Topics mit programmatischen Geboten in Protected Audience verwenden

Hier erfahren Sie, wie Sie Interessen aus der Topics API als Grundlage für Gebote und Auktionen mit Protected Audience verwenden. Die Protected Audience API hat mehrere Punkte, an denen Käufer und Verkäufer eigene Signale an den Gebots- und Auktionsprozess übergeben können. Mithilfe der von Topics bereitgestellten Signale können die Daten, die bei der Gebots- und Anzeigenauswahl zur Verfügung stehen, mit Informationen zu aktuellen Nutzerinteressen angereichert werden, wodurch sich der potenzielle Wert des Anzeigeninventars erhöht.

Machen Sie sich mit Topics und Protected Audience vertraut, bevor Sie diesen Leitfaden lesen.

Themen abrufen

Beim Aufrufen der Topics API sieht der Aufrufer eine Auswahl der Themen, die er zuvor für diesen Browser beobachtet hat.

const currentTopics = await document.browsingTopics();
// Example result
[
  {
    "configVersion": "chrome.2",
    "modelVersion": "4",
    "taxonomyVersion": "2",
    "topic": 310,
    "version": "chrome.2:2:4"
  }
]

In diesem Fall ist das Thema 310 dem „Sport/Radfahren“ zugeordnet.

Diese Beispiele zeigen die direkt verwendeten Themenwerte. Bei einer vollständigen Implementierung können sie jedoch auch verarbeitet oder mit anderen Daten kombiniert werden.

Themen verwenden, um eine Interessengruppe bedingt zu definieren

Das resultierende Thema kann direkt verwendet werden, um einen Nutzer zu einer Interessengruppe hinzuzufügen.

if (currentTopics[0].topic === 310) { // Interest in "Sports/Cycling"
  const interestGroup = {
  owner: 'https://dsp.example',
  name: 'custom-bikes',
  }
}

Käuferthemen für eine Interessengruppe angeben

Die aktuellen Themen (oder daraus verarbeitete Daten) können beim Erstellen der Interessengruppe in die userBiddingSignals aufgenommen werden. So kann der Käufer Themen beim Abgeben von Geboten verwenden.

const interestGroup = {
  owner: 'https://dsp.example',
  name: 'custom-bikes',
  userBiddingSignals: {
    topics: currentTopics,
    ....
  },
  ...
};

navigator.joinAdInterestGroup(interestGroup, 7 * kSecsPerDay);

Verkäuferthemen für eine Auktion angeben

Die für den Verkäufer sichtbaren Themen oder die daraus verarbeiteten Daten können beim Konfigurieren der Auktion in einer Kombination aus auctionSignals, sellerSignals oder perBuyerSignals enthalten sein. So können sowohl der Käufer Themen beim Abgeben von Geboten verwenden und der Verkäufer Themen bei der Bewertung von Geboten verwenden.

const myAuctionConfig = {
  seller: 'https://ssp.example',
  auctionSignals: {
    topics: currentTopics,
  },
  sellerSignals: {
    topics: currentTopics,
  },
  perBuyerSignals: {
    'https://dsp.example': {
      topics: currentTopics,
      // ...
    },
    // ...
  },
  // ...
};
const result = await navigator.runAdAuction(myAuctionConfig);

Themen beim Abgeben von Geboten verwenden

Wenn dann die generateBid()-Funktion des Käufers aufgerufen wird, können die erfassten Themen, die übergeben werden, wie alle anderen in den Signalen bereitgestellten Daten für Gebote verwendet werden. Der Bieter könnte beispielsweise das Thema „Sport/Radfahren“ nutzen, um für diese Interessengruppe „custom-bikes“ ein höheres Gebot abzugeben.

generateBid(interestGroup, auctionSignals, perBuyerSignals,
    trustedBiddingSignals, browserSignals) {
  const topics = interestGroup.userBiddingSignals.topics;
  // Use the topic values in the bidding logic.
}

Themen beim Bewerten von Geboten verwenden

Nachdem ein Gebot abgegeben wurde und die scoreAd()-Funktion des Verkäufers aufgerufen wird, können die aufgezeichneten Themen wie alle anderen Daten verwendet werden, die von der Auktionskonfiguration übergeben werden. Beispielsweise kann der Verkäufer Gebote für Anzeigen, die mit erkannten Themen übereinstimmen, erhöhen.

scoreAd(adMetadata, bid, auctionConfig, trustedScoringSignals, browserSignals, directFromSellerSignals) {
  const sellerTopics = actionConfig.auctionSignals.topics;
  // or corresponding key in sellerSignals
  // use the topics values to score the ads
  //...
}