Die Schweizerische Post

Die Schweizerische Post

Dienstleistungen für Verbraucher

Eine Schweiz, die sich bewegt, braucht eine Post, die das auch tut.

Info

Die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden stehen deshalb im Zentrum unserer Anstrengungen für innovative und zuverlässige Lösungen. 💛 Möchtest du mit uns die gelbe Zukunft gestalten? Wir bieten mehr als 100 verschiedene Berufsprofile. Bei uns darfst du dich einbringen, wie du bist und arbeitest in einer flexiblen Arbeitswelt mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen und vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Hier geht’s zu unseren offenen Stellen: www.post.ch/jobs

Website
http://www.swisspost.ch
Branche
Dienstleistungen für Verbraucher
Größe
10.001+ Beschäftigte
Hauptsitz
Bern
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
1998

Orte

Beschäftigte von Die Schweizerische Post

Updates

  • Unternehmensseite von Die Schweizerische Post anzeigen, Grafik

    100.789 Follower:innen

    Spedisci lettere e pacchi con la Posta, ti sposti con noi da un luogo all’altro e magari utilizzi le nostre soluzioni IT. Ma chi c’è dietro a questi servizi? A occuparsene con cura sono le nostre collaboratrici e i nostri collaboratori. 💪 Accompagniamo quattro di loro durante il #recapito, a bordo dell’#AutoPostale, in #ufficio e in #HomeOffice. Gli impieghi alla Posta sono tanto vari quanto lo è il nostro personale. Ma c’è una cosa che accomuna tutte e tutti: l’amore per il proprio lavoro. 💛 #TeamGiallo

  • Unternehmensseite von Die Schweizerische Post anzeigen, Grafik

    100.789 Follower:innen

    Vous envoyez des lettres et des colis par la Poste. Vous voyagez avec nous d’un point A à un point B. Ou peut-être utilisez-vous nos solutions informatiques. Mais qui se cache derrière ces prestations? Nos collaboratrices et nos collaborateurs fiables! 💪 Nous avons accompagné quatre d’entre eux pendant la #distribution, chez #CarPostal, au #bureau et en #télétravail. Car la diversité de nos métiers est à l’image de celle des membres de notre personnel. Une chose les unit pourtant à coup sûr: l’amour de leur travail. 💛 #TeamJaune

  • Unternehmensseite von Die Schweizerische Post anzeigen, Grafik

    100.789 Follower:innen

    Ihr verschickt Briefe und Pakete mit der Post. Fahrt mit uns von A nach B. Oder nutzt unsere IT-Lösungen. Aber wer steckt hinter diesen Dienstleistungen? Es sind unsere zuverlässigen Mitarbeitenden. 💪 Wir begleiten vier von ihnen während der #Zustellung, im #PostAuto, #Büro und #Homeoffice. Denn so vielfältig wie unsere Jobs sind es auch unsere Mitarbeitenden. Und doch verbindet sie eines ganz bestimmt: Die Liebe zu ihrem Job.💛 #TeamGelb

