WHATSAPP BUSINESS PLATFORM

OLB Impresiones

Mit schnelleren Antworten den Umsatz steigern und so den Unternehmenserfolg vorantreiben.

Los geht’s

OLB Impresiones

Marke

ERFOLGSGESCHICHTE

Die WhatsApp-Integration für das Postfach der Meta Business Suite ermöglicht es OLB Impresiones, schneller und zuverlässiger auf die zahlreichen Kund*innenanfragen über WhatsApp zu reagieren. So konnte das Unternehmen seinen Umsatz steigern und gleichzeitig die Effizienz der internen Arbeitsabläufe sowie die Produktivität verbessern.

15 %

schnellere Antwortzeiten durch Verwendung des Postfachs in der Meta Business Suite

10 %

mehr Umsatz durch schnellere, personalisierte Antworten im Postfach

33 %

gesteigerte Produktivität und Effizienz durch optimierte Arbeitsabläufe

* Bei den Ergebnissen handelt es sich um Selbstauskünfte des Unternehmens, die nicht exakt wiederholbar sind. Grundsätzlich ist zu erwarten, dass die individuellen Ergebnisse abweichen.

DIE ERFOLGSGESCHICHTE

Mit einem guten Eindruck überzeugen

Seit ihrer Gründung vor vier Jahren unterstützt die Druckerei OLB Impresiones große Unternehmen wie Coca-Cola, Starbucks und Oxxo dabei, einen erstklassigen Eindruck bei potenziellen Kund*innen zu hinterlassen. Das kleine, effiziente Team produziert Banner, die sich für Plakatwände oder Drive-in-Menütafeln eignen, Aufkleber und Fahrzeugbeschriftungen sowie wetterfeste Schilder und andere Werbemittel.

DAS ZIEL

Niemals eine Nachricht übersehen

OLB Impresiones wollte mit Kund*innen kommunizieren, die über Anzeigen mit ihnen Kontakt aufnehmen, und zwar ungeachtet vom jeweiligen Social-Media-Kanal – einschließlich WhatsApp, das in Mexiko äußerst beliebt ist. Das Team suchte daher nach einer effizienten Lösung, um Nachrichten auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen an einem Ort bündeln und beantworten zu können, damit keine Anfrage untergeht und die Arbeit in der Druckerei so wenig wie möglich gestört wird.

DIE LÖSUNG

Effizienteres Arbeiten und mehr Kontrolle

In den vier Jahren seit ihrer Gründung hat die Druckerei OLB Impresiones sowohl internationalen Konzernen als auch Einzelhändlern in Mexiko geholfen, einen unvergesslichen ersten Eindruck bei ihrer Kundschaft zu hinterlassen. OLB Impresiones bietet eine breite Palette an Druckdienstleistungen an und produziert Banner für Plakatwände oder von hinten beleuchtete Drive-in-Menütafeln, Aufkleber und Fahrzeugbeschriftungen sowie wetterfeste Aluminiumschilder und viele weitere Werbemittel.

Das Unternehmen weiß, wie beliebt WhatsApp in Mexiko ist und schaltete deshalb neben regulären Anzeigen auf Facebook und Instagram auch Click-to-WhatsApp Ads, um mit Kund*innen in Kontakt zu treten. Miteigentümer Patrick Sanchez verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung als IT-Experte und ist immer interessiert an neuen Technologien für effizienteres Arbeiten. So kommt es auch nicht von ungefähr, dass OLB Impresiones zu den ersten Anwendern der Meta Business Suite (MBS) gehörte und die Plattform sofort für die Entwicklung von Werbeinhalten sowie die Verwaltung von Nachrichten auf Facebook und Instagram nutzte.

Allerdings bevorzugten viele Kund*innen weiterhin die Kontaktaufnahme über WhatsApp. Drei der sieben Mitarbeitenden waren damit beschäftigt, neben ihren eigentlichen beruflichen Aufgaben auch die Nachrichten im Postfach des Unternehmens zu verwalten. Das Unternehmen konnte nur drei Geräte mit dem Hauptkonto verbinden, weshalb die Teammitglieder oft ihre privaten Geräte benutzten. Das wiederum machte es schwierig, den Überblick darüber zu behalten, wer gerade auf Nachrichten antwortete.

Als das WhatsApp-Postfach in das MBS-Postfach integriert wurde, ergriffen Sanchez und sein Team die Chance, schneller und effizienter mit Kund*innen zu kommunizieren und dabei gleichzeitig die internen Arbeitsabläufe besser zu organisieren.

Durch die WhatsApp-Integration in das MBS-Postfach verfügt die Druckerei nun über ein Omnichannel-Postfach, in dem mehrere Teammitglieder alle Nachrichten über WhatsApp, Instagram Direct und den Messenger in einem einzigen bedienfreundlichen Dashboard verwalten können. Wenn ein*e Kund*in einen Chat startet, wird er*sie mit einer automatisierten Nachricht begrüßt, in der ihm*ihr für die Kontaktaufnahme gedankt und versichert wird, dass sich in Kürze ein Teammitglied meldet. Unterhaltungen können zudem an bestimmte Teammitglieder weitergeleitet werden, die dann über jeden Webbrowser oder jedes Mobilgerät antworten können – auch wenn sie gerade nicht im Büro sind.

