Grundlegende Integration in das RUM-Archiv und RUMvision

RUM Archive hat ein neues Tool eingeführt, das Webentwicklern Informationen zum weltweiten Browsersupport für Baseline-Versionen bietet.

Letztes Jahr haben wir gemeinsam mit Browseranbietern in der WebDX Community Group Baseline eingeführt, um Informationen zur Browserunterstützung für Webplattformfunktionen verständlicher zu machen. Diese Informationen werden ab sofort auf Websites wie MDN, Can I Use usw. angezeigt.

Baseline wird noch nützlicher, wenn es in die Tools eingebunden wird, die Sie täglich verwenden. Wenn Sie beispielsweise Baseline 2022 verwenden und daher keine neueren Features verwenden möchten, sollte Ihre IDE Sie darüber informieren, ob Sie ein neueres Feature verwenden. Ihre Linter- und CI-Tools sollten dem gesamten Team helfen, auf Kurs zu bleiben.

Wir hoffen, dass solche Tools in Zukunft nach Abschluss der Feature-Gruppierung verfügbar sein werden. Heute können wir jedoch Integrationen ankündigen, mit denen Sie leichter entscheiden können, auf welche Version von Baseline Sie abzielen.

RUM-Archiv

Das RUM Archive von Akamai ist ein öffentlich verfügbares Dataset von RUM-Daten (Real User Monitoring). Sie veröffentlicht RUM Insights, eine Seite mit den wichtigsten Erkenntnissen aus ihren Daten. Auf dieser Seite wird jetzt der Baseline-Support aufgeführt. Diese Daten zeigen den Prozentsatz der Nutzer, bei denen in der von Ihnen ausgewählten Baseline-Version Browserversionen enthalten sind.

Die Integration in RUMArchive.

Sie können auch eine Liste der enthaltenen Features aufrufen, indem Sie eine bestimmte Version von Baseline auswählen. Dies kann Ihnen helfen, die Vor- und Nachteile der Auswahl einer zu unterstützenden Version zu verstehen.

Sehen Sie sich noch heute RUM Insights an und lesen Sie die Ankündigung aus dem RUM-Archiv.

Demnächst verfügbar – RUMVision-Integration

Um die Auswirkungen neuer Funktionen auf Ihre bestehende Nutzerbasis zu verstehen, freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass RUMvision bald Baseline-Daten in die Informationen zu Ihrer Zielgruppe aufnehmen wird. So können Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe besser verstehen, wenn Sie eine Neugestaltung oder neue Funktion für Ihre Website oder Anwendung planen.

Das ist erst der Anfang

Da die Daten der Webfeatures jeden Tag vollständiger werden, ist dies ein guter Zeitpunkt, um über eine Integration nachzudenken. Wenn Sie ein Tool-Anbieter sind und mit dem Team über die Möglichkeiten sprechen möchten, teilen Sie uns dies mit.