über die Jahrzehnte hinweg zu hören ist. Künstler:innen arbeiten lange Diskographien ab, in der Hoffnung auf ein zusammenhängendes Werk, das genug Resonanz hat, um die Kultur umzugestalten und seinen Schöpfer in den Pantheon einzuschreiben; Lauryn Hill hat es in einem einzigen Werk geschafft.
ZL: Dieses Album spricht nicht nur die Leute an, die dabei gewesen sind, als es herausgekommen ist, und die es lieb gewonnen haben. Es ist nicht veraltet, nicht einmal ein bisschen. Tatsächlich fühlt es sich frischer und relevanter an, je öfter man es hört... Viele junge Künstler:innen hören es, und es wird Teil ihrer künstlerischen DNA. Es inspiriert und beeinflusst sie... Es ist zeitlos.
MR: Lauryn hat bei dieser Platte alle mitgebracht. Sie hat ihre Community mitgebracht. Sie hat ihre Freund:innen und ihre Familie mitgebracht. Du bist in der Küche, du bist mit ihr im Wohnzimmer. Man hört die Leute, man hört die Stimmen... Es ist so offen und so expansiv und so direkt... Dass eine Künstlerin wie Lauryn Hill die Nummer eins ist, bedeutet sehr viel.
ED: Es ist sehr persönlich. Dieses Album überzeugt auf so vielen Ebenen. Es ist ein Beispiel für die populäre Musik der letzten 25 Jahre und fängt sie ganzheitlich ein. Es ist R&B, es ist Hip-Hop, es geht um unabhängige Frauen, starke Frauen, es ist aktuell, es enthält Samples... Ich denke, deshalb ist es auf Platz eins gewählt worden.
NR: Sie ist unglaublich. Diese Platte ist unglaublich.
Unter music.apple.com kann man die komplette Diskussion mit Nile Rodgers, Maggie Rogers, Zane Lowe und Ebro Darden ansehen.
Als zusätzliches Geschenk für Musikfans hat Apple Music 100 Audiovignetten erstellt, die die Geschichte jedes Albums erzählen und seine Bedeutung und Position auf der Liste in Kontext setzen. Geschrieben von einem Team aus Musikexpert:innen und bearbeitet von preisgekrönten Audio-Editor:innen, sind diese Vignetten klangliche Begleiter zu „Die 100 besten Alben“ von Apple Music. Unter apple.co/100BestRadio auf Apple Podcasts kann man sich die Geschichten und mehr hinter den einzelnen Alben anhören.
Musikliebhaber:innen können auch auf die speziellen Inhalte von „Die 100 besten Alben“ im gesamten Apple Ökosystem zugreifen: im App Store, bei Apple News, in Apple Stores, auf apple.com und mehr. Darüber hinaus können sie bei Apple Books einen eigenen Bereich rund um „Die 100 besten Alben“ entdecken, in dem Titel von und über Künstler:innen aus der Liste vorgestellt werden.
Artikel teilen

Media

  • Text dieses Artikels

Pressekontakte

Apple Pressestelle

[email protected]