„Durch die Integration von WhatsApp in das MBS-Postfach konnten wir unsere Antwortzeiten um 15 Prozent verbessern und so 10 Prozent mehr Umsatz erzielen. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass wir alle Nachrichten sehen, unabhängig davon, welchen Kanal unsere Kundschaft nutzt. Damit zeigen wir, dass wir das Geschäft mit ihnen und ihre Zeit zu schätzen wissen“, erklärt Sanchez.

Um das steigende Volumen an Kund*innenanfragen bewältigen zu können, stellte das Unternehmen ein Teammitglied in Vollzeit für die Beantwortung von Nachrichten ab. Die anderen beiden Mitarbeitenden konnten sich dadurch wieder vorrangig auf die Produktion konzentrieren. Durch den erweiterten Zugriff auf die Konten des Unternehmens über das Postfach in der Meta Business Suite kann dieses Teammitglied mobil arbeiten und alle eingehenden und ausgehenden Nachrichten verwalten. Die Funktion „Gespeicherte Antworten“ erlaubt OLB die automatische Beantwortung von häufig gestellten Fragen, z. B. nach den Geschäftszeiten und dem Standort. Der*Die Mitarbeitende hat so mehr Zeit, sich schneller um Anfragen zu kümmern und Leads in Kund*innen umzuwandeln.

Wenn sich in erster Linie ein Teammitglied alleine um das MBS-Postfach kümmert, können sich die anderen Teammitglieder auf wichtige Aufgaben der Unternehmensentwicklung fokussieren, wie etwa Preisangebote, den Bestand, den Einkauf, Rechnungen und grafische Arbeiten. Da das zeit- und arbeitsintensive manuelle Beantworten jeder einzelnen Nachricht entfällt, können sich die Teammitglieder auf bestimmte Unternehmensbereiche spezialisieren.

„Dank der gesteigerten Produktivität und der Zeitersparnis, die wir durch das MBS-Postfach erzielen konnten, verfügen wir jetzt über die Voraussetzungen, unsere internen Prozesse insgesamt noch schneller und effizienter zu gestalten. Unsere Abläufe sind nun um 33 % schneller und mit dem MBS-Postfach können wir unserer Kundschaft einheitliche und personalisierte Antworten geben. Damit heben wir uns von unseren Mitbewerbern ab und beweisen, dass auch ein kleines Team eine große Wirkung erzielen kann“, so Sanchez.

OLB Impresiones hat zwar die Option, im MBS-Postfach automatisierte Abwesenheitsnachrichten bzw. -notizen einzurichten, überlegt jedoch, stattdessen das Team zu erweitern. Gerade vielbeschäftigte Kund*innen sehen die Anzeigen des Unternehmens oft erst nach ihrem eigenen Arbeitstag. Ein*e Mitarbeiter*in, der*die auch abends für sie zur Verfügung steht, entspricht dem Anspruch von OLB, stets einen hervorragenden Kund*innenservice zu bieten. Das Team ist zudem sehr daran interessiert, die Tracking-Möglichkeiten auszuprobieren, um herauszufinden, welche Anzeigen das größte Nachrichtenvolumen erzeugen.

„Mit der Integration von WhatsApp in das MBS-Postfach haben wir eine enorme Reichweite und Vielseitigkeit in der Kommunikation mit unserer Kundschaft gewonnen“, sagt Sanchez.

DER ERFOLG

Schnellere Reaktionszeiten und bessere Lead-Conversion

OLB Impresiones konnte dank der WhatsApp-Integration in der Meta Business Suite die Reaktionszeiten auf Nachrichten verbessern und kann seinen Kund*innen über alle Social-Media-Kanäle hinweg schneller und möglichst einheitlich antworten. Gleichzeitig profitiert das Unternehmen von einer gesteigerten internen Effizienz und Produktivität.

  • 15 % schnellere Antwortzeiten durch Verwendung des Postfachs in der Meta Business Suite
  • 10 % mehr Umsatz durch schnellere, personalisierte Antworten im Postfach
  • 33 % gesteigerte Produktivität und Effizienz durch optimierte Arbeitsabläufe
* Bei den Ergebnissen handelt es sich um Selbstauskünfte des Unternehmens, die nicht exakt wiederholbar sind. Grundsätzlich ist zu erwarten, dass die individuellen Ergebnisse abweichen.

Durch die Integration von WhatsApp in das Postfach der MBS konnten wir unsere Antwortzeiten um 15 Prozent verbessern und stellen gleichzeitig sicher, dass wir alle Nachrichten sehen, unabhängig davon, welchen Kanal unsere Kundschaft nutzt. Das wirkt sich positiv auf den Umsatz aus.“

Patrick Sanchez
Miteigentümer, OLB Impresiones

VERWENDETE PRODUKTE

WhatsApp Business Platform

Mithilfe von Tools zum Automatisieren und schnellen Beantworten von Nachrichten machst du die Kommunikation mit Kund*innen kinderleicht.