Zum Inhalt springen

Android (Betriebssystem): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wikipedia
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Schnoatbrax (Dischkrian | Beidräg)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zein 40: Zein 40:


== Im Netz ==
== Im Netz ==
{{Commonscat|Android (operating system)|Android (Betriebssystem)}}
{{Commonscat|Android (operating system)|Android}}
* [http://www.android.com Netzseitn von Android]
* [http://developer.android.com/index.html Google Android Developer Portal]
* [http://play.google.com Hoamseitn vom Play Store]
* [http://www.openhandsetalliance.com/ Website der Open Handset Alliance]
* [http://www.wiwo.de/technik-wissen/das-bessere-iphone-456951/ Menn, Andreas, Thomas Kuhn: Das bessere iPhone: Google-Handys übernehmen den Markt]
* [https://play.google.com Google Play]
* [http://www.focgames.com/games/android-download-tablet-mobile-phone Android Games]
* [http://www.loroma.com/loroma/movie.faces?movie=17102#Android-SDK-1247787974428 Vortrag auf loroma.com]
* [http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/embeddedsoftwareengineering/implementierung/articles/251721/ Android für Embedded, Betriebssysteme und Frameworks]
* [http://www.netzwelt.de/news/85355-android-handys-grosse-update-fahrplan.html Gerätespezifische Updateübersicht]
* Chris Ziegler: [http://www.theverge.com/2011/12/7/2585779/android-history Android: A visual history]

;.NET-Compiler fia Android
* {{Internetquelle|url=http://xamarin.com/monoforandroid|titel=Xamarin|kommentar=|zugriff=2013-04-09|sprache=en}}
* {{Internetquelle|url=https://www.dot42.com|titel=dot42|kommentar=CIL nach Machine|Dalvik-Compiler|zugriff=2013-04-09|sprache=en}}


{{Link FA|ml}}
{{Link FA|ml}}

Version vom 15. Nóvémber 2013, 17:30 Uhr.

Android is a Betriebssystem, des wo fia mobile Geräte wie Smartphones, Tablet-Computer oda Netbooks zuagschnitta is. Entwickelt werd des Gonze (auf da Basis vom Linux-Kernel) vo da Open Handset Alliance, vo denan Google des Haptmitgliad is.

Aff dem App Store fiar Android, dem Google Play Store, san middlawei iaber 600.000 (Stand: Juni 2012) Apps verfiagbår, uhnd inzwischn is es dees Betriebssystem, des wo am moastn vo de Leit kafft werd. Wei Android a Open-Sourc-Betriebssystem is, gibts recht vui Produzentn, de wo eanare Handys mit Android ausstottn, unta andam Samsung, HTC und Sony.

Android is wega seim Funktionsumfang, wega seina Nutzafreindlichkeit und wega sei große Auswoi vo Gratis-Apps im Play Store beliabt. Da grässte Konkurrent vom Play Store, da Apple App Store, hod aa um de 600.000 Apps.

Gschichte

Im Somma 2005 hod Google des Unternehmen Android kaaft, des wo im Herbst 2003 vom Andy Rubin gegründet worn is und dafia bekonnt wor, dass es Software fia Handys entwickelt und standortbezogane Dienste fovorisiad hod. Zwo Johr späta, am 5. Novemba 2007, hod Google dann gsogt, doss se ois Open Handset Alliance des Betriebssystem Android fia Mobiltelefone entwickeln woin. De Open Handset Allaince hot domois mit Google 34 Mitgliada ghobt. Am 21. Oktoba, fost oiso a Johr späta, wor Android offiziell vafügba.

De taiwanesische Firma HTC hot donn mit'm HTC Dream oben 22. Oktoba 2008 des easte Gerät mit Android vorgstäit. Unterm Nom'n T-Mobile G1 isses in den Vaainigten Stooten danoch aafm Markt kemma. Die Ausstottung mit Global Positioning System (GPS) und Bewegungssensoren hod zum Plon vo Android ghert. Heit gibt's fui Hersteller de wo Android auf deanan Geräten vorinstollian. Seitm Jannua 2010 tuat Google mit da Nexus-Produktreihn in Zusommorbeit mit ondan Heastäian säibst Android-Geräte aufn Markt bringa.

Oberflächn und Owendung

Ausgeklappte Benachrichtigungsleistn mit a Benachrichtigung vo Gmail

De Android-Geräte san ois Touchscreen-Geräte und lossn sie mit a poa Hard- oda Softwaretostn steian. Monche Anwendungen ko ma aa mit da Sprochstaiarung vo Google owendn. De Standard-Obaflächn is aus drei, fünfe oda siame Stoatbildschiamen (Homescreens) aufgbaut. Ganz om is a Leistn, de Notification Bar. Wenn ma se runterziaht, zeigt se olle Benachrichtungen o. De kennan vo oin meglichn Applikationen (Apps) kemma, beispielsweis vo a Mail-App wenn a neue Mail do is. Aa kennan Benachrichtugungen vom System säiba komman, wenn Software-Update do is zum Beispui. Wenn ma oane Benachrichtigung mitm Finger nach links oda rechts ziaht, werd se glöscht, wenn man draufdrückt, kimmt ma normalerweis zua App säiba. Statische Benachrichtigungen ko ma net löschn, de gengan einfach weg, wenn se nimmer gebraucht wern. Drückt man auf den Knopf oben rechts, kimmt ma zu den Schnäieinstellungen (Quick Settings), de wos bloß ab Android 4.2 gebn tuat. Ziagt ma de Benachrichtigungsleistn mit zwoa statt bloß oanem Finger runter, kimmt ma glei zu de Quick Settings.

Wenn de Benachrichtigungsleistn gschlossn is, sieht ma fia jede Benachrichtigung links in der Leistn a kloans Buidl des wo ma aa Icon nennt. Bei a naien Mail konn des a Brief-Symboi sei. An der rechtn Seitn siegt ma de Uhrzeit und a poa Systemdotn, z. B. de Akkufüllung oda de Signalstärkn vom Mobilfunknetz.

Im Google Play Store san fui Apps de wo den Standardprogrammstarter (aa: Standardlauncher) ersetzen. Meist ändan se do bloß wies ausschaugt und tuan a poa naie Funktionen dazu, zum Beispui mea Stoatbildschiame (Homescreens), a Laschn in der ma no mea Vaknüpfungen hi duat oda aa a poa nette Widgets.

Fui Heastäia duan auf dea ia Geräte zwoa Android drauf, mochn aba no a aigne Benutzeroberflächn driba. So kimmt beispuisweis HTC mit da Sense UI oda Samsung mit TouchWiz.

Architektur

De Architektur vo Android duat aafm Linux-Kernel 2.6 aufbaun, ob Android 4.0 konn's aa da Linux-Kernel 3.0 sei. Der is fiad Speicherverwaltung und Prozessverwaltung zuständig und stäit de Schnittstäin zum Obspuin vo Multimedia und da Netzwerkkommunikation doa. Aa bildet er de Hardwareabstraktionsschicht fian Rest vo da Software und stäit de Gerätetreiber fiad System.

Versionen

  • 1.5 Cupcake
  • 1.6 Donut
  • 2.0 Eclair
  • 2.1 Eclair
  • 2.2 Froyo
  • 2.3 Gingerbread
  • 3.0 Honeycomb
  • 3.1 Honeycomb
  • 3.2 Honeycomb
  • 4.0 Ice Cream Sandwich
  • 4.1 Jelly Bean
  • 4.2 Jelly Bean
  • 4.3 Jelly Bean

Im Netz

 Commons: Android – Sammlung vo Buidl, Videos und Audiodateien
.NET-Compiler fia Android
  • Xamarin. Abgerufen am 9. April 2013 (englisch).
  • dot42. Abgerufen am 9. April 2013 (englisch, CIL nach Machine).

Vorlog:Link FA