Pop

  • A-List Pop

    VOR KURZEM AKTUALISIERT

    A-List Pop

    Apple Music Pop

    A-List Pop
    Jetzt mit „Close To You“ und „us“ (feat. Taylor Swift) von Gracie Abrams
  • Jenny Augusta im Gespräch mit Lena – jetzt ansehen

    NEUES INTERVIEW

    Jenny Augusta im Gespräch mit Lena – jetzt ansehen

    Jenny Augusta im Gespräch mit Lena – jetzt ansehen
  • Loyal to myself

    NEUES ALBUM IN 3D-AUDIO

    Loyal to myself

    Lena

    Loyal to myself
  • Neu in: Pop

    DIESE WOCHE AKTUALISIERT

    Neu in: Pop

    Apple Music Pop

    Neu in: Pop
    Diese aktuelle Pop-Auswahl ist alles, was du brauchst.
    • us. (feat. Taylor Swift)
    • Gracie Abrams
    • Please Please Please
    • Sabrina Carpenter
    • Austin (Boots Stop Workin')
    • Dasha
    • Stargazing
    • Myles Smith
    • Tears
    • Perrie
    • Espresso
    • Sabrina Carpenter
    • we can't be friends (wait for your love)
    • Ariana Grande
    • Slow It Down
    • Benson Boone
    • Too Sweet
    • Hozier
    • Anything
    • Griff
    • I Had Some Help (feat. Morgan Wallen)
    • Post Malone
    • The Door
    • Teddy Swims
    • feelslikeimfallinginlove
    • Coldplay
    • I Don't Wanna Wait
    • David Guetta & OneRepublic
    • the boy is mine (Remix)
    • Ariana Grande, Brandy & Monica
    • Head Underwater
    • Tom Walker
    • Miles On It
    • Marshmello & Kane Brown

Info

Die Basis eines mitreißenden Pop-Songs ist simpel, aber unglaublich kraftvoll: Die Melodie setzt sich sekundenschnell als Ohrwurm fest, die Finger beginnen im Takt zu schnippen und ganz egal, ob man die Sprache versteht - man singt unweigerlich mit. Die Macht, mit so viel Leichtigkeit, Grenzen zu überbrücken, Generationen und Kulturen zu vereinen und Menschenmassen im gleichen Move tanzen zu lassen, haben nicht viele Musikgenres. Und da die Anfänge des Pop bis in die 40er Jahre zurückgehen, ist es gleichzeitig auch ein Spiegel der Geschichte. Den Swing im Blut brachte der Pop damals Jung und Alt zum Tanzen. In den 50ern wurde die Atmosphäre um einiges hitziger: Rock 'n' Roll hatte Sex-Appeal und schürte die Rebellen-Gefühle der Nachkriegsjugend. Einen Höhepunkt brachten die pilzköpfigen Beatles, deren Songs eine ganze Generation in kreischende Ekstase versetzte. Danach wurde es etwas ruhiger, wenn auch auf keinen Fall langweiliger. Ein kunterbunter Mix aus Beats, Disco, Glamour und Rock pulsierte in den Jahrzehnten vor dem neuen Millennium durch Hitparaden, Radio und Clubs. Die Bandbreite wurde immer weiter und vielseitiger. Surf-Tunes der Beach Boys, heiße Rhythmen von Madonna und natürlich die bahnbrechenden Lieder des „King of Pop“ Michael Jackson. Ob Funk, Synth, Hip-Hop oder R&B, die Künstler bedienten sich in allen Bereichen, kreierten Legenden oder auch One-Hit-Wonder. Der Boom der Boy- und Girl-Bands in den 90ern ließ erneut die Massen kreischen. Auch wenn die Backstreet Boys oder die Spice Girls letztendlich auseinander gingen, ihr Vermächtnis prägt das Genre ebenso wie die neuen Stars der modernen Pop-Ära. Rihanna, Katy Perry oder Shakira begeistern durch Einfallsreichtum, gute Stimmen und grandiose Bühnenpräsenz die Fans. Und Pop wirkt nach wie vor wie ein Gute-Laune-Rezept. Kaum jemand kann sich der positiven Energie eines gut gemachten Hits entziehen.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada