Jump to Content

Privacy Sandbox unter Android

Im Rahmen der Privacy Sandbox-Initiative werden neue Technologien entwickelt, die ohne appübergreifende Kennungen wie Werbe-ID Werbe-IDEine eindeutige ID für Werbezwecke, die vom Nutzer zurückgesetzt werden kann. funktionieren. Das trägt dazu bei, dass Apps weiterhin kostenlos angeboten werden können, während Ihre Daten geschützt werden.

Die Privacy-Sandbox zielt auch darauf ab, unbemerktes Tracking und unbemerkte Datenerhebung zu begrenzen. Hierzu zählt u. a. die sicherere Einbindung von Apps in Lösungen von Drittanbietern.

Foto von einer Frau mit einem Smartphone in der Hand, zusammen mit einer Illustration des Android-Logos und dem Symbol eines verschleierten Passworts

Die Privacy Sandbox-Vorschläge für Android

Relevante Inhalte und Werbung anzeigen

Topics

Themen sind wiedererkennbare Kategorien, die anhand der von Ihnen verwendeten Apps ermittelt werden. Apps und Werbeplattformen können sie verwenden, um zu entscheiden, welche Werbung für Sie relevant sein könnte. Themen werden ausschließlich auf Ihrem Gerät ausgewählt – Informationen zu den von Ihnen verwendeten Apps werden also nicht an Dritte gesendet. In den Geräteeinstellungen können Sie Ihre Themen einsehen und verwalten.

Weitere Informationen



Protected Audience API

Die Protected Audience API bietet eine neue Möglichkeit, Werbung basierend auf „benutzerdefinierten Zielgruppen“, die vom App-Entwickler festgelegt wurden, sowie ihren bisherigen Interaktionen mit der App auszuliefern. Die Daten und damit verbundene Werbung werden lokal gespeichert, sodass keine Informationen über eine bestimmbare Person mit Dritten geteilt werden. Dadurch können Unternehmen auf datenschutzkonforme Weise Remarketing für ihre Bestandskunden betreiben.

Weitere Informationen

Digitale Anzeigen analysieren

Attributionsberichte

Werbetreibende verlassen sich heutzutage auf App-übergreifende Kennungen und Geräte-IDs wie die Werbe-ID, um die Wirksamkeit ihrer Werbung zu prüfen. Die Attribution Reporting API soll aktuelle Methoden für die Analyse mit Lösungen ersetzen, die für besseren Datenschutz sorgen und keine Tracking-Mechanismen auf Nutzerebene verwenden.

Weitere Informationen

Verdecktes Tracking eindämmen

SDK-Laufzeit

Die SDK-Laufzeit (Software Development Kit-Laufzeit) ermöglicht es, Drittanbieter-Code für Werbung getrennt vom Code der App auszuführen. Dadurch wird eingeschränkt, auf welche App- und Nutzerdaten Dritte zugreifen können – Nutzer profitieren dadurch von mehr Sicherheit und Schutz ihrer Privatsphäre.

Weitere Informationen

Häufig gestellte Fragen

Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen der Privacy Sandbox für Android und der für das Web?

Web- und mobile Apps beruhen auf ganz unterschiedlichen Technologien. Wenn man betrachtet, wie beide Bereiche (Internet und kostenlose Apps) durch Werbung unterstützt werden, fallen aber gewisse Ähnlichkeiten auf. Die Privacy Sandbox für Android und das Web verfolgen ein gemeinsames Ziel: die Privatsphäre von Nutzern noch besser zu schützen und gleichzeitig wichtige unternehmerische Möglichkeiten sowohl auf mobilen als auch auf Webplattformen zu unterstützen.

Wird Android den Zugriff auf die Werbe-ID einstellen oder einschränken?

Ziel ist es, effektive Lösungen zu entwickeln, für die keine Kennungen auf Geräteebene erforderlich sind und die Tracking über Apps unterschiedlicher Hersteller hinweg eindämmen. Als wir im Februar 2022 die Privacy Sandbox für Android ankündigten, erklärten wir, dass wir in den nächsten zwei Jahren keine Änderungen an den primären Anwendungsfällen von Werbe-IDs vornehmen und alle künftigen Änderungen rechtzeitig ankündigen würden.

Wie sieht der aktuelle Zeitplan für die Einführung der Privacy Sandbox-Technologien aus?

Es wird erwartet, dass Entwicklung, Tests und Einführung dieser Technologien mindestens zwei Jahre in Anspruch nehmen werden. Weitere Details werden von Google bekannt gegeben, sobald sie verfügbar sind.

Wie kann ich Feedback zu den vorgeschlagenen Lösungen geben?

Google lädt Branchenvertreter wie Publisher und Entwickler von Apps, Unternehmen im Bereich Anzeigentechnologie und Werbetreibende ein, an der Entwicklung und dem Testen der vorgeschlagenen neuen Technologien mitzuwirken. Feedback zu den Vorschlägen kann direkt über die Website developer.android.com gegeben werden. Dort können Sie sich auch für regelmäßige Neuigkeiten zum Projektfortschritt anmelden.

Wird es auch Vorschläge für Web-zu-App—Anwendungsfälle geben?

Die Privacy Sandbox-Teams prüfen momentan diesen Bereich und haben einen Vorschlag entwickelt, um Website- und App-übergreifende Messungen mithilfe der Attribution Reporting API zu ermöglichen. Es gibt derzeit noch keinen endgültigen Lösungsansatz und wir freuen uns über Feedback und Kooperation.