Probleme mit BigQuery-Exporten beheben

Auf dieser Seite werden häufige Probleme beschrieben, die beim Exportieren von Daten zur Preisneuberechnung mit der Partner Sales Console nach BigQuery auftreten können. Außerdem wird erläutert, wie Sie diese Probleme beheben können.

Keine Werte für abrechenbare Kosten

Zeilen, die Steuern, Korrekturen und Rundungen darstellen, sind spezifisch für Ihren Rechnungsabgleichsprozess und enthalten keine Werte für abrechenbare Kosten für Kunden oder Channelpartner.

Gebühren ohne Listenkosten

Mit einigen Gebühren (z. B. Supportgebühren) sind keine Listenkosten verknüpft. In Konfigurationen für die Preisneuberechnung dieser Gebühren, die die Regel Listenkosten verwenden, werden die Grundkosten zur Berechnung der Kosten der Preisneuberechnung verwendet.

Wenn Sie einen BigQuery-Export mit der Partner Sales Console erstellen, wird als Position für diese Gebührentypen in der Spalte cost_at_list der Wert null angezeigt. Dies kann zu Abweichungen bei der Ansicht der Belastung im Export und der Ansicht in der Google Cloud Console führen.

Verwenden Sie zum Beheben dieses Problems SUM(IFNULL(cost_at_list, cost)) anstelle von SUM(cost_at_list), wenn Sie einen Export der Preisneuberechnung abfragen.

Steuern in exportierten Daten

Steuern für jedes Rechnungsunterkonto, das mit Ihrem primären Rechnungskonto verknüpft ist, werden anhand des Standorts berechnet, der in Ihren Kontodetails angegeben ist. Die Standorte Ihrer Kunden haben keine Auswirkungen auf die für ihre Konten berechneten Steuern.

Wenn die cost_type eines Rechnungsunterkontos auf 'tax' gesetzt ist, wird in exportierten Daten unsere Attribution des für dieses Konto geltenden lokalen Steuersatzes angezeigt. Dieser Wert basiert auf dem Nutzungsanteil des Kunden und allen zusätzlichen Kosten, die ihm entstehen.

Nullwerte für Kosten

Alle Zeilen in Ihren Exporten, die für cost_type den Wert 'tax' haben, enthalten null in den Feldern customer_cost und channel_partner_cost. Bevor Sie eine Rechnung für diesen Kundentyp erstellen, prüfen Sie diese Zeilen und ob die richtigen Werte vorhanden sind.

Nicht zugewiesene und nicht verknüpfte Unterkonten

Wenn Sie eine Google Cloud-Berechtigung erstellen und mit einem Kunden verknüpfen, wird für diesen Kunden ein Rechnungsunterkonto erstellt. Wenn Sie diese Berechtigung nicht erstellen, werden unter Ihrem Hauptrechnungskonto möglicherweise nicht zugewiesene Rechnungsunterkonten angezeigt.

Wenn Sie in der Partner Sales Console einen Kunden entfernen, der Rechnungsunterkonten zugewiesen hat, wird die Verknüpfung dieser Unterkonten aufgehoben.

Nullwerte für Unterkonten

Wenn Sie BigQuery zum Exportieren von Daten verwenden, die nicht zugewiesene oder nicht verknüpfte Unterkonten enthalten, wird in den folgenden Spalten der Wert null für diese Unterkonten angezeigt.

  • entitlement_name
  • customer_name
  • customer_cost
  • credits.customer_amount
  • channel_partner_name
  • channel_partner_cost
  • credits.channel_partner_amount

Um dieses Problem zu beheben, sollten Sie Kunden diese Rechnungsunterkonten zuweisen.

Vorherigen Zustand der Exporttabelle wird wiederhergestellt

Wenn Sie die Exporttabelle versehentlich gelöscht oder einige ihrer Daten gelöscht haben oder wenn Sie die Tabelle auf einen früheren Zustand zurücksetzen möchten, können Sie sie mit der BigQuery-Funktion Zeitreise wiederherstellen. Mit dem folgenden Befehl können Sie beispielsweise den vorherigen Status der Tabelle wiederherstellen:

bq cp PROJECT_ID:DATASET_ID.reseller_billing_detailed_export_v1@REVERT_TO PROJECT_ID:DATASET_ID.reseller_billing_detailed_export_v1

REVERT_TO steht für die Zeit in Sekunden ab der Unix-Epoche, die Sie wiederherstellen möchten. Beachten Sie, dass Sie nur bis zu sieben Tage zurückgehen können. Ihre Daten werden nicht aufgefüllt.

Beim Export werden keine neuen Daten hinzugefügt

Wenn im Export keine neuen Zeilen enthalten sind, kann es verschiedene Probleme geben, die verhindern, dass er funktioniert:

Sie haben kürzlich Exporte aktiviert

Nachdem Exporte aktiviert sind, kann es bis zu einem Tag dauern, bis die Nutzung in den Tabellen angezeigt wird. Wenn länger nichts vorhanden ist, berücksichtigen Sie hier die anderen potenziellen Probleme.

Das Dienstkonto kann nicht auf das Dataset zugreifen

Das Dataset kann nicht aktualisiert werden, wenn unser Dienstkonto keinen Zugriff darauf hat. Sie können die Angaben automatisch aktualisieren, indem Sie in der Partner Sales Console auf der Seite Abrechnungsexport auf „Aktualisieren“ klicken.

Die Abrechnung ist für das Projekt nicht aktiviert

Der Export funktioniert möglicherweise nicht mehr, wenn die Abrechnung für Ihr Projekt nicht aktiviert ist. Folgen Sie dieser Anleitung, um die Abrechnung zu aktivieren. Wenn Sie die BigQuery-Sandbox verwenden, müssen Sie ein Upgrade Ihres Kontos durchführen.

Der Zugriff auf Zeilen- oder Spaltenebene ist für das Dataset aktiviert

Wenn für das Dataset eine Zugriffssteuerung auf Zeilenebene oder Spaltenebene festgelegt ist, schlägt der Export fehl. Löschen Sie die Zugriffsrichtlinie auf Zeilenebene und die Zugriffsrichtlinie auf Spaltenebene, um sie wieder zu aktivieren.

Sie haben keine übergeordneten Rechnungskonten

Der Export funktioniert nicht, wenn es keine übergeordneten Rechnungskonten zum Exportieren gibt. Prüfen Sie, ob aktive Rechnungskonten für die ausgewählte Datenquelle vorhanden sind.

Der Export hat ein ungültiges Schema

Es wird nicht unterstützt, das Schema der Exporttabelle zu ändern. Wenn Sie Spalten hinzufügen oder entfernen möchten, können Sie eine Ansicht oder eine materialisierte Ansicht erstellen oder diese mit anderen Tabellen in den Abfragen zusammenführen. Wenn Ihre Tabelle diesen Status erhält, müssen Sie sie so wiederherstellen, dass sie nur noch die richtigen Spalten enthält.

Export wieder aktivieren

Nachdem Sie das Problem gefunden und behoben haben, rufen Sie in der Partner Sales Console die Seite Abrechnungsexport auf. Auf der Seite wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass der Export deaktiviert ist.

Klicken Sie auf Aktualisieren, um den Export wieder zu aktivieren.