LM Abo
Home Neues Themen Community
Login Anmelden Mission Impressum Punktesystem Logfile HOWTO Ticker
 Volltextsuche  
   Anonymous    [Bestof]  [Tageb�cher]  [Meinungen]  [Diskussionen]  [Kommentare  12.06.2002 

- Slimfast f�r Mozilla
    News  [ Fionn Behrens, 2000-12-02 02:17, 2267 Hits, 6 Kommentare ]

Der deutsche Entwickler Ben Bucks hat aus dem aktuellen Mozilla Source Tree und Netscape 6 die essentiellsten Features (Navigator, Mail, News, Composer) extrahiert und unter der Bezeichnung "Beonex" sinnvoll zusammengestellt. Zus�tzlich wurden die neuen Mozilla-Zusatzfeatures wie Suchmaschinen und Internet-Keywords so vorkonfiguriert, da� sie Anspr�chen an Sicherheit und Privatsph�re m�glichst gut gen�gen (SSL/128bit). Zuletzt wurde der Browser um eine Funktion zur Konfiguration unterschiedlicher Einstellungs-Profile und zum Import �lterer Netscape-Einstellungen erg�nzt. Das Ganze ist als Archiv nur noch etwa 7.5MB gro� und von allem AOL/Netcenter-M�ll befreit.

In Sachen Stabilit�t kann die noch recht junge Variante schon problemlos Netscape6 und Mozilla in die Schranken verweisen, lediglich mit SSL-Seiten gibt es (vor allem nach einiger Laufzeit) bisweilen Probleme. Auch der Speicherbedarf ist f�r das recht schlanke Programm erstaunlich hoch -- hier mu� man wohl noch Lecks vermuten. Der Import aller Einstellungen aus Netscape 4.7 klappte im ersten Test 100% einwandfrei -- so migriert man gerne. Die Installation beschr�nkte sich auf ein Entpacken des Archivs nach /usr/local/lib und das Setzen eines Links in /usr/local/bin. So gibt es -- im Gegensatz zu der mit Vorsicht zu geniessenden Netscape6-Installation -- keinerlei Probleme mit einem Probebetrieb parallel zu Netscape 4.x.

Gl�nzen kann Beonex ebenfalls in Sachen Geschwindigkeit -- mit der Gecko-Engine ist er der bislang schnellste Browser unter Linux. Auch die aus Mozilla bekannten Funktionen zur dauerhaften, selektiven Ablehnung von Cookies und Images sind ein steter Quell der Freude. Eine deutsche Version ist ebenfalls erh�ltlich (indem man eine deutsche Lokalisation installiert). Zudem finden sich auf beonex.org Support-Mailinglisten und ein IRC-Server f�r Beonex-User. Wenn die Probleme mit dem Speicherkonsum und SSL nicht w�ren, w�re ich diesen Browser uneingeschr�nkt zu empfehlen -- aber von einer Version 0.6 Preview sollte man nicht mehr erwarten, als momentan geboten wird. Bleibt nur zu hoffen, da� die Beonex-Entwicklung z�gig weitergetrieben wird und mit den aktualisierten Versionen der "gro�en" Schritt zu halten vermag.


http://www.beonex.de/communicator/

Qualit�t: 94% bei 49 Bewertungen (0 % = sehr schlecht, 100% = sehr gut)
Browser, Mozilla, WWW: nahe verwandt, entfernt verwandt
antworten
6 Kommentare mit nach und

Danke an Beonex
[ Marco Welter, 2000-12-02 11:10, 0 Antworten ]
Also, da mu� sich Netscape aber anstrengen. Denn da� was die Menschenv on BEONEX gemacht haben das ist unbeschreiblich. Saubere Arbeit. Ehrlich. Man hat sogar an eine deutsche �bersetzung gedacht. Alle Achtung und herzlichen Gl�ckwunsch und WEITER SO !!!! Marco
Qualit�t: 85% bei 38 Bewertungen (0 % = sehr schlecht, 100% = sehr gut)
antworten
Wohl der brauchbarste Browser
[ Dodger, 2000-12-02 17:09, 0 Antworten ]
Ich benutze nun seit ca. 1 Monat Beonex und w�hrend der gesamten Zeit ist er mir 3 Mal abgeschmiert. Mozilla/Netscape6 haben in der gleichen Zeit mind. das doppelte Geschafft. Des weiteren ist noch anzumerken das Beonex der wohl einzige Browser unter Linux/BSD ist den man "richtig" nutzen kann. Netscape 4.xx zeigt viele Seiten nicht gerade perfekt, Opera stuerzt mehr ab als das man surfen kann. Sonst ist ja nur noch w3m zu empfehlen. Und der ist ein Textbrowser.