  • Unternehmensseite von Die Schweizerische Post anzeigen, Grafik

    100.789 Follower:innen

    «Tanzen, insbesondere Paartanz, ist für mich die schönste Sache der Welt.» 💃🏻 Filomena Cassina, gebürtige Bündnerin mit Wahlheimat Locarno, hat in den schönen und schwierigen Momenten des Lebens Freude und Trost im Tanzen gefunden. Genauso gross wie ihre Liebe zum Tanz ist ihr Herz, das sie 2011 dazu bewogen hat, sich als Freiwillige für Unitas, den Blinden- und Sehbehindertenverband der italienischsprachigen Schweiz, zu engagieren. So tanzt sie in ihrer Freizeit mit blinden und sehbehinderten Menschen. 💞🦯 «Unitas organisiert Aktivitäten in den Bereichen Sprache, Sport, Tanz oder Theater. Bevor ich Mutter wurde, ging ich jeweils am Montagabend nach Lugano zum Paar- oder Rundtanz. Jedes Paar besteht aus einer sehenden und einer sehbehinderten oder blinden Person.» Manchmal geht Filomena am Wochenende als Begleiterin mit auf Ausflüge: «Blinde und sehbehinderte Menschen kommen in vertrauten Umgebungen recht gut allein zurecht. Aber ausserhalb davon muss ich sie führen, ihnen beschreiben, was auf dem Teller ist, und erklären, wo die Sachen sind. Ich bin glück-lich, helfen zu können.» Inzwischen musste Filomena ihren Einsatz für Unitas etwas reduzieren, denn als berufstätige Mutter hat sie nicht mehr so viel Zeit. Sie arbeitet am Schalter in der Tessiner Filiale Locarno 1, wo ihre Mehrsprachigkeit sehr geschätzt wird. 💪🏽 Filomenas Muttersprache ist Rätoromanisch, und sie spricht fliessend Schweizerdeutsch, Italienisch und auch Franzö-sisch. Letzteres hat sie gelernt, als sie als Au-pair-Mädchen in der Westschweiz gearbeitet hat. Auch ihre Karriere bei der Post spiegelt ihre Vielseitigkeit wider: Nach der Lehre als Betriebsassistentin in Do-mat/Ems (GR) machte sie einen Sprachaufenthalt bei PostNetz in Lausanne und übernahm anschliessend diverse Tätig-keiten in verschiedenen Bereichen der Post in Chur, bevor sie schliesslich im Tessin landete. «Am Anfang arbeitete ich als Aushilfe für Filialen im ganzen Kanton und durfte viele schöne Erfahrungen sammeln. Heute fühle ich mich in Lo-carno zu Hause.» #HumansOfSwissPost

  • Unternehmensseite von Die Schweizerische Post anzeigen, Grafik

    100.789 Follower:innen

    🗳️ 📲 For another 17,690 eligible voters in Switzerland, e-voting is about to turn from a vision of the fu-ture into reality. The system was already used for the national elections in autumn, when 4,480 people took the opportunity to cast their “ballot slips” electronically. Now this circle is being expanded. 🤗 💡 The Federal Council today gave the green light for the Canton of Graubünden to introduce Swiss Post’s e-voting system with complete verifiability in six of its municipalities in 2024. We look forward to working with them. 🗺 📍 If you don’t live in one of the six municipalities in Graubünden and can’t wait until e-voting is intro-duced in your canton, you can try out the system right now. See for yourself how electronic voting works and give us feedback ➡️ https://demo.evoting.ch.

    Federal Council authorises use of online voting in the canton of Graubünden

    Federal Council authorises use of online voting in the canton of Graubünden

    admin.ch

  • Unternehmensseite von Die Schweizerische Post anzeigen, Grafik

    100.789 Follower:innen

    🗳️ 📲 Ben presto, per altre 17’690 persone aventi diritto di voto in Svizzera esprimere la propria preferen-za in via elettronica non sarà più fantascienza ma realtà. Il sistema è già stato utilizzato in occasione delle elezioni nazionali in autunno, quando 4480 votanti hanno avuto la possibilità di «consegnare» la propria scheda elettorale in formato digitale. E ora la lista di chi può farlo si allunga! 🤗 💡 Oggi il Consiglio federale ha dato il via libera all’introduzione del voto elettronico con il sistema con veri-ficabilità completa della Posta in sei comuni del Cantone dei Grigioni nel 2024. Siamo lieti di questa nuova collaborazione. 🗺 📍 Chi non vive in uno di questi sei comuni e non vuole aspettare che il voto elettronico venga attivato anche nel suo Cantone può testare il sistema già oggi. Provate la nuova procedura di voto e diteci cosa ne pensate ➡️ https://demo.evoting.ch/it.

    Il Consiglio federale autorizza l'impiego del voto elettronico nel Cantone dei Grigioni

    Il Consiglio federale autorizza l'impiego del voto elettronico nel Cantone dei Grigioni

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten