Midiflow 4+

MIDI Router und Prozessor

Johannes Doerr

Entwickelt für iPad

    • 2,3 • 3 Bewertungen
    • 7,99 €
    • In-App-Käufe möglich

Screenshots

Beschreibung

Mit Midiflow können MIDI-Daten zwischen Apps ausgetauscht werden, ähnlich wie bei Audio. Auf diese Weise können Apps miteinander synchronisiert oder einzelne Parts eines Sequencers zu verschiedenen Synth-Apps geleitet werden. Auch die MIDI-Daten eines Keyboards können zu mehreren Apps geleitet werden, wobei man ihnen verschiedene Zonen zuteilen kann. Unterschiedliche Konfigurationen können als Preset gespeichert und später aufgerufen oder in andere Presets eingefügt werden. Darüber hinaus kann der gesamte MIDI-Transfer grafisch dargestellt werden – eine praktische Hilfe, um ein Problem ausfindig zu machen oder um einfach zu sehen, was (normalerweise) im Hintergrund passiert.

Es gibt jetzt eine komplette Dokumentation auf der Website (englisch)!

WIE FUNKTIONIERT ES?
In Midiflow können mehrere "Routings" erstellt werden. Jedes Routing empfängt dabei Daten auf seinem Eingang ("Source") und sendet sie zu seinem Ausgang ("Destination"). Als Ein- und Ausgänge können sowohl CoreMIDI-kompatible MIDI-Interfaces als auch andere Apps ausgewählt werden, sofern sie einen virtuellen MIDI-Port bereitstellen. Außerdem können in Midiflow benutzerdefinierte Ports erstellt werden, über die dann anderen Apps MIDI senden oder empfangen können. Ein Routing besteht zusätzlich noch aus einem "Modifier", mit dem Daten gefiltert oder modifiziert werden können. Auf diese Weise können Noten transponiert oder auf eine Keyboard-Region beschränkt werden, der MIDI-Channel verändert werden usw. (siehe Liste der Funktionen unten).

LISTE DER FUNKTIONEN
+ MIDI-Clock – Nach Auswahl des Tempos werden alle Apps synchronisiert
+ Channel-Filterung und -Veränderung
+ Velocity-Filterung – Ein Routing leitet nur Noten weiter, die in einem bestimmten Velocity-Bereich sind
+ Noten-Transponierung – Transponieren aller Noten um eine bestimmte Anzahl von Halbton-Schritten
+ Noten-Remapping – Individuelle Transponierung pro Note
+ Velocity-Remapping – Zuweisen von Velocity-Kurven, Umwandlung in konstante Velocity oder Eingabe der Umwandlung Wert für Wert. Im letzteren Fall kann die Remapping-Liste in die Zwischenablage kopiert und in einer anderen App wie z.B. Apple Numbers angepasst werden, um sie dann wieder in Midiflow einzufügen.
+ Filterung von Clock oder Reduzierung des Tempos in Bruchteilen
+ Filterung von SysEx
+ Bluetooth ab iOS8
+ Speichern von Konfigurationen als Presets, die später aufgerufen oder in andere Presets eingefügt werden können
+ Benutzerdefinierte MIDI-Ports können in Midiflow erstellt und in anderen Apps als Quelle oder Ziel für MIDI-Daten verwendet werden
+ Steuerung von Midiflow per MIDI, z.B. Aufrufen von Presets oder Steuerung der MIDI clock
+ Starten von App aus Midiflow heraus (funktioniert mit immer mehr Apps)
+ Teilen von Konfigurationen

ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN (Kauf innerhalb der App)
+ Filterung und Modifizierung von Controllern – Umwandlung (a) des Controller-Typs, z.B. von CC1 zu Pitch-Bend oder Noten-Wert zu CC1, und (b) Modifizierung des Wertes auf verschiedene Arten: Als lineare Funktion von einem eingehenden Wertebereich zu einem ausgehenden Wertebereich, als Kurve oder als Werte-Liste.
+ Controller-Conditions – Steuerung der Routings über MIDI. Hiermit kann ausgeklügeltes Verhalten im MIDI-Setup realisiert werden.

FUNKTIONIERT MIDIFLOW MIT MEINEN SYNTH-APPS?
Midiflow funktioniert mit jeder App, die eine korrekte MIDI-Implementierung hat. Im besten Fall stellt sie einen eigenen virtuellen Port bereit und kann so konfiguriert werden, dass sie nur auf diesem Port MIDI empfängt. Bei einigen Apps ist dies leider nicht der Fall, allerdings kann manchmal zumindest der Empfang auf einen bestimmten Channel eingeschränkt werden. In diesem Fall kann man dann den globalen MIDI-Port "Network Session 1" verwenden und dabei auf diesem Channel senden. Wenn allerdings auch kein Channel ausgewählt werden kann, kann die App leider nicht mit Midiflow verwendet werden. Auf www.midiflow.com ist ein Tutorial-Video zu finden, das dies genauer beschreibt.

Neuheiten

Version 2.2.20

Verbesserungen der Kompatibilität mit neueren iOS-Versionen

Bewertungen und Rezensionen

2,3 von 5
3 Bewertungen

3 Bewertungen

Tobehave ,

Voller Bugs

Leider hat die App so viele Bugs und rennt nach einiger Zeit schrecklich langsam. Die Bugs betreffen Controller Routings mit einfachen Note On Nachrichten, somit bei komplexen Routings für die Button Beleuchtung meines APC20 unbrauchbar. Sonst würd ich gern mehr Sterne geben, aber die App produziert halt auch viele Fehlnachrichten.

Creamsmith ,

App stuerzt sofort nach start ab

Zeigt nur 0,5 Sekunden lang ein leeres Fenster.
Ein/Ausschalten, Update, Neustart beheben das Problem nicht.

womasch ,

Großartige MIDI-Manipulations-App!

Ich verwende Midiflow am iPad Pro, um zB die Velocity-Werte, die vom Arturia Keystep kommen - aus unerfindlichem Grund sind die praktisch immer viel zu heftig - zu korrigieren. Mit der Velocity-Re-Mapping-Funktion ist das hier ein Kinderspiel! Schlicht und übersichtlich gestaltet, dabei ziemlich selbsterklärend: ein cooles Swiss-Knife für alle Midianer*innen! Ganz ehrlich: ich finde Midiflow besser gemacht, als die allseits gut bekannte - und ein bisschen zu viel gehupfte - Mitbewerber-App, die das auch kann :-) … darum gerne: 5 Sterne!

App-Datenschutz

Der Entwickler, Johannes Doerr, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Midiflow Transposer (Audiobus)
Musik
Midiflow Monitor (Audiobus)
Musik
iMIDIPatchbay
Musik
Midiflow Adapter (Audiobus)
Musik
Midiflow Channels (Audiobus)
Musik
Midiflow Randomizer (Audiobus)
Musik

Das gefällt dir vielleicht auch

Cavit Scale Ultimate
Musik
SWAM Violin
Musik
Camelot Pro
Musik
SWAM Alto Sax
Musik
Mozaic Plugin Workshop
Musik
SWAM Trumpet
Musik