Danke Beonex-Team und ich hoffe ihr bastelt fleissig weiter.

Qualit�t: 86% bei 32 Bewertungen (0 % = sehr schlecht, 100% = sehr gut)
antworten
Alle Texte dieses Threads verstecken Wirklich gut das Ding !
[ RyB, 2000-12-02 18:03, 3 Antworten ]
Ich probiere gerne neue Versionen von Browsern und durch diesen Artikel zu Beonex gestossen, nachdem ich erst K�rzlich Netscape6 wieder von meiner Maschine heruntergeworfen habe. Im Vergleich zu Netscape6 ist Beonex wirklich Weltklasse. Der Import der Einstellungen von Netscape 4.x war auch �berhaupt kein Problem. Da macht das Surfen doch mal endlich wieder Spa�. So oft, wie N6 abst�rzt kann man ja wohl nicht von surfen, sondern nur von "Netscape starten" sprechen. Allerdings hoffe ich, da� die Jungs von Netscape die Sache wieder hinbekommen, da der "Neue" von den Features her gar nicht so schlecht ist. Ansonsten werde ich eben nun mit Beonex arbeiten. hasta la
Qualit�t: 78% bei 30 Bewertungen (0 % = sehr schlecht, 100% = sehr gut)
antworten
   Alle Texte dieses Threads verstecken Re: Wirklich gut das Ding !
[ Holger Sesterhenn, 2000-12-04 12:39, 2 Antworten ]
Hmm. Ich habe das Teil gerade mal auf die Schnelle auf meinem Internet-Rechner installiert (P1/133, 64 MB) und bin ziemlich entt�uscht. Teilweise kann ich zwischen dem �ffnen von Fenstern Kaffee holen gehen. Wenn die Seiten erstmal da sind, dann gehts recht flott (und sieht auch gut aus). Ich habe allerdings spasseshalber das Mail/News-Fenster ge�ffnet und dann f�ngt das System an zu kriechen. Bei de.test braucht er ca. 2 Minuten um 500 Nachrichten anzuzeigen. Auch das �ndern der Einstellungen braucht ewig. Hinzu kommt, dass die Konsole aus der ich Beonex starte mit Debug-Meldungen �berflutet wird. �fters auch JavaScript-Errors. Java ist nicht installiert. Der Import der Netscape-Einstellungen klappt auch nur leidlich. Die News- und Mailserver sind zwar im Dateibaum angelegt, aber nicht in der Oberfl�che eingetragen (kopieren der Newsrc spart mir 50 Gruppen von Hand anzulegen...). Optisch ist das Programm gelungen, aber vielleicht nicht f�r meinen Rechner gedacht. Kann mir mal jemand einen Tip geben, was ich falsch mache? Im Moment bleibe ich dann wohl eher bei NS 4.76. Damit l�sst sich jedenfalls arbeiten. Beonex bekommt aber bestimmt noch ne Chance...
Qualit�t: 82% bei 22 Bewertungen (0 % = sehr schlecht, 100% = sehr gut)
antworten
     Alle Texte dieses Threads verstecken Re: Wirklich gut das Ding !
[ Normen Beck, 2000-12-06 12:17, 1 Antwort ]
Hallo Holger,

ich gehe davon aus, dass Dein Rechner pausenlos am swappen ist. Vielleicht kannst Du ihm und Dir mit ein wenig Speicher weiterhelfen?

Normen

Qualit�t: 68% bei 17 Bewertungen (0 % = sehr schlecht, 100% = sehr gut)
antworten
       Wahnsinnige Geschwindigkeit (war Re: Wirklich gut das Ding !)
[ Holger Sesterhenn, 2000-12-06 13:11, 0 Antworten ]
Hi, der Rechner ist nicht pausenlos am Swappen. Laut xosview sind 2/3 RAM "used+share" und 1/3 "cached". Ich habe einfach den Eindruck, dass im Beonex noch sehr viel optimiert werden kann. Selbst beim gleichzeitigen Laden von Netscape 4.76 und Beonex 0.6 ist der Netscape deutlich schneller. Fazit f�r mich. Beonex ist auf gut ausger�steten Maschinen sicherlich eine Alternative, aber mit "�lteren" Rechnern sollte man noch ein paar Tage warte. "64 MB should be enough for everyone" ;-)
Qualit�t: 68% bei 16 Bewertungen (0 % = sehr schlecht, 100% = sehr gut)
antworten

Home Neues Themen Community
Fragen zur Web-Seite: [email protected] Fragen zu Stories: [email protected]