Migrate to Containers

Anwendungen intelligent extrahieren, migrieren und modernisieren, um sie nativ in Containern auszuführen

Features

Migration optimal gestalten

Die meisten digitalen Transformationen bedienen sich einer Mischung verschiedener Strategien. Für Arbeitslasten, die von Containern profitieren, bietet Migrate to Containers einen schnellen und reibungslosen Weg zur Modernisierung. Andere Arbeitslasten, die sich eher für VMs eignen, lassen sich unverändert mit Migrate to Virtual Machines verschieben. Nutzen Sie hierfür die VPC-Netzwerkeinbindung mit GKE. Lassen Sie sich nicht auf eine vorhandene Infrastruktur oder einen bestimmten Migrationspfad festlegen. Mit Google bewältigen Sie Ihre Arbeitslasten, wie und wo Sie möchten.

Einfach zu Containern upgraden

Manche Arbeitslasten werden von IT-Teams einfach als „nicht aktualisierbar“ abgeschrieben. Mit Migrate to Containers entfällt jedoch der manuelle Aufwand. So können selbst kleine IT-Abteilungen solche Arbeitslasten migrieren und modernisieren. Automatisieren Sie die Extraktion vorhandener Anwendungen aus Servern und VMs, damit sie nativ in Containern ausgeführt werden können, ohne Anwendungen neu schreiben oder neu entwerfen zu müssen. So können Sie die Komplexität und Kenntnislücken vermeiden, die Unternehmen bisher vor Upgrades auf Container abgehalten haben.

Die Vorteile von Modernisierungen schneller nutzen

Beschleunigen Sie die Migration und die Einführung der modernen Plattform und sorgen Sie mit vorhandenen und neu entwickelten Anwendungen für einen effizienteren Betrieb im Unternehmen dank einheitlicher Richtlinien, Verwaltung und Fähigkeiten. Außerdem haben Sie so die Möglichkeit, zusätzliche Gelder für mehr Modernisierung und die Entwicklung neuer Anwendungen freizugeben, da Sie das Budget neu zuteilen können, das zuvor für den Unterhalt der Legacy-Umgebungen erforderlich war.

Übernahme von nachgeordneten Funktionen beschleunigen

Bei nachgeordneten Tätigkeiten können Sie Arbeit und Kosten für Wartung, Patching und Aktualisierung von VMs und physischen Servern sparen. Wechseln Sie hierfür zu modernen CI/CD-Pipelines, imagebasierter Verwaltung und Konfigurationen mit gewünschtem Status. Modernisieren Sie IT-Umgebungen einfach durch eine schnellere Übernahme moderner Dienste wie Service Mesh, Config Management, rollenbasierter Zugriffssteuerung (RBAC), Cloud Logging und weiteren. So vereinheitlichen Sie auch Ihre Richtliniendurchsetzung und Verwaltungspraktiken, sowohl für migrierte als auch für neu entwickelte Anwendungen.

Funktionsweise

Mit Migrate to Containers lassen sich herkömmliche Anwendungen schnell und einfach modernisieren und von virtuellen Maschinen in native Container migrieren. Bei unserem einzigartigen automatisierten Ansatz werden die wichtigsten Anwendungselemente aus der VM extrahiert, damit Sie diese einfach in Container in Google Kubernetes Engine, Cloud Run oder Anthos-Cluster einfügen können – jedoch ohne die VM-Ebenen (z. B. Gastbetriebssystem), die für Container nicht benötigt werden.

Gängige Einsatzmöglichkeiten

Migrate to Containers kennenlernen

Vorteile der Migration zu Containern

Migrate to Containers ist ein Tool zur Containerisierung vorhandener VM-basierter Anwendungen, um sie in Google Kubernetes Engine (GKE), GKE-Autopilot-Clustern, GKE Enterprise oder Cloud Run auszuführen. Durch die Nutzung der GKE- und GKE Enterprise-Umgebungen bietet Migrate to Containers eine schnelle und einfache Möglichkeit, zur modernisierten Orchestrierung und Anwendungsverwaltung zu wechseln. Die Modernisierung und Verwaltung kann ohne Zugriff auf Quellcode, Neuschreiben oder Umgestalten von Anwendungen erfolgen.

Weitere Informationen

    Vorteile der Migration zu Containern

    Migrate to Containers ist ein Tool zur Containerisierung vorhandener VM-basierter Anwendungen, um sie in Google Kubernetes Engine (GKE), GKE-Autopilot-Clustern, GKE Enterprise oder Cloud Run auszuführen. Durch die Nutzung der GKE- und GKE Enterprise-Umgebungen bietet Migrate to Containers eine schnelle und einfache Möglichkeit, zur modernisierten Orchestrierung und Anwendungsverwaltung zu wechseln. Die Modernisierung und Verwaltung kann ohne Zugriff auf Quellcode, Neuschreiben oder Umgestalten von Anwendungen erfolgen.

    Weitere Informationen

      Erste Schritte für Ihre Migration

      Mit der Migrate to Containers-Befehlszeile eine Linux VM migrieren

      In dieser Kurzanleitung erstellen Sie eine Compute Engine-VM-Instanz und migrieren die VM dann mit der Migrate to Containers-Befehlszeile zu Google Kubernetes Engine (GKE).

      Weitere Informationen

        Mit der Migrate to Containers-Befehlszeile eine Linux VM migrieren

        In dieser Kurzanleitung erstellen Sie eine Compute Engine-VM-Instanz und migrieren die VM dann mit der Migrate to Containers-Befehlszeile zu Google Kubernetes Engine (GKE).

        Weitere Informationen

          Preise

          Migrate to ContainersPreistabelle
          DienstPreis

          Migrate to Containers

          Migrate to Containers wird für das Migrieren von Arbeitslasten in die Google Cloud kostenlos angeboten. Für andere genutzte GCP-Dienste (Computing, Speicher, Netzwerke usw.) fallen Gebühren an, nicht jedoch für die Nutzung dieses Tools (Migrate to Containers). Kunden benötigen für die Verwendung von Migrate to Containers kein Anthos-Abo.

          Migrate to Containers

          Preistabelle

          Migrate to Containers

          Preis

          Migrate to Containers wird für das Migrieren von Arbeitslasten in die Google Cloud kostenlos angeboten. Für andere genutzte GCP-Dienste (Computing, Speicher, Netzwerke usw.) fallen Gebühren an, nicht jedoch für die Nutzung dieses Tools (Migrate to Containers). Kunden benötigen für die Verwendung von Migrate to Containers kein Anthos-Abo.

          Google Cloud-Preisrechner

          Produkte hinzufügen und konfigurieren, um eine Kostenschätzung für Ihr Team zu erhalten.

          Vertrieb kontaktieren

          Mit einem Google Cloud-Migrationsexperten sprechen

          Weitere Informationen zur Migration mit Google Cloud

          Rapid Migration Program (RaMP)

          Rechenzentrumsmigration

          Anwendungen migrieren

          Google Cloud VMware Engine

          Migrationsproduktportfolio von Google Cloud

          Google Cloud
          • ‪English‬
          • ‪Deutsch‬
          • ‪Español‬
          • ‪Español (Latinoamérica)‬
          • ‪Français‬
          • ‪Indonesia‬
          • ‪Italiano‬
          • ‪Português (Brasil)‬
          • ‪简体中文‬
          • ‪繁體中文‬
          • ‪日本語‬
          • ‪한국어‬
          Konsole
          Google Cloud