Android für Barrierefreiheit

4,1
3,77 Mio. Rezensionen
10 Mrd.+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Android für Barrierefreiheit ist eine Sammlung von Tools und Funktionen, die die Bedienung von Android-Geräten erleichtern. Beispielsweise ermöglichen sie es, das Gerät ohne Augenkontakt oder mithilfe eines Schalters zu verwenden.

Android für Barrierefreiheit enthält folgende Tools und Funktionen:
• Menü „Bedienungshilfen“: Mit diesem großen Bildschirmmenü kannst du u. a. dein Smartphone sperren, Lautstärke und Bildschirmhelligkeit anpassen und Screenshots machen.
• „Vorlesen“: Wenn du etwas auf dem Display auswählst, wird dir der entsprechende Text vorgelesen.
• TalkBack-Screenreader: Mit dieser Funktion erhältst du gesprochenes Feedback, kannst dein Gerät mit Touch-Gesten bedienen und Text über die Brailletastatur auf dem Display eingeben.

So funktionierts:
1. Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen.
2. Wähle „Bedienungshilfen“ aus.
3. Wähle das Menü „Bedienungshilfen“ oder die Funktionen „Vorlesen“ oder „TalkBack“ aus.

Android für Barrierefreiheit erfordert Android 6 (Android M) oder höher. TalkBack für Wear erfordert Wear OS 3.0 oder höher.

Hinweis zu Berechtigungen
• Telefon: Android für Barrierefreiheit berücksichtigt bei der Sprachausgabe den Telefonstatus, um Benachrichtigungen anpassen zu können, z. B. falls du gerade telefonierst.
• Bedienungshilfe: Da es sich bei dieser App um eine Bedienungshilfe handelt, können deine Aktionen, von dir eingegebener Text und Fensterinhalte abgerufen werden.
• Benachrichtigungen: Wenn du diese Berechtigung zulässt, kann TalkBack dich bei Aktualisierungen benachrichtigen.
Aktualisiert am
22.04.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Aktivitäten, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,1
3,61 Mio. Rezensionen
Ihnoaswdf Meier
16. September 2022
Musste eine halbe Stunde suchen, um diese App wieder zu deaktivieren, weil ich gar nicht wusste, wie ich sie angestellt hatte. Denn sie wird aktiviert wenn ich eine Sekunde den Lautstärke Schalter drücke. Es liegt auf der Hand, dass diese App wiederholt unbeabsichtigt eingeschaltet wurde. Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass eine Person mit Sehbehinderung durch Google Talk tatsächlich irgendeinen Vorteil hat. Am liebsten würde ich sie komplett von meinem Handy deinstallieren.
548 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
28. Mai 2019
Plötzlich da und lässt sich nicht mehr deinstallieren. Welchen Nutzen hat die App? Nirgendwo klare Informationen. Warum eine App, wenn es sich doch nicht deinstallieren lässt. Seit etwa einer Woche spinnt mein Nokia 8 - insbesondere beim Mail Client, der nicht mehr sauber synchronisiert. Hat dies mit der Zwangs-App zu tun? Ich selbst habe nichts installiert. Zeitlich passt es zusammen ;-(
520 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Caro
8. Juli 2023
Talkback sabotiert (man kann auf dem Bildschirm nicht mehr vor und zurück wischen) das ganze Handy Android und man bekommt es fast nicht wieder ausgeschaltet (Google kann man nicht dirigieren um Talkback auszuschalten und Talback redet die ganze Zeit und nur mit Doppelklicks, die zu 99,99% nicht funktionieren bekommt man nach zirka 1 Stunde die App wieder ausgeschaltet!) NIE WIEDER! Umso schlimmer, dass diese App für die Barrierefreiheit dienen soll, denn diese App ist eine einzige Barriere !
212 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

TalkBack 14.2
• „Korrekturlesen“ jetzt mit Korrektur von Rechtschreibung und Grammatik
• Erweiterte Unterstützung für automatische Bildbeschreibungen
• Verbesserungen an „Kontinuierliches Lesen“
• Neue Sprachen und Tastenkombinationen für Braille

TalkBack für Wear OS 14.1
• Fehlerkorrekturen