Datenverarbeitung deaktivieren

Google Cloud erfasst Daten, wenn Kunden entsprechende Dienste nutzen. Diese Daten enthalten keine Kundendaten. Google Cloud verwendet die erhobenen Daten, um Statistiken und Empfehlungen in Recommender und bestimmten Berichten in der Google Cloud Console bereitzustellen. Diese Statistiken, Empfehlungen und Berichte helfen Ihnen dabei, Google Cloud-Dienste sicherer und effizienter zu nutzen.

Sie können die Verarbeitung der Daten zum Zwecke der Bereitstellung dieser Empfehlungen jederzeit beenden. Sie können auch alle personenbezogenen Daten aufrufen, die zum Erstellen dieser Empfehlungen verwendet wurden. Informationen zum Anzeigen persönlicher Daten finden Sie in der Dokumentation zu Exportdaten.

Standardmäßig verarbeitet Google Cloud Daten und bietet Informationen und Empfehlungen für alle Organisationen und Projekte. Wenn Sie Informationen und Empfehlungen für eine Organisation oder ein Projekt deaktivieren möchten, müssen Sie eine der folgenden Rollen für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung der Organisation oder des Projekts haben:

  • Inhaber (roles/owner)
  • Administrator von Ressourcen für Datenverarbeitungssteuerungen (roles/dataprocessing.admin) oder eine entsprechende benutzerdefinierte IAM-Rolle

So deaktivieren Sie Statistiken und Empfehlungen oder verhindern, dass bestimmte Dienste Logs nutzen:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Datenschutz & Sicherheit auf.

    Zur Seite "Datenschutz & Sicherheit"

  2. Klicken Sie auf den Tab Transparenz und Kontrolle.

  3. Wählen Sie auf dem Tab Organisation oder Rechnungskonto alle Datenverarbeitungsgruppen aus, die Sie anhalten möchten, und klicken Sie dann neben der Tabellenüberschrift auf die Schaltfläche Deaktivieren. Die Daten der ausgewählten Gruppen werden nicht mehr für Informationen und Empfehlungen verarbeitet.