Elektrisches Hypercar stellt neuen Geschwindigkeitsrekord auf: Die Serienversion des Aspark OWL

Elektrisches Hypercar stellt neuen Geschwindigkeitsrekord auf: Die Serienversion des Aspark OWL 

© Aspark

Produkte

Elektrisches Hypercar stellt neuen Geschwindigkeitsrekord auf

Exakt 438,73 km/h lautet der neue Geschwindigkeitsweltrekord bei elektrischen Hypercars. Mit dieser Bestmarke hat das japanische Fahrzeug Aspark OWL SP600 den bisherigen Spitzenreiter, den Rimac Nevera, um 26,73 km/h überboten. 

Der Aspark OWL SP600 ist eine Weiterentwicklung des Serienfahrzeugs Aspark OWL. Von der elektrischen Eule wurden insgesamt nur 50 Stück produziert. Hat man 2,9 Millionen Euro auf der Seite, kann man sich ein solches zulegen und für Aufsehen auf den Straßen sorgen.

➤ Mehr lesen: Elektroauto fährt 275 km/h im Rückwärtsgang: Neuer Weltrekord

Der Aspark OWL

Mit seinen 1.953 PS (1.456 kW) schafft der Aspark OWL den Sprint von 0 auf 100 km/h in 1,78 Sekunden. Von 0 auf 200 sind es 4,76 Sekunden und von 0 auf 300 benötigt das Hypercar 9,74 Sekunden. 

Angetrieben wird das Fahrzeug von 4 Elektromotoren, die mit jeweils 480 Nm ein Gesamtdrehmoment von 1.920 Nm erzeugen. Der Akku hat eine Kapazität von 69 kWh und lässt sich mit bis zu 200 kW aufladen. Die Reichweite wird mit 400 Kilometer angegeben.

➤ Mehr lesen: Rimac erklärt, was das Problem an Teslas Unter-1-Sekunde-Plan ist

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare