EXPERTE WERDEN

Datenschutz­defini­tionen und Beispiele

Erfahre mehr über die Datentypen, die eine App möglicherweise erfasst, und wie sie durch den Entwickler oder seine Drittpartner verwendet werden können.

Datentypen

Kontaktinformationen

Name
Zum Beispiel Vorname oder Nachname

E-Mail-Adresse
Einschließlich, aber nicht beschränkt auf eine gehashte E‑Mail-Adresse

Telefonnummer
Einschließlich, aber nicht beschränkt auf eine gehashte Telefonnummer

Physische Adresse
Zum Beispiel Privatanschrift, physische Adresse oder Postanschrift

Sonstige Kontaktinformationen des Benutzers
Alle anderen Informationen, anhand derer du außerhalb der App kontaktiert werden kannst

Gesundheit und Fitness

Gesundheit
Gesundheits- und medizinische Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Daten, die aus APIs von Gesundheitsakten (Clinical Health Records-API), HealthKit (HealthKit-API) und Bewegungsstörungen (Movement Disorder-API) sowie aus gesundheitsbezogener Forschung an menschlichen Probanden oder anderen von dir bereitgestellten Gesundheits- oder medizinischen Daten stammen

Fitness
Fitness- und Trainingsdaten

Finanzinformationen

Zahlungsdaten
Zum Beispiel Zahlungsweise, Zahlungskartennummer oder Bankkontonummer. Wenn eine App einen Zahlungsdienst verwendet und die Zahlungsdaten außerhalb der App eingegeben werden, erscheinen die Informationen nicht in diesem Abschnitt.

Bonitätsinformationen
Zum Beispiel die Kreditwürdigkeit

Sonstige Finanzinformationen
Zum Beispiel Gehalt, Einkommen, Vermögen, Schulden oder andere Finanzinformationen

Standort

Genauer Standort
Informationen, die deinen Standort mit derselben oder einer höheren Auflösung als ein Breiten- und Längengrad mit drei oder mehr Dezimalstellen beschreiben

Ungefährer Standort
Informationen, die deinen Standort mit einer niedrigeren Auflösung als ein Breiten- und Längengrad mit drei oder mehr Dezimalstellen beschreiben, wie z. B. von Diensten zur ungefähren Standortbestimmung

Vertrauliche Daten

Zum Beispiel Daten zur Rasse oder ethnischen Herkunft, Informationen über die sexuelle Orientierung, Schwangerschaft oder Geburt, Behinderung, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, politische Meinung, genetische Informationen oder biometrische Daten

Kontakte

Zum Beispiel Kontaktliste, Adressbuch oder soziales Diagramm

Benutzerinhalte

E-Mails oder Textnachrichten
Einschließlich Betreffzeile, Absender, Empfänger und Inhalt der E‑Mail oder Nachricht

Fotos oder Videos
Deine Fotos oder Videos

Audio-Daten
Deine Sprach- oder Tonaufnahmen

Spielszeneninhalte
Zum Beispiel von dir im Spiel generierte Inhalte

Kundendienst
Daten, die von dir während einer Kundendienstanfrage erzeugt werden

Sonstige Benutzerinhalte
Alle anderen von dir generierten Inhalte

Browser-Verlauf

Informationen zu den von dir angezeigten Inhalten, die nicht Teil der App sind, wie z. B. Websites

Suchverlauf

Informationen zu in der App durchgeführten Suchvorgängen

Kennungen

Benutzer-ID
Zum Beispiel Bildschirmname, Benutzername (Handle), Account-ID, zugewiesene Benutzer-ID, Kundennummer, Wahrscheinlichkeitskennung oder eine andere ID auf Benutzer- oder Account-Ebene, die zur Identifizierung deiner Person oder deines Accounts verwendet werden kann

Geräte-ID
Zum Beispiel die Ad-ID (Werbekennung) oder eine andere ID auf Geräteebene

Einkaufsverlauf

Deine Käufe oder Kauftendenzen

Nutzungsdaten

Produktinteraktion
Zum Beispiel App-Starts, Tippen, Klicken, Daten zum Blättern von verschiedenen Seiten sowie das Anhören bestimmter Musik, Videoansichten, gespeicherte Positionen in einem Spiel, Video oder Titel oder andere Informationen darüber, wie du mit der App interagierst

Werbedaten
Zum Beispiel Informationen über Werbung, die du gesehen hast

Sonstige Nutzungsdaten
Alle anderen Daten zu deiner Aktivität in der App

Diagnose

Crash-Daten
Zum Beispiel Crash-Protokolle

Leistungsdaten
Zum Beispiel Startzeit, Absturzrate oder Energieverbrauch

Sonstige Diagnosedaten
Alle anderen Daten, die zum Messen technischer Diagnosewerte im Zusammenhang mit der App erfasst werden

Sonstige Datentypen

Alle anderen nicht genannten Datentypen

Datennutzung

Werbung oder Marketing

Drittanbieter-Werbung
Zum Beispiel das Anzeigen von Drittanbieter-Anzeigen in der App oder das Weitergeben von Daten an Entitäten, die Drittanbieter-Anzeigen schalten

Werbung oder Marketing des Entwicklers
Zum Beispiel das Anzeigen von Entwickleranzeigen in der App, das direkte Senden von Marketingmitteilungen an dich oder das Weitergeben von Daten an Entitäten, die Anzeigen für dich schalten

Analyse

Verwendung von Daten zur Bewertung deines Verhaltens, einschließlich zum Verständnis der Wirksamkeit vorhandener sowie zur Planung neuer Produktfunktionen oder zur Messung der Zielgruppengröße oder -merkmale

Produktpersonalisierung

Anpassung dessen, was du siehst, z. B. eine Liste empfohlener Produkte, Beiträge oder Vorschläge

App-Funktionalität

Zum Beispiel, um dich in der App zu authentifizieren, Funktionen zu aktivieren, Betrug zu verhindern, Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, die Serververfügbarkeit sicherzustellen, App-Abstürze zu minimieren, die Skalierbarkeit und Leistung zu verbessern oder die Kundenbetreuung durchzuführen

Sonstige Zwecke

Jede andere nicht aufgeführte Nutzung

Mit dir verknüpfte Daten

Daten, die (über deinen Account, dein Gerät oder andere Details) mit deiner Identität verknüpft sind

„Persönliche Angaben“ und „Personenbezogene Daten“ im Sinne der einschlägigen Datenschutzgesetze gelten als mit dir verknüpft. Damit Daten nicht mit dir verknüpft werden können, muss der Entwickler nach der Erfassung bestimmte Aktivitäten vermeiden:

• Er darf nicht versuchen, die Daten mit deiner Identität zu verknüpfen.

• Er darf die Daten nicht mit anderen Datensätzen verknüpfen, die es ermöglichen, sie mit deiner Identität zu verknüpfen.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Daten, die (über deinen Account, dein Gerät oder andere Details) nicht mit deiner Identität verknüpft sind

Daten, die zum Tracking deiner Person verwendet werden

Tracking
Es handelt sich um Tracking, wenn über dich oder dein Gerät erfasste Daten mit Daten von Drittanbietern zu Zwecken der gezielten Werbung oder der Werbemessung verknüpft werden. Es handelt sich auch um Tracking, wenn Daten über dich oder dein Gerät an einen Datenbroker weitergegeben werden.

In den folgenden Situationen handelt es sich nicht um Tracking:

• Wenn die Daten ausschließlich auf deinem Gerät verknüpft sind und nicht in einer Weise vom Gerät gesendet werden, die dich oder das Gerät identifizieren kann.

• Wenn der Datenbroker die mit ihm geteilten Daten ausschließlich zur Aufdeckung oder Verhinderung von Betrug oder zu Sicherheitszwecken und ausschließlich im Namen des Entwicklers verwendet.

Dritte

Daten Dritter sind alle Daten über dich oder dein Gerät, die von Apps, Websites oder Offline-Eigenschaften erfasst werden, die nicht dem Entwickler gehören.