Weiter zu

Was ist ein Virtual Private Server (VPS)?

Ein virtueller privater Server, auch VPS genannt, fungiert als isolierte, virtuelle Umgebung auf einem physischen Server, der einem Cloud- oder Webhoster gehört und von diesem betrieben wird. Das VPS-Hosting verwendet die Virtualisierungstechnologie, um eine einzelne physische Maschine in mehrere private Serverumgebungen aufzuteilen, die sich die Ressourcen teilen. 

Schon gespannt? Neukunden erhalten ein Guthaben von 300 $ für Google Cloud. Dies können Sie beispielsweise für Compute Engine ausgeben, den Dienst, mit dem Sie virtuelle Maschinen in der Infrastruktur von Google erstellen und ausführen können.  

Definition von virtuellen privaten Servern

Ein VPS (Virtual Private Server) ist eine virtuelle Maschine, die virtualisierte Serverressourcen auf einem physischen Server bereitstellt und mit anderen Nutzern gemeinsam genutzt wird. Beim VPS-Hosting erhalten Sie dedizierten Serverspeicherplatz mit einer reservierten Menge an Ressourcen. Sie profitieren dadurch von mehr Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten als beim gemeinsamen Hosting.

Wie funktioniert ein VPS?

Obwohl Sie einen physischen Server für andere Nutzer freigeben, simuliert ein VPS-Server eine dedizierte Server-Hosting-Umgebung. Ihr Hostanbieter installiert einen Hypervisor – eine virtuelle Ebene – über dem Betriebssystem des physischen Servers, der diesen in virtuelle Bereiche unterteilt. Diese Ebene ermöglicht es jedem dieser Bereiche, ein eigenes Betriebssystem und eigene Software auszuführen, sodass jede Umgebung unabhängig voneinander funktioniert. 

Selbst wenn Sie Ressourcen technisch mit anderen Nutzern teilen, stehen Ihre Ressourcen sicher für Sie bereit. Sie zahlen für eine festgelegte Menge, die Ihrem VPS zugewiesen wird und nicht von einem anderen Konto verwendet werden kann. 

Virtuelle private Server im Vergleich zu dedizierten Servern

Damit Sie die Unterschiede zwischen einem virtuellen privaten Server und einem dedizierten Server verstehen können, müssen Sie zuerst die verschiedenen Arten von verfügbaren Webhosting-Diensten kennen.

  • Gemeinsames Hosting bedeutet, dass sich mehrere Nutzer einen physischen Server und alle zugehörigen Ressourcen teilen. Ihnen wird jedoch keine festgelegte Menge an Ressourcen zugewiesen. Das bedeutet, dass Rechenleistung und Arbeitsspeicher Ihrer Website durch die Anforderungen anderer Nutzer beeinträchtigt werden können.
  • Dediziertes Hosting stellt dagegen einen gesamten physischen Server bereit, dessen zugehörigen Ressourcen ausschließlich für Ihr Unternehmen reserviert sind. Sie haben die volle Kontrolle über alles – von der Hardware über das Betriebssystem bis hin zur benutzerdefinierten Serversoftware.
  • VPS-Hosting befindet sich im Mittelpunkt zwischen gemeinsam genutztem und dediziertem Hosting. Anders als beim gemeinsam genutzten Hosting wird Ihrem VPS eine bestimmte Menge an Ressourcen zugewiesen. Außerdem können Sie von zahlreichen Vorteilen des dedizierten Hostings zu einem günstigeren Preis profitieren, darunter Ihr eigenes Betriebssystem, Serveranwendungen und Root-Zugriffssteuerung.  

Sehen wir uns nun einen Vergleich an, um die Unterschiede zwischen einem VPS-Server und einem dedizierten Server herauszuarbeiten: 

Stellen Sie sich einen VPS-Server so vor, als würden Sie einen privaten Raum in einem Restaurant reservieren, um einen Anlass wie Ihren Geburtstag zu feiern. Anstatt an einem Tisch im Hauptrestaurant mit anderen Gästen zu essen (gemeinsamer Server), können Sie in einem privaten Bereich, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden kann, ein separates Restauranterlebnis genießen.

Sie bekommen alle für Ihre Gäste benötigten Sitzplätze, Tische, Gerichte und Besteckelemente und können diese nach Belieben anordnen. Sie können eine andere Speise- oder Getränkekarte anfordern, die Ihre Gäste nach ihrem Geschmack bestellen können. Küche, Personal und andere Ausstattungsmerkmale teilen Sie jedoch mit anderen Gästen. 

Ein dedizierter Server ist wie das Mieten eines kompletten Veranstaltungsorts und die Beauftragung eines Catering- und Veranstaltungsunternehmens. Sie haben die volle Kontrolle über jeden Aspekt Ihrer Party und alle Ressourcen werden nur für Ihre Gästegruppe reserviert – das ist aber auch sehr teuer. 

Meistern Sie Ihre geschäftlichen Herausforderungen mit Google Cloud

Neukunden erhalten ein Guthaben im Wert von 300 $ für Google Cloud.
Nächste Schritte
Sprechen Sie mit einem Google Cloud-Vertriebsexperten, um Ihre besonderen Herausforderungen im Detail zu besprechen.
Kontakt